Olympische Sommerspiele 1936/Gewichtheben – Federgewicht (Männer)

Das Gewichtheben im Federgewicht bei den Olympischen Sommerspielen 1936 in Berlin wurde am 2. August in der Deutschlandhalle ausgetragen.

Sportart Gewichtheben
Disziplin Federgewicht bis 60 kg
Geschlecht Männer
Teilnehmer 21 Athleten aus 13 Ländern
Wettkampfort Deutschlandhalle
Wettkampfphase 2. August 1936
Medaillengewinner
Vereinigte Staaten 48 Anthony Terlazzo (USA)
Agypten 1922 Saleh Soliman (EGY)
Agypten 1922 Ibrahim Shams (EGY)
1932 1948
Wettbewerbe im Gewichtheben bei den Olympischen Spielen 1936
Federgewicht Männer
Leichtgewicht Männer
Mittelgewicht Männer
Halbschwergewicht Männer
Schwergewicht Männer

Wettkampfformat

Bearbeiten

Die Athleten traten im sogenannten Dreikampf gegeneinander an. Dieser bestand aus den Disziplinen Drücken, Reißen und Stoßen. Jeder Athlet hatte für jede der drei Disziplinen drei Versuche, der beste Versuch einer jeden Disziplin wurde gewertet und mit den anderen addiert. Sieger war der Athlet, welcher hieraus das meiste Gesamtgewicht vorweisen konnte.

Neue Rekorde

Bearbeiten

Während des Wettkampfs wurde sieben Mal ein Olympischer Rekord aufgestellt.

Olympischer Rekord Drücken Anthony Terlazzo (Vereinigte Staaten 48  Vereinigte Staaten) 92,5 kg
Georg Liebsch (Deutsches Reich NS  Deutsches Reich)
Reißen Anthony Terlazzo (Vereinigte Staaten 48  Vereinigte Staaten) 97,5 kg
Anton Richter (Osterreich  Österreich) 97,5 kg
Stoßen Saleh Soliman (Agypten 1922  Ägypten) 125,0 kg
Ibrahim Shams (Agypten 1922  Ägypten)
Gesamt Anthony Terlazzo (Vereinigte Staaten 48  Vereinigte Staaten) 312,5 kg

Ergebnisse

Bearbeiten
Rang Athlet Nation Kgw. Drücken (kg) Reißen (kg) Stoßen (kg) Gesamt (kg)
1 2 3 Erg. 1 2 3 Erg. 1 2 3 Erg.
1 Anthony Terlazzo Vereinigte Staaten 48  Vereinigte Staaten 60,0 87,5 92,5 95,0 92,5 OR 90,0 95,0 97,5 97,5 OR 122,5 127,5 127,5 122,5 312,5 OR
2 Saleh Soliman Agypten 1922  Ägypten 59,5 77,5 82,5 85,0 85,0 87,5 92,5 95,0 95,0 115,0 122,5 125,0 125 OR 305,0
3 Ibrahim Shams Agypten 1922  Ägypten 59,5 72,5 77,5 80,0 80,0 90,0 95,0 97,5 95,0 120,0 125,0 127,5 125 OR 300,0
4 Anton Richter Osterreich  Österreich 59,8 72,5 77,5 80,0 80,0 90,0 95,0 97,5 97,5 OR 120,0 125,0 125,0 120,0 297,5
5 Georg Liebsch Deutsches Reich NS  Deutsches Reich 59,4 87,5 92,5 95,0 92,5 OR 85,0 90,0 90,0 90,0 107,5 112,5 112,5 107,5 290,0
6 Attilio Bescapè Italien 1861  Königreich Italien 60,0 80,0 85,0 87,5 85,0 85,0 90,0 92,5 90,0 110,0 110,0 115,0 110,0 287,5
7 John Terry Vereinigte Staaten 48  Vereinigte Staaten 60,0 75,0 80,0 80,0 75,0 87,5 92,5 92,5 92,5 115,0 120,0 120,0 120,0 287,5
8 Max Walter Deutsches Reich NS  Deutsches Reich 59,0 75,0 80 80,0 75,0 90,0 90,0 90,0 90,0 115,0 122,5 122,5 115,0 280,0
9 Umberto Brizzi Italien 1861  Königreich Italien 60,0 80,0 85,0 87,5 85,0 75,0 80,0 82,5 82,5 110,0 110,0 115,0 110,0 277,5
10 Marcel Baril Frankreich  Frankreich 60,0 70,0 75,0 77,5 75,0 82,5 87,5 87,5 87,5 110,0 112,5 115,0 112,5 275,0
11 Antoine Verdu Frankreich  Frankreich 60,0 72,5 77,5 80,0 77,5 82,5 87,5 90,0 87,5 110,0 110,0 110,0 110,0 275,0
12 Mathias Zahradka Osterreich  Österreich 59,7 75,0 80,0 82,5 80,0 82,5 87,5 87,5 82,5 105,0 110,0 110,0 110,0 272,5
13 Erm Lund Estland  Estland 59,8 67,5 72,5 75,0 72,5 80,0 85,0 85,0 85,0 107,5 112,5 117,5 112,5 270,0
14 Alois Rigert Schweiz  Schweiz 59,9 75,0 85,0 87,5 85,0 75,0 75,0 80,0 80,0 100,0 105,0 105,0 105,0 270,0
15 Norman Holroyd Vereinigtes Konigreich  Großbritannien 58,8 67,5 72,5 75,0 72,5 70,0 75,0 80,0 80,0 105,0 112,5 112,5 105,0 262,5
16 Wong Seahkee China Republik 1928  China 58,6 65,0 70,0 72,5 70,0 75,0 - - 75,0 105,0 115,0 115,0 105,0 255,0
17 Jenő Kuti Ungarn 1940  Ungarn 59,4 70,0 75,0 75,0 75,0 70,0 75,0 77,5 77,5 90,0 95,0 100,0 100,0 252,5
18 František Šimůnek Tschechoslowakei 1920  Tschechoslowakei 60,0 65,0 70,0 72,5 70,0 75,0 75,0 80,0 80,0 95,0 100,0 105,0 100,0 250,0
19 Fred Marsh Vereinigtes Konigreich  Großbritannien 59,4 67,5 72,5 72,5 67,5 77,5 82,5 82,5 77,5 102,5 107,5 110,0 102,5 247,5
20 Seng Liang China Republik 1928  China 59,4 72,5 - - 72,5 70,0 75,0 80,0 75,0 90,0 95,0 100,0 95,0 247,5
21 Franz Conrad Luxemburg  Luxemburg 58,4 65,0 70,0 72,5 65,0 65,0 - - 65,0 90,0 90,0 90,0 90,0 220,0
Bearbeiten