Super 6 2018

Baseball- und Softball-Turnier

Der Super 6 2018 war die erste Ausgabe des Super 6, eines von der Europa-Abteilung der World Baseball Softball Confederation ausgerichteten Baseball- und Softball-Turniers zwischen den jeweils sechs besten europäischen Nationalmannschaften beider Sportarten. Das Turnier fand vom 18. bis 23. September 2018 in Hoofddorp, Niederlande statt.

Super 6 2018
Turnierdetails
Gastgeber Hoofddorp, Niederlande Niederlande
Zeitraum 18. September – 23. September 2018
Teilnehmer 6 (Baseball), 6 (Softball)
Endergebnis
Gold
Gold
Sieger
Niederlande Niederlande (Baseball),

Tschechien Tschechien (Softball)

Silber
Silber
Zweiter
Italien Italien (Baseball),

Italien Italien (Softball)

Bronze
Bronze
Dritter
Spanien Spanien (Baseball),

Vereinigtes Konigreich Vereinigtes Königreich (Softball)

Vierter Belgien Belgien (Baseball),

Niederlande Niederlande (Softball)

Statistiken
Spiele   16 (Baseball), 18 (Softball)
MVP Sicnarf Loopstok NiederlandeNiederlande (Baseball),

Veronika Peckova Tschechien (Softball)

Sieger im Baseball waren die Niederlande, Sieger im Softball Tschechien.

Teilnehmende Teams

Bearbeiten

Für den Super 6 qualifizieren sich die jeweils sechs bestplatzierten Nationen der vorangegangenen Baseball-EM und Softball-EM. Beim Super 6 2018 waren dies folgende Teams:

Baseball Softball
Niederlande  Niederlande Niederlande  Niederlande
Spanien  Spanien Italien  Italien
Italien  Italien Vereinigtes Konigreich  Vereinigtes Königreich
Deutschland  Deutschland Russland  Russland
Tschechien  Tschechien Griechenland  Griechenland
Belgien  Belgien Tschechien  Tschechien

Spielplan und Ergebnisse

Bearbeiten

Baseball

Bearbeiten
Spielplan und Ergebnisse Super 6 2018: Baseball[1]
Datum, Uhrzeit Heimteam Gastteam Ergebnis
18. September, 11:00 Italien  Italien Deutschland  Deutschland 11 - 1
18. September, 15:00 Spanien  Spanien Belgien  Belgien 13 - 1
18. September, 19:30 Niederlande  Niederlande Tschechien  Tschechien 7 - 6
19. September, 11:00 Belgien  Belgien Italien  Italien 4 - 7
19. September, 15:00 Tschechien  Tschechien Spanien  Spanien 7 - 12
19. September, 19:30 Deutschland  Deutschland Niederlande  Niederlande 1 - 13
20. September, 11:00 Tschechien  Tschechien Belgien  Belgien 15 - 10
20. September, 15:00 Deutschland  Deutschland Spanien  Spanien 1 - 9
20. September, 19:30 Niederlande  Niederlande Italien  Italien 9 - 8
21. September, 11:00 Belgien  Belgien Deutschland  Deutschland 7 - 6
21. September, 15:00 Italien  Italien Tschechien  Tschechien 25 - 10
21. September, 19:30 Spanien  Spanien Niederlande  Niederlande 10 - 12 1
22. September, 11:00 Deutschland  Deutschland Tschechien  Tschechien 5 - 4
22. September, 11:00 Italien  Italien Spanien  Spanien 8 - 5
22. September, 15:00 Niederlande  Niederlande Belgien  Belgien 2
23. September, 13:30 Niederlande  Niederlande Italien  Italien 3

1 Das Spiel zwischen Spanien und Niederlande war ursprünglich für den 21. September um 19:30 geplant, konnte jedoch wegen starken Regens erst um ca. 20:45 begonnen werden. Nach nur einem Inning musste das Spiel beim Stand von 0:3 für die Niederlande wegen erneuten Regenfalls abgebrochen werden. Das Spiel wurde bei diesem Spielstand am 22. September um 15:00 im zweiten Inning fortgesetzt und wurde bis zum 8. Inning gespielt, wo es bei einem Spielstand von 10:12 für die Niederlande wieder wegen Regens abgebrochen werden musste. Schließlich wurde das Spiel mit diesem Spielstand für beendet erklärt.

2 3 wegen Regenfall abgesagt.

