Die Schieß-Weltmeisterschaften 2023 fanden vom 14. August bis 1. September 2023 in der aserbaidschanischen Hauptstadt Baku statt.

Insgesamt wurden 66 Disziplinen ausgetragen, davon 28 bei den Männern, 27 bei den Frauen, 5 im Mixed und 6 als offener Wettbewerb. Die Weltmeisterschaften waren zugleich Hauptqualifikationswettkämpfe für die Schießsportwettbewerbe bei den Olympischen Sommerspielen 2024 in Paris. Es waren 1249 Starter aus 101 Nationen gemeldet.[1]

Ergebnisse

Bearbeiten
Wettbewerb Gold Silber Bronze
10 m Luftgewehr Schweden  Victor Lindgren China Volksrepublik  Yang Haoran Tschechien  František Smetana
10 m Luftgewehr Mannschaft China Volksrepublik  China
Yang Haoran
Du Linshu
Yu Haonan
Tschechien  Tschechien
František Smetana
Jiří Přívratský
David Hrčkulák
Kroatien  Kroatien
Petar Gorša
Miran Maričić
Josip Sikavica
50 m Kleinkalibergewehr liegend Tschechien  Petr Nymburský China Volksrepublik  Du Linshu Schweiz  Jan Lochbihler
50 m Kleinkalibergewehr liegend Mannschaft Norwegen  Norwegen
Henrik Larsen
Jon-Hermann Hegg
Ole Martin Halvorsen
Deutschland  Deutschland
Max Braun
Maximilian Dallinger
David Könders
China Volksrepublik  China
Du Linshu
Tian Jiaming
Yu Hao
50 m Kleinkalibergewehr Dreistellungskampf Osterreich  Alexander Schmirl Tschechien  Petr Nymburský Indien  Akhil Sheoran
50 m Kleinkalibergewehr Dreistellungskampf Mannschaft Indien  Indien
Aishwary Pratap Singh Tomar
Niraj Kumar
Akhil Sheoran
Osterreich  Österreich
Alexander Schmirl
Andreas Thum
Patrick Diem
Norwegen  Norwegen
Henrik Larsen
Ole Martin Halvorsen
Jon-Hermann Hegg
300 m Freies Gewehr liegend Slowenien  Rajmond Debevec Finnland  Aleksi Leppä Vereinigte Staaten  Timothy Sherry
300 m Freies Gewehr liegend Mannschaft Norwegen  Norwegen
Kim Andre Lund
Odd Arne Brekne
Simon Claussen
Polen  Polen
Daniel Romańczyk
Tomasz Bartnik
Maciej Kowalewicz
Schweiz  Schweiz
Sandro Greuter
Gilles Vincent Dufaux
Pascal Bachmann
300 m Freies Gewehr Dreistellungskampf Polen  Maciej Kowalewicz Polen  Tomasz Bartnik Schweiz  Pascal Bachmann
300 m Freies Gewehr Dreistellungskampf Mannschaft Schweiz  Schweiz
Sandro Greuter
Gilles Vincent Dufaux
Pascal Bachmann
Osterreich  Österreich
Bernhard Pickl
Alexander Schmirl
Andreas Thum
Norwegen  Norwegen
Kim Andre Lund
Odd Arne Brekne
Simon Claussen
Wettbewerb Gold Silber Bronze
10 m Luftpistole China Volksrepublik  Zhang Bowen Serbien  Damir Mikec Bulgarien  Kiril Kirow
10 m Luftpistole Mannschaft China Volksrepublik  China
Zhang Bowen
Liu Junhui
Xie Yu
Deutschland  Deutschland
Robin Walter
Michael Schwald
Paul Fröhlich
Indien  Indien
Shiva Narwal
Sarabjot Singhd
Arjun Singh Cheema
25 m Zentralfeuerpistole Deutschland  Christian Reitz Estland  Peeter Olesk Deutschland  Florian Peter
25 m Zentralfeuerpistole Mannschaft Deutschland  Deutschland
Christian Reitz
Florian Peter
Oliver Geis
Korea Sud  Südkorea
Jang Dae-kyu
Song Jong-ho
Choe Boram
Indien  Indien
Rajendra Bagul
Akshay Jain
Gaurav Chaudhary
25 m Schnellfeuerpistole China Volksrepublik  Li Yuehong Frankreich  Clément Bessaguet Deutschland  Florian Peter
25 m Schnellfeuerpistole Mannschaft China Volksrepublik  China
Wang Xinjie
Li Yuehong
Liu Yangpan
Deutschland  Deutschland
Florian Peter
Oliver Geis
Christian Reitz
Korea Sud  Südkorea
Song Jong-ho
Lee Gun-hyeok
Kim Seo-jun
25 m Standardpistole Indien  Amanpreet Singh Korea Sud  Lee Gun-hyeok Frankreich  Kevin Chapon
25 m Standardpistole Mannschaft China Volksrepublik  China
Wang Xinjie
Li Yuehong
Liu Yangpan
Deutschland  Deutschland
Christian Reitz
Florian Peter
Oliver Geis
Korea Sud  Südkorea
Jang Dae-kyu
Song Jong-ho
Lee Gun-hyeok
50 m Freie Pistole China Volksrepublik  Xie Yu Lettland  Lauris Strautmanis Indien  Ravinder Singh
50 m Freie Pistole Mannschaft China Volksrepublik  China
Xie Yu
Zhang Bowen
Liu Junhui
Korea Sud  Südkorea
Han Seung-woo
Choe Boram
Kim Cheong-yong
Indien  Indien
Ravinder Singh
Kamaljeet Kamaljeet
Vikram Jagannath Shinde

