Olympische Winterspiele 2006/Snowboard – Halfpipe (Frauen)

Der Halfpipe-Wettbewerb der Frauen bei den Olympischen Winterspielen 2006 wurde am 13. Februar 2006 auf der Melezet Halfpipe ausgetragen. Olympiasiegerin wurde die US-Amerikanerin Hannah Teter. Silber ging an ihre Landsfrau Gretchen Bleiler und Bronze an Kjersti Buaas aus Norwegen.

Sportart Snowboard
Disziplin Halfpipe
Geschlecht Frauen
Teilnehmer 34 Athletinnen aus 16 Ländern
Wettkampfort Melezet
Wettkampfphase 13. Februar 2006
Medaillengewinnerinnen
Vereinigte Staaten Hannah Teter (USA)
Vereinigte Staaten Gretchen Bleiler (USA)
Norwegen Kjersti Buaas (NOR)
2002 2010
Snowboardwettbewerbe bei den Olympischen Winterspielen 2006
Halfpipe Frauen Männer
Parallel-Riesenslalom Frauen Männer
Snowboardcross Frauen Männer

Ergebnisse

Bearbeiten

Qualifikation

Bearbeiten
Rang Athletin Land 1. Lauf 2. Lauf Qualifikation
1 Kelly Clark Vereinigte Staaten  Vereinigte Staaten 44,9 Finale nach Lauf 1
2 Gretchen Bleiler Vereinigte Staaten  Vereinigte Staaten 41,6 Finale nach Lauf 1
3 Hannah Teter Vereinigte Staaten  Vereinigte Staaten 39,9 Finale nach Lauf 1
4 Cheryl Maas Niederlande  Niederlande 38,6 Finale nach Lauf 1
5 Shiho Nakashima Japan  Japan 35,5 Finale nach Lauf 1
6 Doriane Vidal Frankreich  Frankreich 34,5 Finale nach Lauf 1
7 Torah Bright Australien  Australien 32,0 43,1 Finale nach Lauf 2
8 Kjersti Buaas Norwegen  Norwegen 19,2 41,9 Finale nach Lauf 2
9 Manuela Pesko Schweiz  Schweiz 7,1 36,9 Finale nach Lauf 2
10 Elena Hight Vereinigte Staaten  Vereinigte Staaten 33,1 36,8 Finale nach Lauf 2
11 Sōko Yamaoka Japan  Japan 28,5 35,6 Finale nach Lauf 2
12 Chikako Fushimi Japan  Japan 13,0 34,8 Finale nach Lauf 2
13 Sophie Rodriguez Frankreich  Frankreich 33,9 33,8
14 Tania Detomas Italien  Italien 29,7 33,6
15 Sarah Conrad Kanada  Kanada 19,4 33,5
16 Juliane Bray Neuseeland  Neuseeland 17,1 32,2
17 Paulina Ligocka Polen  Polen 31,8 31,8
18 Holly Crawford Australien  Australien 19,0 29,9
19 Cécile Alzina Frankreich  Frankreich 25,7 28,0
20 Kate Foster Vereinigtes Konigreich  Großbritannien 16,4 24,7
21 Dominique Vallée Kanada  Kanada 31,5 24,5
22 Anna Olofsson Schweden  Schweden 27,4 24,4
23 Maëlle Ricker Kanada  Kanada 25,9 23,2
24 Kendall Brown Neuseeland  Neuseeland 22,9 22,4
25 Romina Masolini Italien  Italien 12,7 20,5
26 Queralt Castellet Spanien  Spanien 20,5 18,3
27 Mercedes Nicoll Kanada  Kanada 33,0 17,5
28 Pan Lei China Volksrepublik  China 15,6 16,0
29 Swetlana Winogradowa Russland  Russland 6,9 13,8
30 Clara Villoslada Spanien  Spanien 10,3 11,4
31 Sun Zhifeng China Volksrepublik  China 11,3 10,2
32 Marija Prussakowa Russland  Russland 8,5 8,2
33 Lesley McKenna Vereinigtes Konigreich  Großbritannien 1,4 5,2
34 Melo Imai Japan  Japan 7,2 1,4
Rang Athletin Land 1. Lauf 2. Lauf Bester Lauf
1 Hannah Teter Vereinigte Staaten  Vereinigte Staaten 44,6 46,4 46,4
2 Gretchen Bleiler Vereinigte Staaten  Vereinigte Staaten 41,5 43,4 43,4
3 Kjersti Buaas Norwegen  Norwegen 40,9 42,0 42,0
4 Kelly Clark Vereinigte Staaten  Vereinigte Staaten 41,1 38,1 41,1
5 Torah Bright Australien  Australien 17,0 41,0 41,0
6 Elena Hight Vereinigte Staaten  Vereinigte Staaten 29,4 37,8 37,8
7 Manuela Pesko Schweiz  Schweiz 35,9 14,2 35,9
8 Doriane Vidal Frankreich  Frankreich 26,1 35,7 35,7
9 Shiho Nakashima Japan  Japan 33,1 30,6 33,1
10 Sōko Yamaoka Japan  Japan 22,4 32,7 32,7
11 Cheryl Maas Niederlande  Niederlande 8,7 16,5 16,5
12 Chikako Fushimi Japan  Japan 9,5 15,6 15,6
Bearbeiten