Olympische Sommerspiele 1912/Schießen – Laufender Hirsch 100 m Einzelschuss (Männer)

Der Schießwettkampf über 100 m Einzelschuss Laufender Hirsch bei den Olympischen Spielen 1912 in Stockholm wurde vom 29. Juni bis 1. Juli auf der Stora Skuggans skjutbanor ausgetragen.

Sportart Schießen
Disziplin Laufender Hirsch 100 m Einzelschuss
Geschlecht Männer
Teilnehmer 34 Athleten aus 7 Ländern
Wettkampfort Stora Skuggans skjutbanor
Wettkampfphase 29. Juni – 1. Juli 1912
Medaillengewinner
Schweden Alfred Swahn (SWE)
Schweden Åke Lundeberg (SWE)
Finnland Großfurstentum 1883 Nestori Toivonen (FIN)
1908 1920
Schießwettbewerbe bei den
Olympischen Spielen 1912
Gewehr
600 m Armeegewehr Männer
Armeegewehr Dreistellungskampf Männer
Armeegewehr 4 Distanzen Mannschaft Männer
Freies Gewehr Dreistellungskampf Männer
Freies Gewehr Dreistellungskampf Mannschaft Männer
50 m Kleinkalibergewehr Männer
50 m Kleinkalibergewehr liegend Mannschaft Männer
Kleinkaliber verschwindendes Ziel Männer
Kleinkaliber verschwindendes Ziel Mannschaft Männer
Pistole
50 m Freie Pistole Männer
50 m Freie Pistole Mannschaft Männer
30 m Schnellfeuerpistole Männer
30 m Armeerevolver Mannschaft Männer
Flinte
Trap Männer
Trap Mannschaft Männer
Laufender Hirsch
100 m Einzelschuss Männer
100 m Einzelschuss Mannschaft Männer
100 m Doppelschuss Männer

Ergebnisse

Bearbeiten
Rang Athlet Nation Punkte Stechen
1 Alfred Swahn Schweden  Schweden 41 20
2 Åke Lundeberg Schweden  Schweden 41 17
3 Nestori Toivonen Finnland Großfurstentum 1883  Finnland 41 11
4 Karl Larsson Schweden  Schweden 39
Oscar Swahn Schweden  Schweden 39
Anders Lindskog Schweden  Schweden 39
7 Heinrich Elbogen Osterreich Cisleithanien  Österreich 38
8 Adolph Cederström Schweden  Schweden 37
William Leushner Vereinigte Staaten 48  Vereinigte Staaten 37
10 Adolf Michel Osterreich Cisleithanien  Österreich 36
11 Johan Ekman Schweden  Schweden 34
Erik Sökjer-Petersén Schweden  Schweden 34
13 Erland Koch Deutsches Reich  Deutsches Reich 33
14 Ernst Rosenqvist Finnland Großfurstentum 1883  Finnland 32
15 Gustaf Lyman Schweden  Schweden 31
Wassili Skrozki Russisches Kaiserreich 1883  Russland 31
Peter Paternelli Osterreich Cisleithanien  Österreich 31
Axel Fredrik Londen Finnland Großfurstentum 1883  Finnland 31
Nikolaos Levidis Königreich Griechenland  Griechenland 31
20 Harry Blaus Russisches Kaiserreich 1883  Russland 29
21 Huvi Tuiskunen Finnland Großfurstentum 1883  Finnland 28
Iivar Väänänen Finnland Großfurstentum 1883  Finnland 28
Albert Preuß Deutsches Reich  Deutsches Reich 28
24 Horst Goeldel-Bronikowen Deutsches Reich  Deutsches Reich 27
Emil Lindewald Schweden  Schweden 27
26 Per-Olof Arvidsson Schweden  Schweden 26
Karl Reilin Finnland Großfurstentum 1883  Finnland 26
Edward Benedicks Schweden  Schweden 26
29 Walter Winans Vereinigte Staaten 48  Vereinigte Staaten 24
Ioannis Theofilakis Königreich Griechenland  Griechenland 24
31 Dmitri Barkow Russisches Kaiserreich 1883  Russland 23
Eberhard Steinböck Osterreich Cisleithanien  Österreich 23
33 Alexander Dobrschanski Russisches Kaiserreich 1883  Russland 22
34 Pavel Leith Russisches Kaiserreich 1883  Russland 10
Bearbeiten
  • Ergebnisse in der Datenbank von Olympedia.org (englisch)