Laufende Scheibe

Bearbeiten
Wettbewerb Gold Silber Bronze
10 m Laufende Scheibe Ukraine  Ihor Kisyma Deutschland  Kris Großheim Korea Sud  Jeong You-jin
10 m Laufende Scheibe Mannschaft Ukraine  Ukraine
Ihor Kisyma
Denys Babljuk
Danylo Danilenko
Schweden  Schweden
Jesper Nyberg
Emil Martinsson
Mats Eliasson
Finnland  Finnland
Niklas Hyvärinen
Aaro Juhani Vuorimaa
Krister Holmberg
10 m Laufende Scheibe Mix Ukraine  Denys Babljuk Ukraine  Ihor Kisyma Deutschland  Kris Großheim
10 m Laufende Scheibe Mix Mannschaft Ukraine  Ukraine
Ihor Kisyma
Denys Babljuk
Danylo Danilenko
Finnland  Finnland
Niklas Hyvärinen
Aaro Juhani Vuorimaa
Krister Holmberg
Korea Sud  Südkorea
Jeong You-jin
Ha Kwang-chul
Kwak Yong-bin

Wurftauben

Bearbeiten
Wettbewerb Gold Silber Bronze
Skeet Griechenland  Efthimios Mitas Finnland  Eetu Kallioinen Agypten  Azmy Mehelba
Skeet Mannschaft Vereinigte Staaten  Vereinigte Staaten
Vincent Hancock
Christian Elliott
Dustan Taylor
Griechenland  Griechenland
Efthimios Mitas
Charalambos Chalkiadakis
Nikolaos Mavrommatis
Italien  Italien
Gabriele Rossetti
Tammaro Cassandro
Erik Pittini
Trap Kroatien  Giovanni Cernogoraz Slowakei  Marián Kovačócy Kuwait  Khaled al-Mudhaf
Trap Mannschaft Vereinigte Staaten  Vereinigte Staaten
William Hinton
Derrick Mein
Derek Haldeman
Italien  Italien
Giovanni Pellielo
Massimo Fabbrizi
Daniele Resca
Tschechien  Tschechien
Jiří Lipták
Pavel Vaněk
David Kostelecký
Wettbewerb Gold Silber Bronze
10 m Luftgewehr China Volksrepublik  Han Jiayu China Volksrepublik  Wang Zhilin Indien  Mehuli Ghosh
10 m Luftgewehr Mannschaft Indien  Indien
Mehuli Ghosh
Tilottama Sen
Ramita Ramita
China Volksrepublik  China
Han Jiayu
Wang Zhilin
Zhang Qiongyue
Deutschland  Deutschland
Larissa Weindorf
Anna Janssen
Lisa Müller
50 m Kleinkalibergewehr liegend Schweiz  Anja Senti Finnland  Marianne Palo Deutschland  Jolyn Beer
50 m Kleinkalibergewehr liegend Mannschaft Schweiz  Schweiz
Anja Senti
Chiara Leone
Sarina Hitz
Norwegen  Norwegen
Jeanette Hegg Duestad
Jenny Stene
Mari Bårdseng Løvseth
Osterreich  Österreich
Sheileen Waibel
Nadine Ungerank
Rebecca Köck
50 m Kleinkalibergewehr Dreistellungskampf China Volksrepublik  Zhang Qiongyue China Volksrepublik  Han Jiayu Vereinigte Staaten  Sagen Maddalena
50 m Kleinkalibergewehr Dreistellungskampf Mannschaft Vereinigte Staaten  Vereinigte Staaten
