partypoker Live Millions Super High Roller Series

Pokerturnierserie

Die partypoker Live Millions Super High Roller Series war eine Pokerturnierserie, die von partypoker Live veranstaltet wurde. Die zehn High-Roller-Turniere mit Buy-ins zwischen 25.000 und 250.000 US-Dollar wurden vom 6. bis 15. März 2020 im Sochi Casino and Resort in Sotschi ausgespielt.

Logo von partypoker Live

Struktur

Bearbeiten

Die zehn Turniere wurden alle in der Variante No Limit Hold’em ausgetragen, wobei fünfmal mit Short Deck gespielt wurde. Aufgrund der hohen Buy-ins waren bei den Turnieren lediglich die weltbesten Pokerspieler sowie reiche Geschäftsmänner anzutreffen. Die ersten sieben Turniere waren auf zwei Tage ausgelegt, bei ihnen waren bis Ende der Anmeldephase unbegrenzt viele Re-entries gestattet. Das achte Event, der Super High Roller Bowl Russia, wurde drei Tage gespielt und jedem Spieler war dabei ein Re-entry erlaubt. Die letzten beiden Turniere wurden jeweils eintägig gespielt. Die mehrtägigen Events wurden live auf Englisch und Russisch über das Livestreaming-Videoportal Twitch sowie auf dem von Poker Central angebotenen Streamingdienst PokerGO angeboten. Der Super High Roller Bowl war exklusiv bei PokerGO zu sehen.[1]

Turniere

Bearbeiten

Übersicht

Bearbeiten
# Turnierbeginn Buy-in (in $) Variante Teilnehmer Sieger Herkunft Preisgeld (in $)
1 6. März 2020 025.000 No Limit Hold’em Short Deck 42 Santi Jiang Spanien  0.378.000
2 7. März 2020 025.000 No Limit Hold’em 58 Sam Trickett Vereinigtes Konigreich  0.435.000
3 8. März 2020 025.000 No Limit Hold’em Short Deck 61 Wai Chan Malaysia  0.457.500
4 9. März 2020 050.000 No Limit Hold’em 45 Mikita Badsjakouski Belarus  0.765.000
5 10. März 2020 050.000 No Limit Hold’em Short Deck 50 Wai Yong Malaysia  0.800.000
6 11. März 2020 100.000 No Limit Hold’em 42 Paul Phua Malaysia  1.512.000
7 12. März 2020 050.000 No Limit Hold’em Short Deck 55 Phil Ivey Vereinigte Staaten  0.856.050
8 13. März 2020 250.000 No Limit Hold’em 40 Timothy Adams Kanada  3.600.000
9 14. März 2020 100.000 No Limit Hold’em Short Deck 30 Timofei Kusnezow Russland  1.200.000
10 15. März 2020 050.000 No Limit Hold’em 31 Paul Phua Malaysia  0.620.000

#1 – No Limit Hold’em Short Deck

Bearbeiten

Das erste Event wurde am 6. und 7. März 2020 mit Short Deck gespielt. 42 Teilnehmer zahlten den Buy-in von 25.000 US-Dollar.[2]

Platz Herkunft Spieler Preisgeld (in $)
1 Spanien  Santi Jiang 378.000
2 Vereinigte Staaten  John Cynn 252.000
3 Vereinigte Staaten  Aaron Van Blarcum 168.000
4 Vereinigte Staaten  Cary Katz 105.000
5 Malaysia  Wai Chan 084.000
6 Vereinigtes Konigreich  Stephen Chidwick 063.300

#2 – No Limit Hold’em

Bearbeiten
 
Sam Trickett (2014)

Das zweite Event wurde am 7. und 8. März 2020 gespielt. 58 Teilnehmer zahlten den Buy-in von 25.000 US-Dollar.[3]

Platz Herkunft Spieler Preisgeld (in $)
1 Vereinigtes Konigreich  Sam Trickett 435.000
2 Malaysia  Ivan Leow 290.000
3 Osterreich  Matthias Eibinger 203.000
4 Spanien  Adrián Mateos 145.000
5 Kanada  Timothy Adams 116.000
6 Russland  Artur Martirossjan 087.000
7 Vereinigte Staaten  Phil Ivey 072.500
8 Malaysia  Paul Phua 058.000
9 Malaysia  Chin Lim 043.500

#3 – No Limit Hold’em Short Deck

Bearbeiten

Das dritte Event wurde am 8. und 9. März 2020 mit Short Deck gespielt. 61 Teilnehmer zahlten den Buy-in von 25.000 US-Dollar.[4]

