Pfarre Urfahr

Pfarre der römisch-katholischen Diözese Linz

Die Pfarre Urfahr ist eine Pfarre der römisch-katholischen Diözese Linz.

Pfarrkirche Urfahr-Christkönig

Geschichte

Bearbeiten

Die Pfarre Urfahr wurde mit 1. Jänner 2023 im Zuge der von Bischof Manfred Scheuer umgesetzten Strukturreform der Diözese Linz[1] neu gegründet und löst das zum 31. Dezember 2022 aufgehobene Dekanat Linz-Nord als kirchliche Verwaltungseinheit ab. Die neue Pfarre hat ihren Verwaltungssitz in Linz-Urfahr, Wildbergstraße 30a, und umfasst 8 Pfarrteilgemeinden.[2] Patronin der Pfarre Urfahr ist die hl. Junia. Die Seelsorger in den Pfarrteilgemeinden sind dem hauptverantwortlichen Pfarrer der Pfarre Urfahr als Kooperatoren zugeordnet.

Pfarrteilgemeinden mit Kirchengebäuden und Kapellen

Bearbeiten
Pfarrteilgemeinde Patrozinium Kirchengebäude und Kapellen Bild
Urfahr-Christkönig Christkönig Christkönigkirche (Linz)
 
Urfahr-Heiliger Geist Hl. Geist Pfarrkirche Heiliger Geist (Linz)
Kirche der Barmherzigen Schwestern Elmberg
 
Urfahr-Lichtenberg Hl. Franz von Sales Seelsorgezentrum Lichtenberg  
Urfahr-Pöstlingberg Sieben Schmerzen Mariae Basilika Pöstlingberg  
Urfahr-St. Josef Hl. Josef Urfahrer Josefskirche  
Urfahr-St. Leopold Hl. Leopold St. Leopold (Linz)
Mayr’sche Kapelle
 
Urfahr-St. Magdalena Hl. Maria Magdalena Pfarrkirche St. Magdalena (Linz)  
Urfahr-St. Markus Hl. Markus Pfarrkirche St. Markus (Linz)  
Pfarrer
  • seit 2023 Žarko Prskalo (bisher Pfarrer der Pfarre Urfahr-Christkönig und Dechant des Dekanats Linz-Nord)
Pastoralvorstände
  • seit 2023 Matthias List
Verwaltungsvorstände
  • seit 2023 Günter Wolfinger[3]
Bearbeiten

Einzelnachweise

Bearbeiten
  1. dioezese-linz.at: Zukunftsweg der Katholischen Kirche in Oberösterreich – Reform der Pfarrstruktur Abgerufen am 26. April 2023.
  2. dioezese-linz.at: Dekanat Linz-Nord
  3. dioezese-linz.at: Pfarrer und Pfarrvorstände der fünf Pionierpfarren stehen fest