Sagen Maddalena
Mary Tucker
Sarah Beard
China Volksrepublik  China
Zhang Qiongyue
Xia Siyu
Han Jiayu
Norwegen  Norwegen
Jeanette Hegg Duestad
Jenny Stene
Mari Bårdseng Løvseth
300 m Freies Gewehr liegend Polen  Karolina Romańczyk Schweiz  Silvia Guignard Frankreich  Agathe Girard
300 m Freies Gewehr liegend Mannschaft Schweiz  Schweiz
Silvia Guignard
Anja Senti
Michèle Bertschi
Norwegen  Norwegen
Jenny Vatne
Katrine Lund
Jeanette Hegg Duestad
Deutschland  Deutschland
Lisa Müller
Anna-Lena Geuther
Veronique Münster
300 m Freies Gewehr Dreistellungskampf Norwegen  Katrine Lund Polen  Karolina Romańczyk Schweiz  Silvia Guignard
300 m Freies Gewehr Dreistellungskampf Mannschaft Norwegen  Norwegen
Jenny Vatne
Katrine Lund
Jeanette Hegg Duestad
Schweiz  Schweiz
Silvia Guignard
Anja Senti
Michèle Bertschi
Deutschland  Deutschland
Lisa Müller
Anna-Lena Geuther
Veronique Münster
Wettbewerb Gold Silber Bronze
10 m Luftpistole China Volksrepublik  Jiang Ranxin Griechenland  Anna Korakaki China Volksrepublik  Li Xue
10 m Luftpistole Mannschaft China Volksrepublik  China
Jiang Ranxin
Li Xue
Qian Wei
Ungarn  Ungarn
Sára Fábián
Veronika Major
Miriam Jákó
Iran  Iran
Golnoush Sebghatollahi
Hanieh Rostamian
Mina Ghorbani
25 m Zentralfeuerpistole Aserbaidschan  Nigar Nasirova Aserbaidschan  Narmina Samadova Mongolei  Khishigdelger Enkhbat
25 m Sportpistole Deutschland  Doreen Vennekamp Ukraine  Olena Kostewytsch Lettland  Agate Rašmane
25 m Sportpistole Mannschaft Indien  Indien
Rhythm Sangwan
Esha Singh
Manu Bhaker
Chinesisch Taipeh  Chinesisch Taipeh
Tien Chia-chen
Tu Yi Yi-tzu
Wu Chia-ying
China Volksrepublik  China
Feng Sixuan
Zhao Nan
Liu Rui
25 m Standardpistole China Volksrepublik  Feng Sixuan Griechenland  Anna Korakaki Osterreich  Sylvia Steiner
25 m Standardpistole Mannschaft China Volksrepublik  China
Feng Sixuan
Zhao Nan
Liu Rui
Aserbaidschan  Aserbaidschan
Zeynab Sultanova
Nigar Nasirova
Narmina Samadova
Indien  Indien
Tiyana Tiyana
Yashita Shokeen
Kritika Sharma
50 m Freie Pistole Osterreich  Sylvia Steiner Mongolei  Bayartsetseg Tumurchudur Indien  Tiyana Tiyana
50 m Freie Pistole Mannschaft Indien  Indien
Tiyana Tiyana
Sakshi Anil Suryavanshi
Kirandeep Kaur
China Volksrepublik  China
Jiang Ranxin
Li Xue
Qian Wei
Mongolei  Mongolei
Bayartsetseg Tumurchudur
Khishigdelger Enkhbat
Tsolmonbaataryn Anudarj

