Saint-Niel

Fließgewässer in Frankreich

Der Saint-Niel (französisch: Ruisseau de Saint-Niel) ist ein kleiner Fluss im Westen von Frankreich, der im Département Morbihan der Region Bretagne nordöstlich der Stadt Pontivy verläuft.

Saint-Niel
Daten
Gewässerkennzahl FRJ5504900
Lage Frankreich Frankreich
Flusssystem Blavet
Abfluss über Blavet → Atlantischer Ozean
Quelle an der Gemeindegrenze von Kergrist und Saint-Gérand-Croixanvec
48° 8′ 45″ N, 2° 52′ 53″ W
Quellhöhe ca. 145 m[1]
Mündung im Gemeindegebiet von Pontivy in den BlavetKoordinaten: 48° 2′ 38″ N, 2° 57′ 45″ W
48° 2′ 38″ N, 2° 57′ 45″ W
Mündungshöhe ca. 52 m[2]
Höhenunterschied ca. 93 m
Sohlgefälle ca. 5,8 ‰
Länge ca. 16 km[3]
Durchflossene Seen Étang du Val Vert
Kleinstädte Pontivy

Geografie

Bearbeiten

Der Saint-Niel entspringt unter dem Namen Ruisseau de Cran an der Gemeindegrenze von Kergrist und Saint-Gérand-Croixanvec, verläuft generell Richtung Südwest und mündet nach insgesamt rund 16 Kilometern im Gemeindegebiet von Pontivy als linker Nebenfluss in den Blavet. Im Oberlauf quert der Saint-Niel den Schifffahrtskanal Canal de Nantes à Brest sowie die parallel verlaufende, aber bereits weitgehend außer Betrieb befindliche Bahnstrecke Saint-Brieuc–Pontivy. Zwei Kilometer weiter quert er auch die Autobahn-ähnliche ausgebaute Departementsstraße D768. Im Unterlauf passiert der Fluss den Großraum von Pontivy im Osten. Dort befindet sich auch der Flugplatz Aerodrome de Pontivy.

Orte am Fluss

Bearbeiten

(Reihenfolge in Fließrichtung)

Einzelnachweise

Bearbeiten
  1. Quellhöhe gemäß geoportail.gouv.fr
  2. Mündungshöhe gemäß geoportail.gouv.fr
  3. Saint-Niel bei SANDRE (französisch)