Nationalliga B (Eishockey) 1952/53

Nationalliga B
◄ vorherige Saison 1952/53 nächste ►
Meister: HC Ambrì-Piotta
Aufsteiger: HC Ambrì-Piotta
↑ NLA  |  • NLB

Die Saison 1952/53 war die sechste reguläre Austragung der Nationalliga B, der zweithöchsten Schweizer Spielklasse im Eishockey. Der Zweitligameister HC Ambrì-Piotta qualifizierte sich für die NLA-Relegation, in der er sich durchsetzen konnte und den Aufstieg erreichte.

Die Liga wurde in drei Gruppen aufgeteilt. Die jeweiligen Gruppensieger qualifizierten sich für die Finalrunde. Der Erstplatzierte der Finalrunde wurde Zweitligameister und qualifizierte sich für die NLA-Relegation. Für einen Sieg erhielt jede Mannschaft zwei Punkte, bei einem Unentschieden einen Punkt. Bei einer Niederlage erhielt man keine Punkte.

Hauptrunde

Bearbeiten

Gruppe I

Bearbeiten
Pl. Team
1. EHC St. Moritz

Gruppe II

Bearbeiten
Pl. Team
1. HC Ambrì-Piotta

Gruppe III

Bearbeiten
Pl. Team Sp. S U N Tore Pkt.
1. HC La Chaux-de-Fonds 6 4 2 0 43:7 10
2. EHC Visp 6 4 2 0 26:6 10
3. EHC Gstaad 6 2 0 4 16:34 4
4. Rot-Blau Bern 6 0 0 6 5:43 0

Entscheidungsspiel um den Gruppensieg

Bearbeiten

Finalrunde

Bearbeiten
Pl. Team Pkt.
1. HC Ambrì-Piotta 6
2. EHC Visp 4
3. EHC St. Moritz 2
Bearbeiten