Laufende Scheibe

Bearbeiten
Wettbewerb Gold Silber Bronze
10 m Laufende Scheibe Kasachstan  Schuchra Irnasarowa Kasachstan  Alexandra Saduakassowa Ukraine  Halyna Awramenko
10 m Laufende Scheibe Mannschaft Ukraine  Ukraine
Walentyna Hontscharowa
Halyna Awramenko
Wiktorija Rybowalowa
Kasachstan  Kasachstan
Alexandra Saduakassowa
Schuchra Irnasarowa
Fatima Irnasarowa
nicht vergeben
10 m Laufende Scheibe Mix Kasachstan  Alexandra Saduakassowa Kasachstan  Schuchra Irnasarowa Ukraine  Walentyna Hontscharowa
10 m Laufende Scheibe Mix Mannschaft Kasachstan  Kasachstan
Alexandra Saduakassowa
Schuchra Irnasarowa
Fatima Irnasarowa
Ukraine  Ukraine
Walentyna Hontscharowa
Halyna Awramenko
Wiktorija Rybowalowa
nicht vergeben

Wurftauben

Bearbeiten
Wettbewerb Gold Silber Bronze
Skeet Slowakei  Danka Barteková Vereinigte Staaten  Dania Jo Vizzi Griechenland  Emmanouela Katzouraki
Skeet Mannschaft Vereinigte Staaten  Vereinigte Staaten
Austen Smith
Dania Jo Vizzi
Samantha Simonton
Italien  Italien
Martina Bartolomei
Diana Bacosi
Simona Scocchetti
Slowakei  Slowakei
Danka Barteková
Vanesa Hocková
Monika Štibravá
Trap Chinesisch Taipeh  Lin Yi-chun Italien  Jessica Rossi Deutschland  Kathrin Murche
Trap Mannschaft Italien  Italien
Jessica Rossi
Silvana Stanco
Maria Lucia Palmitessa
Australien  Australien
Penny Smith
Laetisha Scanlan
Catherine Skinner
China Volksrepublik  China
Wu Cuicui
Li Qingnian
Zhang Xinqiu
Wettbewerb Gold Silber Bronze
10 m Luftgewehr China Volksrepublik  Huang Yuting
China Volksrepublik  Sheng Lihao
Iran  Shermineh Chehel Amirani
Iran  Amir Mohammad Nekounam
Frankreich  Océanne Muller
Frankreich  Romain Aufrere
10 m Luftpistole Indien  Esha Singh
Indien  Shiva Narwal
Turkei  Şevval İlayda Tarhan
Turkei  Yusuf Dikeç
China Volksrepublik  Jiang Ranxin
China Volksrepublik  Zhang Bowen
50 m Kleinkalibergewehr liegend Schweiz  Chiara Leone
Schweiz  Jan Lochbihler
Schweiz  Sarina Hitz
Schweiz  Christoph Dürr
China Volksrepublik  Xia Siyu
China Volksrepublik  Du Linshu
Skeet Vereinigte Staaten  Vincent Hancock
Vereinigte Staaten  Austen Smith
Ukraine  Mykola Miltschew
Ukraine  Iryna Malowitschko
Vereinigtes Konigreich  Ben Llewellin
Vereinigtes Konigreich  Amber Rutter
Trap Portugal  Maria Ines Coelho De Barros
Portugal  João Azevedo
Vereinigte Staaten  Rachel Tozier
Vereinigte Staaten  Derrick Mein
Kasachstan  Marija Dmitrijenko
Kasachstan  Daniel Potschiwalow
Wettbewerb Gold Silber Bronze
300 m Standardgewehr Ungarn  István Péni Norwegen  Kim Andre Lund Vereinigte Staaten  Timothy Sherry
300 m Standardgewehr Mannschaft Osterreich  Österreich
Bernhard Pickl
Patrick Diem
Andreas Thum
Schweiz  Schweiz
Sandro Greuter
Gilles Vincent Dufaux
Pascal Bachmann
nicht vergeben
50 m Laufende Scheibe Polen  Łukasz Czapla Ukraine  Ihor Kisyma Schweden  Emil Martinsson
50 m Laufende Scheibe Mannschaft Ukraine  Ukraine
Ihor Kisyma
Denys Babljuk
Danylo Danilenko
Schweden  Schweden
Emil Martinsson
Andreas Bergström
Jesper Nyberg
Finnland  Finnland
Niklas Hyvärinen
Aaro Juhani Vuorimaa
Krister Holmberg
50 m Laufende Scheibe Mix Schweden  Jesper Nyberg Schweden  Emil Martinsson Finnland  Krister Holmberg
50 m Laufende Scheibe Mix Mannschaft Ukraine  Ukraine
Ihor Kisyma
Denys Babljuk
Danylo Danilenko
Schweden  Schweden
Emil Martinsson
Andreas Bergström
Jesper Nyberg
Finnland  Finnland
Niklas Hyvärinen
Aaro Juhani Vuorimaa
Krister Holmberg

