Die Serga (russisch Серга́) ist ein rechter Nebenfluss der Ufa in der Oblast Swerdlowsk im europäischen Teil Russlands.

Serga
Серга́
Die Serga im Nationalpark Olenji Rutschji

Die Serga im Nationalpark Olenji Rutschji

Daten
Gewässerkennzahl RU10010201112111100020636
Lage Oblast Swerdlowsk (Russland)
Flusssystem Wolga
Abfluss über Ufa → Belaja → Kama → Wolga → Kaspisches Meer
Quelle Mittlerer Ural
56° 29′ 28″ N, 59° 43′ 10″ O
Mündung bei Michailowsk in die UfaKoordinaten: 56° 25′ 46″ N, 59° 4′ 29″ O
56° 25′ 46″ N, 59° 4′ 29″ O
Mündungshöhe 243 m

Länge 113 km[1]
Einzugsgebiet 2170 km²[1]
Durchflossene Seen Michailowski Prud
Kleinstädte Werchnije Sergi, Nischnije Sergi, Michailowsk
Lage der Serga (Серга́) im Einzugsgebiet der Belaja

Lage der Serga (Серга́) im Einzugsgebiet der Belaja

Sie entspringt im Mittleren Ural. Sie fließt zuerst in nördlicher Richtung. Bei Werchnije Sergi wendet sie sich nach Westen, passiert Nischnije Sergi, und fließt anschließend in weiten Schlingen nach Süden. Sie durchfließt den See Michailowski Prud und mündet schließlich bei Michailowsk rechtsseitig in die Ufa. Die Serga hat eine Länge von 113 km und entwässert ein Areal von 2170 km². Die Serga wird zum Rafting genutzt.

Einzelnachweise

Bearbeiten
  1. a b Serga im Staatlichen Gewässerverzeichnis der Russischen Föderation (russisch)