Ostzonen-Einzelmeisterschaft im Schach 1949

vierte Austragung der Schachmeisterschaften in der Sowjetischen Besatzungszone

Die Ostzonen-Einzelmeisterschaft im Schach 1949 war die vierte Austragung der Schachmeisterschaften in der Sowjetischen Besatzungszone. Sie wurde vom Deutschen Sportausschuß durchgeführt und fand vom 23. Juli bis zum 7. August 1949 in Bad Klosterlausnitz statt. „Schachmeister der sowjetisch besetzten Zone Deutschlands“ wurden die Mühlhäuserin Mira Kremer (Damen), der Zittauer Wolfgang Pietzsch (Herren) und der Magdeburger Hartmut Kauder (Jugend).

Gruppenbild der Teilnehmer an der Jugendmeisterschaft 1949: Kurt Rogler (Turnierleiter), Bruno Ullrich (Der Schachspiegel), Hartmut Kauder, Klaus Kunze, Hubert Walkewitz, Gerhard Hund, Wolfgang Dick, Manfred Kahn, Helmut Heß, Rüdiger Mainz, Wilfried Pflughaupt, Hans Geffke, Wolfgang Paris, Werner Breustedt, Harry Otto, Lothar Kleine, Karl-Heinz Hartung, Reinhart Fuchs, Karl-Heinz Christoph, Edwin Oldekop, Heinz Weckel, Helge Kildal, Konrad Hoffmann, Siegfried Rühlemann, Klaus-Günter Leyendecker, Werner Remmer, Eberhard Lautenschläger, Detlef Hörner, Siegfried Brüchner, Helmut Linke.

Ergebnisse

Bearbeiten

Rangliste Damen

Bearbeiten
Rang Name Ort 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 Punkte[1]
1 Mira Kremer Mühlhausen 1 1 ½ 1 1 1 1 1 1
2 Frieda Ulrich Leipzig 0 0 1 1 1 1 1 1 1 7
3 Gertrud Nüsken Dessau 0 1 1 0 0 1 1 1 1 6
4 Klara Zbikowski Tangermünde ½ 0 0 1 ½ 0 1 1 1 5
5 Martha Daunke Berlin 0 0 1 0 1 ½ 1 0 1
6 Treutler Altenburg 0 0 1 ½ 0 1 0 ½ 1 4
7 Anni Überscher Meuselwitz 0 0 0 1 ½ 0 0 1 1
8 Mimi Hörning Magdeburg 0 0 0 0 0 1 1 ½ 1
9 Gerda Kupka Ammendorf 0 0 0 0 1 ½ 0 ½ 1
10 Elfriede Funke Oberrossau 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0

Rangliste Herren

Bearbeiten
Name 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 Gesamt
1. Wolfgang Pietzsch 1 0 ½ 1 1 1 ½ 1 0 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 18
2. Kurt Krause 0 1 1 1 1 1 0 ½ ½ 1 ½ 1 0 1 1 1 1 1 1 1 1 16½
3. Hans Platz 1 0 1 0 1 0 1 1 1 0 1 ½ 0 1 ½ 1 1 1 1 1 1 15
4. Fritz Nüsken ½ 0 0 1 1 0 1 1 ½ 0 0 1 1 1 1 1 1 1 ½ 1 1 14½
5. Albert Zirngibl 0 0 1 0 1 ½ ½ 1 1 ½ ½ ½ 1 ½ ½ 1 1 1 ½ 1 1 14
6. Rudolf Elstner 0 0 0 0 0 1 0 0 1 ½ 1 1 1 ½ 1 1 1 1 1 1 1 13
7. Günter Flad 0 0 1 1 ½ 0 ½ 1 1 ½ 0 1 1 0 ½ 0 1 1 1 1 ½ 12½
8. Heinz Ulrich ½ 1 0 0 ½ 1 ½ 1 ½ ½ 0 0 ½ 1 1 0 0 1 ½ 1 1 11½
9. Hugo Hunte 0 ½ 0 0 0 1 0 0 1 ½ 1 1 1 1 1 1 ½ 0 ½ ½ 1 11½
10. Erich Kübart 1 ½ 0 ½ 0 0 0 ½ 0 1 0 0 1 ½ 1 1 1 1 ½ 1 1 11½
11. Otto Pallwitz 0 0 1 1 ½ ½ ½ ½ ½ 0 ½ 1 1 1 0 1 0 0 1 0 ½ 10½
12. Willi Trampenau 0 ½ 0 1 ½ 0 1 1 0 1 ½ 0 0 1 0 ½ 0 1 1 0 1 10
13. Georg Stein 0 0 ½ 0 ½ 0 0 1 0 1 0 1 0 0 1 1 1 ½ 1 1 ½ 10
14. Burkhard Starke 0 1 1 0 0 0 0 ½ 0 0 0 1 1 1 0 0 1 1 0 1 1 0
15. Böhme 0 0 0 0 ½ ½ 1 0 0 ½ 0 0 1 0 ½ 1 1 ½ ½ ½ 1 0
16. Hohlfeld 0 0 ½ 0 ½ 0 ½ 0 0 0 1 1 0 1 ½ 0 1 ½ 1 0 ½ 08
17. Malcher 0 0 0 0 0 0 1 1 0 0 0 ½ 0 1 0 1 1 1 0 1 ½ 08
18. Bruno Hartmann 0 0 0 0 0 0 0 1 ½ 0 1 1 0 0 0 0 0 0 1 1 1 0
19. Freitag 0 0 0 0 0 0 0 0 1 0 1 0 ½ 0 ½ ½ 0 1 ½ ½ 1 0
20. Hans Burzlaff 0 0 0 ½ ½ 0 0 ½ ½ ½ 0 0 0 1 ½ 0 1 0 ½ 0 0 0
21. Otto Rüster 0 0 0 0 0 0 0 0 ½ 0 1 1 0 0 ½ 1 0 0 ½ 1 0 0
22. Ernst Nolte 0 0 0 0 0 0 ½ 0 0 0 ½ 0 ½ 0 0 ½ ½ 0 0 1 1 0

Rangliste Jugend

Bearbeiten
Teilnehmer 01 02 03 04 05 06 07 08 Punkte
1 Hartmut Kauder 0 ½ 1 1 1 ½ 1 5
2 Siegfried Rühlemann 1 0 0 1 1 1 ½
3 Lothar Kleine ½ 1 1 0 ½ 0 1 4
4 Manfred Kahn 0 1 0 1 0 1 1 4
5 Wilfried Pflughaupt 0 0 1 0 1 1 1 4
6 Siegfried Brüchner 0 0 ½ 1 0 1 ½ 3
7 Reinhart Fuchs ½ 0 1 0 0 0 1
8 Karl-Heinz Christoph 0 ½ 0 0 0 ½ 0 1

Literatur

Bearbeiten

Einzelnachweise

Bearbeiten
  1. Deutsche Damenmeisterschaft 1949 der Ostzone. In: TeleSchach. Abgerufen am 12. Oktober 2021.