Medaillenspiegel

Bearbeiten
Platz Land Gold Silber Bronze Gesamt
01 China Volksrepublik  China 15 7 6 28
02 Ukraine  Ukraine 6 4 2 12
03 Indien  Indien 6 8 14
04 Schweiz  Schweiz 5 4 4 13
05 Vereinigte Staaten  Vereinigte Staaten 5 2 3 10
06 Norwegen  Norwegen 4 3 4 11
07 Deutschland  Deutschland 3 5 8 16
08 Polen  Polen 3 3 6
09 Osterreich  Österreich 3 2 2 7
10 Schweden  Schweden 2 4 1 7
11 Kasachstan  Kasachstan 2 2 1 5
12 Griechenland  Griechenland 1 3 1 5
12 Italien  Italien 1 3 1 5
14 Tschechien  Tschechien 1 2 2 5
15 Aserbaidschan  Aserbaidschan 1 2 3
16 Slowakei  Slowakei 1 1 1 3
17 Chinesisch Taipeh  Chinesisch Taipeh 1 1 2
17 Ungarn  Ungarn 1 1 2
19 Kroatien  Kroatien 1 1 2
20 Portugal  Portugal 1 1
20 Slowenien  Slowenien 1 1
22 Finnland  Finnland 4 4 8
23 Korea Sud  Südkorea 3 4 7
24 Frankreich  Frankreich 1 3 4
25 Mongolei  Mongolei 1 2 3
26 Iran  Iran 1 1 2
26 Lettland  Lettland 1 1 2
28 Australien  Australien 1 1
28 Estland  Estland 1 1
28 Serbien  Serbien 1 1
28 Turkei  Türkei 1 1
32 Agypten  Ägypten 1 1
32 Bulgarien  Bulgarien 1 1
32 Vereinigtes Konigreich  Großbritannien 1 1
32 Kuwait  Kuwait 1 1
Gesamt 64 64 64 192

Die beiden Frauen-Mannschaftswettbewerbe auf die Laufende Scheibe über 10 Meter, bei denen jeweils nur die Mannschaften Kasachstans und der Ukraine antraten, wurden nicht zum offiziellen Medaillenspiegel gezählt.

Bearbeiten

Einzelnachweise

Bearbeiten
  1. Final Entry List by Nation. In: issf-sports.org. International Shooting Sport Federation, 18. Juli 2023, abgerufen am 21. August 2023 (englisch).