Naturschutzgebiet Obere Nebelseen
Naturschutzgebiet in Mecklenburg-Vorpommern
Koordinaten: 53° 35′ 24,2″ N, 12° 27′ 5,9″ O
Das Naturschutzgebiet Obere Nebelseen ist ein 499 Hektar umfassendes Naturschutzgebiet in Mecklenburg.
Lage und BedeutungBearbeiten
Es wurde am 12. Juni 1996 ausgewiesen mit dem Ziel, das Quellgebiet der Nebel mit naturnahen und landschaftlich reizvollen Niedermoorflächen, Seen sowie ausgedehnte Trockenstandorte zu erhalten. Die Seen Hofsee, Kraazer See und Malkwitzer See liegen im Naturschutzgebiet.
Das Naturschutzgebiet ist Bestandteil des FFH-Gebietes Nebeltal mit Zuflüssen, verbundenen Seen und angrenzenden Wäldern.[1]
LiteraturBearbeiten
- Obere Nebelseen 307. In: Umweltministerium Mecklenburg-Vorpommern (Hrsg.): Die Naturschutzgebiete in Mecklenburg-Vorpommern. Demmler-Verlag, Schwerin 2003, ISBN 3-910150-52-7, S. 566 f.
WeblinksBearbeiten
Commons: Naturschutzgebiet Obere Nebelseen – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
- NSG-Verordnung
- Kartenportal Umwelt des Landesamtes für Umwelt, Naturschutz und Geologie Mecklenburg-Vorpommern (Hinweise) mit Geodaten
- Fotos zum Naturschutzgebiet
EinzelnachweiseBearbeiten
- ↑ Standarddatenbogen FFH-Gebiet Nebeltal mit Zuflüssen, verbundenen Seen und angrenzenden Wäldern (PDF; 59 kB) (Memento des Originals vom 23. Oktober 2018 im Internet Archive) Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.