Peter Nagengast

deutscher Grafiker und Illustrator

Peter Nagengast (* 9. April 1935 in Berlin; † 29. Juli 1985 ebenda) war ein deutscher Grafiker und Illustrator in der DDR.

Leben und Werk

Bearbeiten

Nagengast studierte von 1956 bis 1959 an der Meisterschule für Grafik und Buchgewerbe in Berlin-Friedenau und arbeitete danach in Ostberlin als freischaffender Künstler, vor allem als Gebrauchsgrafiker. Bedeutung erlangte er als Buchillustrator und Plakatgestalter. Er arbeitete vor allem für die Verlage Neues Leben, Rütten & Loening, Dieterich’sche Verlagsbuchhandlung, Aufbau-Verlag, Mitteldeutscher Verlag, Kinderbuchverlag, Buchklub 65 und Eulenspiegel-Verlag und illustrierte neben Werken von Klassikern auch solche von zeitgenössischen Autoren. 1984 wurde das von ihm illustrierte Buch Christoph Martin Wieland: Das Hexameron von Rosenhain (Aufbau-Verlag) im Wettbewerb Schönste Bücher der DDR geehrt.

Nagengast war Mitglied des Verbands Bildender Künstler der DDR.

Ausstellungen (mutmaßlich unvollständig)

Bearbeiten
  • 1967/1968 und 1987/1988: Berlin, VI. Deutsche Kunstausstellung und (postum) X. Kunstausstellung der DDR
  • 1976: Berlin, Bezirkskunstausstellung
  • 1979: Berlin, Ausstellungszentrum am Fernsehturm („Buchillustrationen in der DDR. 1949 – 1979“)

Literatur

Bearbeiten
Bearbeiten