Mohun Bagan AC

indischer Fußballverein

Mohun Bagan Athletic Club (bengalisch মোহনবাগান অ্যাথলেটিক ক্লাব mohanbāgān ayāthleṭik klāb) ist ein indischer Fußballclub in Kalkutta, Westbengalen. Der Verein wurde 1889 gegründet und ist einer der ältesten Vereine in ganz Asien. Weiterhin ist Mohun Bagan einer der erfolgreichsten Vereine in Indien. Ihr großer Stadtrivale ist der East Bengal Club. Ihre Derbys werden als Boro Match bezeichnet. Der Verein ist momentan im Besitz von ATK Mohun Bagan Private Limited.

Mohun Bagan
Vorlage:Infobox Fußballklub/Wartung/Kein Bild
Basisdaten
Name Mohun Bagan Athletic Club (Derzeit spielend als ATK Mohun Bagan FC)[1]
Fußballabteilung ATK Mohun Bagan Football Club
Sitz Kalkutta
Gründung 15. August 1889, als Mohun Bagan SC
15. August 1890, als Mohun Bagan AC
5. Mai 1998, als McDowell's Mohun Bagan[2]
31. Juli 2017, als Mohun Bagan FC
1. Juni 2020, als ATK Mohun Bagan FC
Farben Burgunder-Grün-Weiß
Eigentümer ATK Mohun Bagan Private Limited [RPSG, Utsav Parekh, Saurav Gangly 80%; Mohun Bagan Football Club (India) Private Limited 20%]
Präsident Swapan Sadhan Bose
Website [2] (Klub) [3] (Senioren-Fußballmannschaft der Männer)
Erste Fußballmannschaft
Cheftrainer Antonio López Habas
Spielstätte Yuba Bharati Krirangan
Plätze 68.000
Liga Indian Super League
2021/22 3. Platz
Heim
Auswärts
Der vereinseigene Mohun Bagan Ground

GeschichteBearbeiten

Mohun Bagan ist einer der ältesten Fußballvereine in Asien. Er wurde am 15. August 1889 gegründet und erhielt 1989 den Titel National Club of India, womit die Mannschaft von 1911 geehrt wurde, die damals die Briten im IFA Shield geschlagen hat. Dieses Ereignis hat einen großen Stellenwert für den Verein, da damit die Auflehnung gegen die britische Kolonialherrschaft zum Ausdruck gebracht wurde. Der erste Präsident dieses Vereins war Bhupendra Nath Bose, der gleichzeitig Präsident des Indischen Nationalkongresses war. Mohun Bagan Club verfügt über eine Fußball-Akademie in Zusammenarbeit mit der Steel Authority of India (SAIL) in Durgapur. Am 27. Mai 2008 spielte Mohun Bagan gegen den deutschen Fußballrekordmeister FC Bayern München anlässlich dessen Asienreise. Es war das letzte Spiel für den Torhüter Oliver Kahn und den Trainer Ottmar Hitzfeld.[3] Mohun Bagan verlor mit 0:3.

Nach einem 4. Platz in der Saison 2007/08 beendete der Verein die abgelaufene Saison 2008/09 auf dem zweiten Platz. Der Verein spielte in der indischen I-League und wurde am 29. Dezember 2012, aufgrund anhaltender Fanausschreitungen bis 2015 aus der I-League verbannt.[4] Wie es mit dem Verein weitergeht war zu dieser Zeit offen.[5] Die Verbannung wurde später aufgehoben, jedoch musste Mohun Bagan AC eine Geldstrafe bezahlen und sie verloren alle Punkte. Sie waren aber berechtigt alle noch anzustehenden Spiele in der Saison zu spielen.[6]

ErfolgeBearbeiten

  • I-League Meisterschaften: 5
    • Meister: 1997/98, 1999/00, 2001/02, 2014/15, 2019/20[7]
    • Vizemeister 2008/09, 2015/16, 2016/17
  • Durand Cup Siege: 16
    • Sieger: 1953, 1959, 1960, 1963, 1964, 1965, 1974, 1977, 1979, 1980, 1982, 1984, 1985, 1986, 1994, 2000
  • Federation Cup: 14
    • Sieger: 1978, 1980, 1981, 1982, 1986, 1987, 1992, 1993, 1994, 1998, 2001, 2006, 2008, 2016
  • Super Cup Indien Siege: 2
    • Sieger: 2007, 2009
  • Calcutta Football League 30
    • Sieger: 1939, 1943, 1944, 1951, 1954, 1955, 1956, 1959, 1960, 1962, 1963, 1964, 1965, 1969, 1976, 1978, 1979, 1983, 1984, 1986, 1990, 1992, 1994, 1997, 2001, 2005, 2007, 2008, 2009, 2018
  • IFA Shield Siege: 22
    • Sieger: 1911, 1947, 1948, 1952, 1954, 1956, 1960, 1961, 1962, 1967, 1969, 1976, 1977, 1978, 1979, 1981, 1982, 1987, 1989, 1998, 1999, 2003
  • Rovers Cup Siege: 14
    • Sieger: 1955, 1966, 1968, 1970, 1971, 1972, 1976, 1977, 1981, 1985, 1988, 1991, 1992, 2000

SpielerBearbeiten

Stand: September 2020

Nr. Position Name
1 Indien  TW Dheeraj Singh Moirangthem
2 Indien  AB Sumit Rathi
7 Indien  ST Komal Thatal
8 Irland  MF Carl McHugh
9 Australien  ST David Williams
10 Spanien  ST Edu García
16 Indien  ST Jayesh Rane
19 Spanien  MF Javi Hernández
20 Indien  AB Pritam Kotal
21 Fidschi  ST Roy Krishna
22 Indien  ST Jobby Justin
23 Indien  ST Michael Soosairaj
24 Indien  AB Salam Ranjan Singh
25 Indien  MF Michael Regin
Nr. Position Name
28 Indien  AB Ankit Mukherjee
29 Indien  TW Arindam Bhattacharya
33 Indien  AB Prabir Das
70 Indien  MF SK Sahil
79 Indien  AB Subhasish Bose
Indien  TW Avilash Paul
Indien  ST Manvir Singh
Indien  MF Deep Saha
Indien  MF Kiyan Nassiri
Indien  ST Subha Ghosh
Spanien  AB Tiri
Indien  AB Boris Singh
Indien  MF Glan Martins

EinzelnachweiseBearbeiten

  1. [1]
  2. United Mohun Bagan Football Team Private Limited. In: The Indian Express. Archiviert vom Original am 27. Juli 2020  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/economictimes.indiatimes.com. Abgerufen am 27. Juli 2020.Vorlage:Cite news/temporär
  3. King Kahn Bows Out in Kolkata
  4. Mohun Bagan football club faces ban after violence - Hindustan Times (Memento des Originals vom 27. August 2014 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.hindustantimes.com
  5. Mohun Bagan out of I-League till 2015
  6. AIFF lifts suspension of Mohun Bagan
  7. rsssf.com: Übersicht der Meister Indiens

WeblinksBearbeiten