Platz Herkunft Spieler Preisgeld (in $)
1 Malaysia  Wai Chan 457.500
2 Malaysia  Paul Phua 305.000
3 Vietnam  Thai Ha 213.500
4 Malaysia  Ivan Leow 152.500
5 Hongkong  Daniel Tang 122.000
6 Vereinigte Staaten  Aaron Van Blarcum 091.500
7 Russland  Dmitri Kusmin 076.250
8 Russland  Sergei Lebedew 061.000
9 Kanada  Sam Greenwood 045.750

#4 – No Limit Hold’em

Bearbeiten
 
Mikita Badsjakouski nach seinem Sieg

Das vierte Event wurde am 9. und 10. März 2020 gespielt. 45 Teilnehmer zahlten den Buy-in von 50.000 US-Dollar.[5]

Platz Herkunft Spieler Preisgeld (in $)
1 Belarus  Mikita Badsjakouski 765.000
2 Russland  Artur Martirossjan 495.000
3 Kanada  Lucas Greenwood 337.500
4 Vereinigte Staaten  Aaron Van Blarcum 225.000
5 Kanada  Sam Greenwood 180.000
6 Vereinigte Staaten  Cary Katz 135.000
7 Polen  Wiktor Malinowski 112.500

#5 – No Limit Hold’em Short Deck

Bearbeiten

Das fünfte Event wurde am 10. und 11. März 2020 mit Short Deck gespielt. 50 Teilnehmer zahlten den Buy-in von 50.000 US-Dollar.[6]

Platz Herkunft Spieler Preisgeld (in $)
1 Malaysia  Wai Yong 800.000
2 Vereinigte Staaten  Phil Ivey 525.000
3 Kanada  Sam Greenwood 350.000
4 Vereinigte Staaten  Cary Katz 250.000
5 Vereinigte Staaten  Aaron Van Blarcum 200.000
6 Russland  Michail Rudoi 150.000
7 Vereinigte Staaten  Seth Davies 125.000
8 Malaysia  Paul Phua 100.000

#6 – No Limit Hold’em

Bearbeiten

Das sechste Event wurde am 11. und 12. März 2020 gespielt. 42 Teilnehmer zahlten den Buy-in von 100.000 US-Dollar.[7]

Platz Herkunft Spieler Preisgeld (in $)
1 Malaysia  Paul Phua 1.512.000
2 Osterreich  Matthias Eibinger 1.008.000
3 Malaysia  Chin Lim 0.672.000
4 Spanien  Adrián Mateos 0.420.000
5 Australien  Michael Addamo 0.336.000
6 Australien  Kahle Burns 0.252.000

#7 – No Limit Hold’em Short Deck

Bearbeiten
 
Phil Ivey (2009)

Das siebte Event wurde am 12. und 13. März 2020 mit Short Deck gespielt. 55 Teilnehmer zahlten den Buy-in von 50.000 US-Dollar.[8]

Platz Herkunft Spieler Preisgeld (in $)
1 Vereinigte Staaten  Phil Ivey 856.050
2 Malaysia  Michael Soyza 561.780
3 Malaysia  Kiat Lee 374.520
4 Vereinigte Staaten  Seth Davies 267.520
5 Spanien  Sergi Reixach 214.010
6 Kanada  Sam Greenwood 160.510
7 Russland  Dmitri Kusmin 133.760
8 Vietnam  Thai Ha 107.000

#8 – No Limit Hold’em

Bearbeiten
Timothy Adams (hier 2013) gewann das Turnier zum zweiten Mal in Serie

Das achte Event, der Super High Roller Bowl Russia, wurde vom 13. bis 15. März 2020 gespielt. 40 Teilnehmer zahlten den Buy-in von 250.000 US-Dollar.[9]

Platz Herkunft Spieler Preisgeld (in $)
1 Kanada  Timothy Adams 3.600.000
2 Deutschland  Christoph Vogelsang 2.400.000
3 Belarus  Mikita Badsjakouski 1.600.000
4 Vereinigtes Konigreich  Ben Heath 1.000.000
5 Spanien  Adrián Mateos 0.800.000
6 Malaysia  Ivan Leow 0.600.000

#9 – No Limit Hold’em Short Deck

Bearbeiten

Das neunte Event wurde am 14. März 2020 mit Short Deck gespielt. 30 Teilnehmer zahlten den Buy-in von 100.000 US-Dollar.[10]

Platz Herkunft Spieler Preisgeld (in $)
1 Russland  Timofei Kusnezow 1.200.000
2 Vereinigte Staaten  Cary Katz 0.780.000
3 Malaysia  Richard Yong 0.480.000
4 Malaysia  Michael Soyza 0.300.000
5 Vereinigte Staaten  Phil Ivey 0.240.000

#10 – No Limit Hold’em

Bearbeiten

Das zehnte Event wurde am 15. März 2020 gespielt. 31 Teilnehmer zahlten den Buy-in von 50.000 US-Dollar.[11]

