Die Region Polog (mazedonisch Полошки регион Pološki region) ist eine der acht statistischen Regionen, der höchsten Verwaltungsebene in der Republik Nordmazedonien. Die Verwaltungseinheit ist in neun Opštini unterteilt, welche die unterste Verwaltungsebene darstellen. Die Region liegt im Nordwesten des Landes und grenzt an Kosovo und Albanien. Nachbarregionen sind im Osten die Region Skopje und im Süden die Region Südwesten.

PelagonienVardarSüdostenOstenNordostenSkopjePologSüdwestenAlbanienKosovoSerbienBulgarienGriechenland
Die Lage der Region Polog innerhalb Nordmazedoniens

Regionen erfüllen in Nordmazedonien keine verwaltungstechnischen Aufgaben, sondern sind nur für rein statistische Zwecke da. Teilweise bilden sie jedoch historische Regionen, die wirtschaftlich und kulturell miteinander verbunden sind und waren.

GliederungBearbeiten

Die Region Polog wird aus den folgenden neun Opštini gebildet:

  1. Bogovinje
  2. Brvenica
  3. Gostivar
  4. Jegunovce
  5. Mavrovo i Rostuša
  6. Tearce
  7. Tetovo
  8. Vrapčište
  9. Želino

BevölkerungBearbeiten

 
Die Industriestadt Tetovo ist der größte Ort der Region und zugleich dessen politisches und wirtschaftliches Zentrum.
 
Die Šar Planina (alb. Sharr) gehört zu den höchsten Erhebungen Mazedoniens.

EinwohnerzahlBearbeiten

Jahr Einwohner Veränderung
1994 282.432 -
2002 304.125 +8,24 %

Größte OrteBearbeiten

Rang Stadt Einwohner
1 Tetovo 52.915
2 Gostivar 35.847
3 Bogovinje 6.328
4 Vrapčište 4.874
5 Želino 4.110

Ethnische StrukturBearbeiten

Die größte Ethnie stellen die Albaner dar, gefolgt von den Mazedoniern und den Türken.

Zahl %
Insgesamt 304.125 100
Albaner 222.679 73,21
Mazedonier 57.079 18,76
Türken 16.386 5,38
Roma 4.194 1,37
Andere 3.178 1,04

QuellenBearbeiten

Zahlen
Namen