Oberauel (Hennef)
Stadtteil von Hennef (Sieg)
Oberauel ist ein Ortsteil der Stadt Hennef (Sieg) im Rhein-Sieg-Kreis in Nordrhein-Westfalen.
Oberauel Stadt Hennef (Sieg) Koordinaten: 50° 46′ 24″ N, 7° 21′ 4″ O
| ||
---|---|---|
Höhe: | 82 m ü. NHN | |
Einwohner: | 398 (Jan. 2020)[1] | |
Postleitzahl: | 53773 | |
Vorwahl: | 02242 | |
Lage von Oberauel in Nordrhein-Westfalen | ||
Hennef Oberauel, Luftaufnahme (2015)
|
LageBearbeiten
Oberauel liegt auf dem Nutscheid am nördlichen Siegufer in der Gemarkung Lauthausen. Nachbarorte sind Auel, Berg, Bödingen, Haus Attenbach, Kningelthal und Lauthausen.
GeschichteBearbeiten
Bis zum 1. August 1969 gehörte die Ortschaft Oberauel zur Gemeinde Lauthausen, im Rahmen der kommunalen Neugliederung des Raumes Bonn wurde Lauthausen, damit auch der Ort Oberauel, der damals neuen amtsfreien Gemeinde „Hennef (Sieg)“ zugeordnet.
KapelleBearbeiten
Die Kapelle in Oberauel wurde laut Inschrift am 10. Mai 1735 errichtet. Sie war ursprünglich der Allerheiligsten Dreifaltigkeit gewidmet. Heute ist sie dem heiligen Antonius von Padua geweiht.[2]
WeblinksBearbeiten
Commons: Oberauel – Sammlung von Bildern
EinzelnachweiseBearbeiten
- ↑ Hennef: Wohnplatzverzeichnis, Einwohnermeldeamt der Stadt Hennef
- ↑ P. Gabriel Busch (Hrsg.): Kapellenkranz um den Michaelsberg, 113 Kapellen im alten Dekanat Siegburg. Verlag Abtei Michaelsberg, Siegburg 1985.