Nations Clash

internationales Beachvolleyball-Turnier

Der Nations Clash ist ein internationales Turnier im Beachvolleyball. Frauen und Männer spielen in einer Nationenwertung den Sieger aus. Die erste Ausgabe fand vom 4. bis 7. Februar 2021 statt. Dabei setzten sich die niederländischen Frauen und die Schweizer Männer durch. Spielort ist die Mitsubishi Electric Halle in Düsseldorf.[1] Veranstalter sind das Team des Online-Sportsenders Trops4 um die Beachvolleyballer Alexander Walkenhorst und Daniel Wernitz, sowie die international tätig Sportrechte-Agentur Sportfive.[2]

Spielfeld in der Mitsubishi Electric Hall in Düsseldorf

Der Nations Clash ist ein Teil eines Konzepts zur modernen Präsentation der Sportart, das unter dem Claim New Beach Order vermarktet wird. Dazu gehören auch die German Beach Trophy sowie Four-Man-Spiele, also Beachvolleyball mit vier gegen vier.[3]

Bei Frauen und Männern treten jeweils vier Nationen gegeneinander an. Pro Nation spielen jeweils zwei Teams. Die beiden Teams spielen gegen die sechs Duos aus den anderen Ländern. Die Nation, deren Spieler(innen) die meisten Punkte sammeln, gewinnt das Turnier.

Teilnehmer

Bearbeiten

Folgende Spieler traten in Düsseldorf für ihre Länder an.[4][5]

Frauen

Männer

1 Die Schweizerinnen ersetzten das wegen einer Verletzung ausfallende tschechische Duo Barbora Hermannová und Markéta Sluková. 2 In einigen Spielen vertrat Dan John den angeschlagenen Clemens Wickler.

Ergebnisse

Bearbeiten
Bi/Sch B/S K/M S/S B/H H/VD K/K B/VD
Bieneck / Schneider 0:2 0:2 1:2 2:0 2:1 2:0
Borger / Sude 2:1 0:2 0:2 * 0:2 2:0 0:2
Keizer / Meppelink 0:2 2:0 2:0 0:2
Schoon / Stam 2:0 2:0 2:1
Betschart / Hüberli 2:0 2:1
Heidrich / A. Vergé-Dépré 0:2 2:1 2:0
Kubíčková / Kvapilová
Böbner / Z. Vergé-Dépré

* Beim letzten Spiel trat Julia Sude mit Cinja Tillmann an.

  Spieler Anz. Spiele Punkte Sätze
1. Niederlande  Niederlande 12 18 19:8
2. Schweiz  Schweiz 12 16 16:10
3. Deutschland  Deutschland 12 10 11:16
4. Tschechien  Tschechien / Schweiz  Schweiz 12 4 8:20

Ergebnisse

Bearbeiten
E/H T/W B/P V/V D/H H/P B/K G/H
Ehlers / Harms 1:2 0:2 2:0 2:1 0:2 0:2
Thole / Wickler 0:2 * 0:2 * 2:1 2:1 0:2 *
Bouter / Penninga
Varenhorst / van de Velde
Doppler / Horst 1:2 2:1 0:2
Hörl / Pristauz 2:0 0:2 0:2
Breer / Krattiger 1:2 * 0:2 2:0 2:0
Gerson / Heidrich 2:0 0:2 1:2
  Spieler Anz. Spiele Punkte Sätze
1. Schweiz  Schweiz 12 16 18:8
2. Niederlande  Niederlande 12 16 17:10
3. Deutschland  Deutschland 12 10 11:18
4. Osterreich  Österreich 12 6 10:20

Preisgeld

Bearbeiten

Über Spenden der Livestream-Zuschauer kam ein Betrag von knapp 6000 € zusammen, der als Preisgeld an die beiden Siegernationen ausgeschüttet wurde.

Alle Spiele werden als Livestream im Kanal Trops4 auf der Online-Plattform Twitch in HD-Qualität und mit Live-Moderation übertragen.

Bearbeiten

Einzelnachweise

Bearbeiten
  1. Upcoming Events. New Beach Order, abgerufen am 1. Februar 2021.
  2. German Beach Trophy 2021: SPORTFIVE und Trops4 planen interaktives Beach Volleyball Format. LifePR, 17. November 2020, abgerufen am 15. Januar 2021.
  3. New Beach Order. New Beach Order, abgerufen am 15. Januar 2021.
  4. New Beach Order: Erstes Turnier startet Mittwoch in Düsseldorf. Volleyball-Magazin, 19. Januar 2021, abgerufen am 1. Februar 2021.
  5. Cumback Ernie. (Podcast) Ohne Netz und sandigen Boden, 1. Februar 2021, abgerufen am 1. Februar 2021.