Softball

Bearbeiten
Spielplan und Ergebnisse Super 6 2018: Softball[2]
Datum, Uhrzeit Heimteam Gastteam Ergebnis
18. September, 13:00 Italien  Italien Tschechien  Tschechien 2 - 3
18. September, 15:30 Vereinigtes Konigreich  Vereinigtes Königreich Griechenland  Griechenland 7 - 3
18. September, 18:00 Russland  Russland Niederlande  Niederlande 1 - 13
19. September, 10:30 Tschechien  Tschechien Russland  Russland 5 - 4
19. September, 13:00 Vereinigtes Konigreich  Vereinigtes Königreich Italien  Italien 0 - 6
19. September, 15:30 Tschechien  Tschechien Griechenland  Griechenland 6 - 5
19. September, 18:00 Italien  Italien Niederlande  Niederlande 4 - 3
20. September, 10:30 Griechenland  Griechenland Russland  Russland 2 - 7
20. September, 13:00 Vereinigtes Konigreich  Vereinigtes Königreich Tschechien  Tschechien 0 - 2
20. September, 15:30 Italien  Italien Russland  Russland 8 - 0
20. September, 18:00 Niederlande  Niederlande Vereinigtes Konigreich  Vereinigtes Königreich 8 - 3
21. September, 10:30 Niederlande  Niederlande Griechenland  Griechenland 14 - 4
21. September, 13:00 Russland  Russland Vereinigtes Konigreich  Vereinigtes Königreich 3 - 5
21. September, 15:30 Griechenland  Griechenland Italien  Italien 1 - 9
21. September, 18:00 Niederlande  Niederlande Tschechien  Tschechien 0 - 1
22. September, 10:30 Russland  Russland Griechenland  Griechenland 4 - 5
22. September, 13:00 Niederlande  Niederlande Vereinigtes Konigreich  Vereinigtes Königreich 2 - 3
22. September, 18:00 Tschechien  Tschechien Italien  Italien 1

1 wegen Regenfall abgesagt.

Endstand

Bearbeiten

Baseball

Bearbeiten
Pl. Team
  Niederlande  Niederlande
  Italien  Italien
  Spanien  Spanien
4. Belgien  Belgien
5. Tschechien  Tschechien
6. Deutschland  Deutschland

Softball

Bearbeiten
Pl. Team
  Tschechien  Tschechien
  Italien  Italien
  Vereinigtes Konigreich  Vereinigtes Königreich
4. Niederlande  Niederlande
5. Griechenland  Griechenland
6. Russland  Russland

Spielerauszeichnungen

Bearbeiten

Baseball

Bearbeiten
Auszeichnung Spieler (Team)
Most Valuable Player Sicnarf Loopstok

(Niederlande  Niederlande)

Best Pitcher Award Daniel Alvarez

(Spanien  Spanien)

Best Hitter Award Christophe Colabello

(Italien  Italien)

Softball

Bearbeiten
Auszeichnung Spieler (Team)
Most Valuable Player Veronika Peckova

(Tschechien  Tschechien)

Best Pitcher Award Veronika Peckova

(Tschechien  Tschechien)

Best Hitter Award Amanda Fama

(Italien  Italien)

Deutscher Kader (Baseball)

Bearbeiten

Folgende 24 Spieler wurden in den Kader der deutschen Baseballnationalmannschaft für den Super 6 2018 berufen:[3]

Nr. Nachname Vorname Team Position
1 Ahrens Vincent Bonn Capitals Catcher
2 Boldt Max Mainz Athletics Infielder
3 Brenk Eric Bonn Capitals Infielder
4 Diaz Luis Mannheim Tornados Outfielder
5 Dickman Lucas Hünstetten Storm Pitcher
6 Ehmcke Maik Untouchables Paderborn Outfielder
7 Freimuth Clayton Heidenheim Heideköpfe Pitcher
8 Gühring Simon Heidenheim Heideköpfe Catcher
9 von Garssen Elias Buchbinder Legionäre Regensburg Catcher
10 Hughes Andre Solingen Alligators Pitcher
11 Jahn Lukas Buchbinder Legionäre Regensburg Infielder
12 Jimenez Marcel Buchbinder Legionäre Regensburg Outfielder
13 Kotowski Kevin Mainz Athletics Outfielder
14 Koch Sascha Bonn Capitals Pitcher
15 Ljatifi Nadir Untouchables Paderborn Infielder
16 Marquez Enorbel ASD Rimini Pitcher
17 Rimmel Niklas Minnesota Twins / Buchbinder Legionäre Pitcher
18 Schüller Sven Los Angeles Dodgers Pitcher
19 Schmidt Alex Buchbinder Legionäre Regensburg Infielder
20 Steinlein Lukas München-Haar Disciples P/OF
21 Solbach Markus Bonn Capitals Pitcher
22 Stahlmann Tim Mainz Athletics Pitcher
23 Thieben Daniel Untouchables Paderborn Pitcher
24 Wilhelm Maurice Bonn Capitals Pitcher

Live-Übertragung

Bearbeiten

Die Übertragung aller Spiele des Super 6 2018 (Baseball und Softball) wird von dem tschechischen Sport-Streaminganbieter Playo.TV übernommen.[4] Der Livestream ist sowohl über die Homepage des Super 6 als auch über Baseballsoftball.TV, die Videoplattform des WBSC Europe, sowie über den eigenen YouTube-Kanal von Playo.TV abrufbar.

Bearbeiten

Einzelnachweise

Bearbeiten
  1. Schedule. Archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 13. September 2018; abgerufen am 13. September 2018 (niederländisch).  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.super6baseballsoftball.com
  2. Schedule. Archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 13. September 2018; abgerufen am 13. September 2018 (niederländisch).  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.super6baseballsoftball.com
  3. Deutscher Baseball- und Softballverband: Kader für Super 6 Turnier in Hoofddorp bekanntgegeben (18.-23. September 2018). 7. September 2018, abgerufen am 7. September 2018.
  4. Playo.TV to stream Super 6 games on baseballsoftball.tv | CEB. Abgerufen am 19. September 2018.