Ngultrum
Der Ngultrum (bhutanisch དངུལ་ཀྲམ, dngul kram – „Silbermünze“, Abkürzung BTN) ist die Währung von Bhutan. Er ersetzte 1974 die Bhutanische Rupie, welche unter Indische Rupie firmierte.
Ngultrum | |
---|---|
Staat: | ![]() |
Unterteilung: | 100 Chhetrum (CH) |
ISO-4217-Code: | BTN |
Abkürzung: | NU |
Wechselkurs: (24. Februar 2023) |
1 BTN = 1 INR (fix) 1 EUR = 87,485 BTN 1 CHF = 88,386 BTN |
Münzen sind in 5, 10, 20, 25 und 50 Chhetrum und 1 Ngultrum gestückelt. Banknoten sind zu 1, 5, 10, 20, 50, 100, 500 und 1000 Ngultrum im Umlauf.
Die Unterwährung Chhetrum hieß bis 1979 Chetrum. Der Ngultrum ist im Verhältnis 1:1 fix an die Indische Rupie gekoppelt, die in Bhutan ebenfalls gesetzliches Zahlungsmittel ist. Alle sich in Indien im Umlauf befindlichen Banknoten können auch in Bhutan verwendet werden. Der Ngultrum wird in Indien jedoch nicht akzeptiert.[1]
BanknotenBearbeiten
5 Ngultrum Rückseite (Paro Dzong) | |||
10 Ngultrum Rückseite (Paro Dzong) | |||
20 Ngultrum Rückseite (Punakha Dzong) | |||
50 Ngultrum Rückseite (Tongsa Dzong) | |||
100 Ngultrum Rückseite (Tashichho Dzong) |