Olympische Winterspiele 1988/Eiskunstlauf – Einzel (Männer)

Der Einzelwettbewerb der Männer im Eiskunstlauf bei den Olympischen Winterspielen 1988 in Calgary bestand aus der Pflicht, die am 17. Februar 1988 stattfand und zu 30 % zählte, dem Kurzprogramm am 18. Februar 1988, welches zu 20 % zählte und der Kür am 20. Februar 1988, die zu 50 % zählte. Austragungsort war die Olympics Saddledome. Am Start waren 28 Teilnehmer aus 21 Ländern.

Sportart Eiskunstlauf
Disziplin Einzel
Geschlecht Männer
Teilnehmer 28 Athleten aus 21 Ländern
Wettkampfort Olympic Saddledome
Wettkampfphase 17. bis 20. Februar 1984
Medaillengewinner
Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Brian Boitano (USA)
Kanada Brian Orser (CAN)
Sowjetunion Wiktor Petrenko (URS)
Sarajevo 1984 Albertville 1992
Eiskunstlaufwettbewerbe bei den
Olympischen Winterspielen 1988
Einzel Männer Frauen
Eistanz Mixed
Paarlauf Mixed

Olympiasieger wurde Brian Boitano aus den USA. Die Silbermedaille sicherte sich Brian Orser aus Kanada vor Wiktor Petrenko aus der Sowjetunion, der die Bronzemedaille gewann. Die Rivalität zwischen Boitano und Orser ging als Battle of the Brians in die Eiskunstlauf-Geschichte ein.

Ergebnis

Bearbeiten
Platz Sportler Land Pflicht Kurzprogramm Kür Gesamt
1 Brian Boitano Vereinigte Staaten  Vereinigte Staaten 1,2 0,8 1,0 3,0
2 Brian Orser Kanada  Kanada 1,8 0,4 2,0 4,2
3 Wiktor Petrenko Sowjetunion  Sowjetunion 3,6 1,2 3,0 7,8
4 Alexander Fadejew Sowjetunion  Sowjetunion 0,6 3,6 4,0 8,2
5 Grzegorz Filipowski Polen 1980  Polen 4,2 1,6 5,0 10,8
6 Wladimir Kotin Sowjetunion  Sowjetunion 3,0 2,4 8,0 13,4
7 Christopher Bowman Vereinigte Staaten  Vereinigte Staaten 4,8 2,0 7,0 13,8
8 Kurt Browning Kanada  Kanada 6,6 2,8 6,0 15,4
9 Heiko Fischer Deutschland BR  BR Deutschland 2,4 4,4 10,0 16,8
10 Paul Wylie Vereinigte Staaten  Vereinigte Staaten 7,2 3,2 9,0 19,4
11 Richard Zander Deutschland BR  BR Deutschland 5,4 6,8 11,0 23,2
12 Oliver Höner Schweiz  Schweiz 6,0 4,0 14,0 24,0
13 Petr Barna Tschechoslowakei  Tschechoslowakei 9,0 6,0 12,0 27,0
14 Lars Dresler Danemark  Dänemark 8,4 4,8 15,0 28,2
15 Axel Médéric Frankreich  Frankreich 7,8 5,6 17,0 30,4
16 Neil Paterson Kanada  Kanada 10,2 5,2 16,0 31,4
17 Makoto Kano Japan 1870  Japan 11,4 7,6 13,0 32,0
18 Paul Robinson Vereinigtes Konigreich  Großbritannien 9,6 8,4 18,0 36,0
19 Cameron Medhurst Australien  Australien 10,8 6,4 20,0 37,2
20 Zhang Shubin China Volksrepublik  China 13,2 7,2 19,0 39,4
21 Alessandro Riccitelli Italien  Italien 12,0 8,0 22,0 42,0
22 Jung Sung-il Korea Sud 1949  Südkorea 14,4 9,6 21,0 45,0
23 Michael Huth Deutschland Demokratische Republik 1949  DDR 12,6 10,0 23,0 45,6
24 Peter Johansson Schweden  Schweden 13,8 8,8 24,0 46,6
25 David Liu Chinesisch Taipeh  Chinesisch Taipeh 15,0 9,2 ausgeschieden
26 Boytscho Aleksjew Bulgarien 1971  Bulgarien 15,6 10,8 ausgeschieden
27 Ricardo Olavarrieta Mexiko  Mexiko 16,8 10,4 ausgeschieden
28 Ho Gang Korea Nord  Nordkorea 16,2 11,2 ausgeschieden
Bearbeiten
Commons: Figure skating at the 1988 Winter Olympics – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
  • Ergebnisse in der Datenbank von Olympedia.org (englisch)