Remperg im Oberbergischen Kreis ist eine von 51 Ortschaften der Stadt Wiehl im Regierungsbezirk Köln in Nordrhein-Westfalen (Deutschland).

Remperg
Stadt Wiehl
Koordinaten: 50° 56′ N, 7° 36′ OKoordinaten: 50° 56′ 16″ N, 7° 36′ 21″ O
Höhe: 250 m ü. NN
Einwohner: 123 (31. Dez. 2021)[1]
Postleitzahl: 51674
Vorwahl: 02296
Remperg (Wiehl)
Remperg (Wiehl)

Lage von Remperg in Wiehl

Lage und Beschreibung

Bearbeiten

Der Ort ist in Luftlinie rund 3 km östlich vom Stadtzentrum von Wiehl entfernt. Remperg liegt südlich der Bundesautobahn 4.

Geschichte

Bearbeiten

1491 wurde der Ort das erste Mal urkundlich erwähnt, und zwar bei „Differenzen Homburg und Berg“. Die Schreibweise der Erstnennung lautet Rymprecht.

Im Futterhaferzettel der Herrschaft Homburg von 1580 werden in Reimbergh als Abgabepflichtige 1 Bergischer, 3 Saynische und 5 Wittgensteinische Untertanen gezählt.[2]

Bauwerke

Bearbeiten

Die Remperger Mühle wird heute als Unternehmenssitz verwendet.

Freizeit

Bearbeiten
  • Seit 1909 besteht der Posaunenchor Remperg.[3]

Remperg hat einen Haltepunkt an der im Tourismusverkehr betriebenen Wiehltalbahn.[4]

Einzelnachweise

Bearbeiten
  1. Einwohnerstatistik nach Stadtteilen zum 31.12.2021. (PDF; 1,37 MB) S. 5, abgerufen am 3. Oktober 2022.
  2. Hans Joachim Söhn, Lothar Wirths: Futterhaferzettel. Einwohner und Feuerstätten in der Herrschaft Homburg im Jahre 1580. Galunder, Gummersbach 2003, ISBN 3-89909-012-8 (= Materialien und Quellen zur oberbergischen Regionalgeschichte, Heft 3).
  3. Posaunenchor Remperg remperg.de; abgerufen am 5. Januar 2010
  4. Bild des Haltepunktes Remperg/Mühlenau (Memento des Originals vom 4. März 2016 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.ulrichkissmann.de ulrichkissmann.de; abgerufen am 5. Januar 2010