Platz Herkunft Spieler Preisgeld (in $)
1 Malaysia  Paul Phua 620.000
2 Vereinigte Staaten  Seth Davies 403.000
3 Vereinigtes Konigreich  Stephen Chidwick 248.000
4 Kanada  Sam Greenwood 155.000
5 Australien  Kahle Burns 124.000

Spielerübersicht

Bearbeiten

Folgende Spieler platzierten sich bei der partypoker Live Millions Super High Roller Series in den Preisgeldrängen:

Spieler Herkunft Cashes Siege Preisgeld (in $)
Timothy Adams Kanada  2 1 3.716.000
Michael Addamo Australien  1 0 0.336.000
Mikita Badsjakouski Belarus  2 1 2.365.000
Kahle Burns Australien  2 0 0.376.000
Wai Chan Malaysia  2 1 0.541.500
Stephen Chidwick Vereinigtes Konigreich  2 0 0.311.300
John Cynn Vereinigte Staaten  1 0 0.252.000
Seth Davies Vereinigte Staaten  3 0 0.795.520
Matthias Eibinger Osterreich  2 0 1.211.000
Lucas Greenwood Kanada  1 0 0.337.500
Sam Greenwood Kanada  5 0 0.891.260
Thai Ha Vietnam  2 0 0.320.500
Ben Heath Vereinigtes Konigreich  1 0 1.000.000
Phil Ivey Vereinigte Staaten  4 1 1.693.550
Santi Jiang Spanien  1 1 0.378.000
Cary Katz Vereinigte Staaten  4 0 1.270.000
Dmitri Kusmin Russland  2 0 0.210.010
Timofei Kusnezow Russland  1 1 1.200.000
Sergei Lebedew Russland  1 0 0.061.000
Kiat Lee Malaysia  1 0 0.374.520
Ivan Leow Malaysia  3 0 1.042.500
Chin Lim Malaysia  2 0 0.715.500
Wiktor Malinowski Polen  1 0 0.112.500
Artur Martirossjan Russland  2 0 0.582.000
Adrián Mateos Spanien  3 0 1.365.000
Paul Phua Malaysia  5 2 2.595.000
Sergi Reixach Spanien  1 0 0.214.010
Michail Rudoi Russland  1 0 0.150.000
Michael Soyza Malaysia  2 0 0.861.780
Daniel Tang Hongkong  1 0 0.122.000
Sam Trickett Vereinigtes Konigreich  1 1 0.435.000
Aaron Van Blarcum Vereinigte Staaten  4 0 0.684.500
Christoph Vogelsang Deutschland  1 0 2.400.000
Richard Yong Malaysia  1 0 0.480.000
Wai Yong Malaysia  1 1 0.800.000
Bearbeiten

Einzelnachweise

Bearbeiten
  1. partypoker Live Millions – Super High Roller Series in Sochi! auf hochgepokert.com vom 6. März 2020, abgerufen am 13. März 2020.
  2. Jiang Xia He Takes Down Event #1: $25,000 Short Deck for $378,000 auf pokergonews.com vom 7. März 2020, abgerufen am 13. März 2020 (englisch).
  3. That’s the Trickett: British Pro Returns to Form in Sochi Winning Event #2 and $435,000 auf pokergonews.com vom 8. März 2020, abgerufen am 13. März 2020 (englisch).
  4. Wai Leong Chan Wins Second $25k Short Deck Title and $457,500 in Event #3 auf pokergonews.com vom 9. März 2020, abgerufen am 13. März 2020 (englisch).
  5. Mikita Badziakouski Turns Final Table Chip Lead to $765,000 Payday in Event #4 auf pokergonews.com vom 10. März 2020, abgerufen am 13. März 2020 (englisch).
  6. Last Registrant to Last Man Standing: Wai Kin Yong Sees Off Phil Ivey Heads Up to Claim Victory in Event #5 auf pokergonews.com vom 11. März 2020, abgerufen am 13. März 2020 (englisch).
  7. Fourth Final’s the Charm for Paul Phua, Victorious in Event #6: $100,000 NL Hold’em auf pokergonews.com vom 12. März 2020, abgerufen am 13. März 2020 (englisch).
  8. Phil Ivey Back on Trophy-Winning Form, Taking Down Event #7 for $856,050 auf pokergonews.com vom 13. März 2020, abgerufen am 13. März 2020 (englisch).
  9. Timothy Adams Wins Second Super High Roller Bowl and $3,600,000 auf pokergonews.com vom 15. März 2020, abgerufen am 15. März 2020 (englisch).
  10. partypoker Millions Super High Roller ($ 100,000 No Limit Short Deck Hold’em) in der Hendon Mob Poker Database, abgerufen am 20. März 2020 (englisch).
  11. partypoker Millions Super High Roller ($ 50,000 No Limit Hold’em) in der Hendon Mob Poker Database, abgerufen am 20. März 2020 (englisch).