Matthias Ponnier

deutscher Schauspieler

Matthias Ponnier (* 26. März 1940 in Berlin) ist ein deutscher Schauspieler und Hörspielsprecher.

LebenBearbeiten

Nach Schauspielunterricht bei Hilde Körber gab er 1966 an den Städtischen Bühnen Münster sein Bühnendebüt. Bis 1971 erhielt er Engagements am Staatstheater Wiesbaden, Landestheater Hannover und an den Bühnen der Stadt Köln, danach arbeitete Ponnier als freischaffender Schauspieler.

1966 verkörperte er an den Städtischen Bühnen Münster Puck in Ein Sommernachtstraum, wofür er den Förderpreis des Landes Nordrhein-Westfalen erhielt. Beim Staatstheater Wiesbaden stand er in Tom Stoppards Rosenkranz und Güldenstern und Harold Pinters Die Heimkehr auf der Bühne. In Köln spielte er in Edward Bonds Gerettet und in Jules Feiffers Kleine Morde.

Ponnier übernahm zahlreiche Fernsehrollen, arbeitete als Hörspielsprecher, bei Dichterlesungen, sprach Hörbücher und war als Sprecher an Fernsehsendungen beteiligt, unter anderem bei ttt – titel, thesen, temperamente. Als Hörspielsprecher führt er die Liste der deutschsprachigen Sprecher mit den meisten Hörspielen (1112 „Einsätze“) an.[1]

Filmografie (Auswahl)Bearbeiten

Hörbücher (Auswahl)Bearbeiten

Hörspiele (Auswahl)Bearbeiten

LiteraturBearbeiten

  • Hermann J. Huber: Langen Müller’s Schauspielerlexikon der Gegenwart. Deutschland. Österreich. Schweiz. Albert Langen • Georg Müller Verlag GmbH, München • Wien 1986, ISBN 3-7844-2058-3, S. 768.

WeblinksBearbeiten

EinzelnachweiseBearbeiten

  1. ARD Hörspieldatenbank. ARD, abgerufen am 27. Juni 2020.