NGC 213 ist eine Balken-Spiralgalaxie vom Hubble-Typ SBa im Sternbild Fische auf der Ekliptik. Sie ist schätzungsweise 249 Millionen Lichtjahre von der Milchstraße entfernt und hat einen Durchmesser von etwa 110.000 Lichtjahren.

Galaxie
NGC 213
{{{Kartentext}}}
NGC 213 mit LEDA 212580 (o)[1] SDSS-Aufnahme
AladinLite
Sternbild Fische
Position
ÄquinoktiumJ2000.0, Epoche: J2000.0
Rektaszension 00h 41m 10,00s[2]
Deklination +16° 28′ 09,8″[2]
Erscheinungsbild
Morphologischer Typ SB(rs)a[2]
Helligkeit (visuell) 13,5 mag[3]
Helligkeit (B-Band) 14,4 mag[3]
Winkel­ausdehnung 1,5′ × 1,2′[3]
Positionswinkel 102°[3]
Flächen­helligkeit 14,0 mag/arcmin²[3]
Physikalische Daten
Rotverschiebung 0,018166 ± 0,000009[2]
Radial­geschwin­digkeit (5446 ± 3) km/s[2]
Hubbledistanz
H0 = 73 km/(s • Mpc)
(249 ± 18) · 106 Lj
(76,4 ± 5,4) Mpc [2]
Durchmesser 110.000 Lj[4]
Geschichte
Entdeckung Wilhelm Herschel
Entdeckungsdatum 14. Oktober 1784
Katalogbezeichnungen
NGC 213 • UGC 436 • PGC 2469 • CGCG 457-026 • MCG +03-02-023 • IRAS F00384+1611 • 2MASX J00411000+1628101 • GC 109 • H III 200 • 2MASS J00410998+1628095 • NVSS J004110+162808 • WISEA J004109.99+162809.5

Das Objekt wurde am 14. Oktober 1784 von dem deutsch-britischen Astronomen Wilhelm Herschel entdeckt.[5]

Bearbeiten

Einzelnachweise

Bearbeiten
  1. Aladin Lite
  2. a b c d NASA/IPAC EXTRAGALACTIC DATABASE
  3. a b c d e SEDS: NGC 213
  4. NASA/IPAC
  5. Seligman