Osmium(V)-fluorid

chemische Verbindung

Osmium(V)-fluorid ist eine anorganische chemische Verbindung des Osmiums aus der Gruppe der Fluoride.

Kristallstruktur
Kristallstruktur von Osmium(V)-fluorid
_ Os 0 _ F
Allgemeines
Name Osmium(V)-fluorid
Andere Namen

Osmiumpentafluorid

Verhältnisformel OsF5
Kurzbeschreibung

blaugrüner Feststoff[1]

Externe Identifikatoren/Datenbanken
CAS-Nummer 31576-40-6
PubChem 15797581
Wikidata Q15632747
Eigenschaften
Molare Masse 285,22 g·mol−1
Aggregatzustand

fest[1]

Schmelzpunkt

70 °C[2]

Siedepunkt

225 °C[2]

Sicherheitshinweise
GHS-Gefahrstoffkennzeichnung
keine Einstufung verfügbar[3]
Soweit möglich und gebräuchlich, werden SI-Einheiten verwendet.
Wenn nicht anders vermerkt, gelten die angegebenen Daten bei Standardbedingungen (0 °C, 1000 hPa).

Gewinnung und Darstellung

Bearbeiten

Osmium(V)-fluorid kann durch Reaktion von Osmium(VI)-fluorid mit Iod in Iodpentafluorid bei 50 °C oder durch Zersetzung von Osmium(VI)-fluorid unter UV-Licht gewonnen werden.[2]

 

Eigenschaften

Bearbeiten

Osmium(V)-fluorid ist ein blaugrüner, monokliner Feststoff.[1] Er schmilzt bei 70 °C zu einer grünen Flüssigkeit, die bei weiterer Erhitzung blau wird.[2] Die Verbindung liegt tetramer in Gestalt eckenverknüpfter Oktaeder vor.[4]

Einzelnachweise

Bearbeiten
  1. a b c Georg Brauer (Hrsg.), unter Mitarbeit von Marianne Baudler u. a.: Handbuch der Präparativen Anorganischen Chemie. 3., umgearbeitete Auflage. Band I, Ferdinand Enke, Stuttgart 1975, ISBN 3-432-02328-6, S. 283.
  2. a b c d G. Singh: Chemistry Of Lanthanides And Actinides. Discovery Publishing House, 2007, ISBN 81-8356-241-8, S. 307 (eingeschränkte Vorschau in der Google-Buchsuche).
  3. Dieser Stoff wurde in Bezug auf seine Gefährlichkeit entweder noch nicht eingestuft oder eine verlässliche und zitierfähige Quelle hierzu wurde noch nicht gefunden.
  4. Ralf Alsfasser, Erwin Riedel, H. J. Meyer: Moderne Anorganische Chemie. Walter de Gruyter, 2007, ISBN 3-11-019060-5, S. 343 (eingeschränkte Vorschau in der Google-Buchsuche).