Montenegrinischer Fußballpokal 2022/23

Der Montenegrinischer Fußballpokal 2022/23 (Kup Crne Gore) war die 17. Austragung des Pokalwettbewerbs im Fußball in Montenegro seit der Unabhängigkeit im Juni 2006. FK Sutjeska Nikšić setzte sich im Finale gegen den FK Arsenal Tivat nach Elfmeterschießen durch. Sutjeska qualifizierte sich durch den Sieg für die 1. Qualifikationsrunde der UEFA Europa Conference League 2023/24.

Montenegrinischer Fußballpokal 2022/23
Logo des montenegrinischen Fußballverbandes FSCG
Pokalsieger FK Sutjeska Nikšić (2. Titel)
Beginn 7. September 2022
Finale 29. Mai 2023
Finalstadion Stadion pod Goricom
Mannschaften 16
Spiele 17
Tore 46  (ø 2,71 pro Spiel)
Montenegrinischer Fußballpokal 2021/22

Außer im Halbfinale wurde der Sieger in einem Spiel ermittelt. Stand es nach der regulären Spielzeit von 90 Minuten unentschieden, kam es ohne Verlängerung direkt zum Elfmeterschießen.

Das Halbfinale wurde in Hin- und Rückspiel ausgetragen. Bei Torgleichheit in beiden Spielen folgt ohne Verlängerung ein Elfmeterschießen.

Das Finale wurde dagegen im Falle eines Remis zunächst verlängert und gegebenenfalls durch Elfmeterschießen entschieden.

Teilnehmende Teams

Bearbeiten
Prva Liga (10) Druga Liga (6)

Achtelfinale

Bearbeiten
Datum Ergebnis
07.09.2022 FK Jedinstvo Bijelo Polje 3:1 OFK Mladost Donja Gorica
07.09.2022 FK Sutjeska Nikšić 1:0 FK Jezero Plav
07.09.2022 FK Bokelj Kotor 2:3 FK Arsenal Tivat
07.09.2022 FK Zeta Golubovci 1:3 FK Rudar Pljevlja
07.09.2022 FK KOM Podgorica 0:3 FK Iskra Danilovgrad
07.09.2022 FK Podgorica 3:0 FK Igalo 1929
07.09.2022 FK Mornar Bar 2:0 OFK Petrovac
07.09.2022 FK Dečić Tuzi 1:1
(5:4 i. E.)
FK Budućnost Podgorica

Viertelfinale

Bearbeiten
Datum Ergebnis
26.10.2022 FK Iskra Danilovgrad 1:1
(5:3 i. E.)
FK Mornar Bar
26.10.2022 FK Dečić Tuzi 2:0 FK Podgorica
26.10.2022 FK Arsenal Tivat 0:0
(5:3 i. E.)
FK Jedinstvo Bijelo Polje
26.10.2022 FK Rudar Pljevlja 0:2 FK Sutjeska Nikšić

Halbfinale

Bearbeiten
Datum Gesamt Hinspiel Rückspiel
19.04./03.05.2023 FK Sutjeska Nikšić 4:2 FK Dečić Tuzi 3:1 1:1
19.04./03.05.2023 FK Iskra Danilovgrad 4:4
(1:4 i. E.)
FK Arsenal Tivat 1:3 3:1 n. V.
Paarung   FK Arsenal Tivat  FK Sutjeska Nikšić
Ergebnis 1:1 n. V. (1:1, 0:0); 3:4 i. E.[1]
Datum 29. Mai 2023
Stadion Stadion pod Goricom, Podgorica
Zuschauer 3.500
Schiedsrichter Miloš Savović
Tore   1:0 Oujidi Sahli (28.)
  1:1 Ćetko Manojlović (85.)
Elfmeterschießen:
  Anđelo Rudović schießt über das Tor
  Igor Nikić hält gegen Marko Vučić
  1:0 Danilo Bakić
  1:1 Marko Matanović
  Jasmin Muhović schießt über das Tor
  1:2 Božo Marković
  2:2 Nikola Čelebić
  2:3 Dušan Vuković
  3:3 Ćetko Manojlović
  3:4 Wajdi Sahli
FK Arsenal Tivat Igor Nikić – Radule Živković, Danilo Bakić, Boris Došljak (80. Boban Đorđević), Marko Dragićević (120. Nikola Braletić) – Ivan Bulatović (104. Petar Mališić), Jasmin Muhović, Julian Montenegro (72. Anđelo Rudović), Jovan Mirković (72. Nikola Čelebić) – Mirko Todorović, Ćetko Manojlović (C) .
Cheftrainer: Radisav Dragićević
FK Sutjeska Nikšić Suad Ličina (C)  – Marko Matanović, Wajdi Sahli, Marko Vučić, Vuk Striković (68. Jovan Nikolić) – Tyrone Ryan Conraad (104. Ognjen Đinović), Anton Babić (26. Amir Bilali), Srđan Krstović (91. Aleksandar Vlahović), Nikola Stijepović – Novica Eraković (68. Dušan Vuković), Igor Pajović (91. Božo Marković).
Cheftrainer: Nenad Brnović
Gelbe Karten   Julian Montenegro, Boris Došljak, Ćetko Manojlović, Radule Živković, Petar Mališić – Srđan Krstović, Anton Babić, Dušan Vuković, Marko Vučić, Suad Ličina
Bearbeiten

Einzelnachweise

Bearbeiten
  1. Statistik Finale 2022/23. In: FSCG. Abgerufen am 6. Juni 2023.