Marke (Anhalt)

Ortsteil von Raguhn-Jeßnitz

Marke ist ein Ortsteil der Stadt Raguhn-Jeßnitz im Landkreis Anhalt-Bitterfeld in Sachsen-Anhalt.

Marke (Anhalt)
Wappen von Marke (Anhalt)
Koordinaten: 51° 44′ N, 12° 15′ OKoordinaten: 51° 43′ 59″ N, 12° 15′ 0″ O
Höhe: 82 m
Fläche: 5,23 km²
Einwohner: 252 (30. Jun. 2017)
Bevölkerungsdichte: 48 Einwohner/km²
Eingemeindung: 1. Januar 2010
Postleitzahl: 06779
Vorwahl: 034906
Kriegerstein und Freiwillige Feuerwehr
Kriegerstein und Freiwillige Feuerwehr

Geografie

Bearbeiten

Marke liegt zwischen Dessau-Roßlau und Bitterfeld-Wolfen im Biosphärenreservat Mittelelbe.

Geschichte

Bearbeiten

1549 wurde Marke erstmals als Marke Nauendorf urkundlich erwähnt.

Am 1. Januar 2010 schlossen sich die bis dahin selbstständigen Gemeinden Marke, Altjeßnitz, Retzau, Schierau, Thurland und Tornau vor der Heide sowie die Städte Jeßnitz (Anhalt) und Raguhn zur Stadt Raguhn-Jeßnitz zusammen. Gleichzeitig wurde die Verwaltungsgemeinschaft Raguhn, zu der Marke gehörte, aufgelöst.

Wappen und Flagge

Bearbeiten

Das Wappen wurde am 24. April 2008 durch den Landkreis genehmigt.

Blasonierung: „Schräglinks geteilt von Grün über Gold und mit sechsfach rot-silbern gestückter Schräglinksleiste belegt, oben ein linksgewendetes, herschauendes silbernes Schaf, unten fächerartig drei grüne Eichenblätter belegt mit einer silbernen Eichel in grüner Kapsel.“

Die Farben der ehemaligen Gemeinde sind Gold (Gelb) - Grün.[1]

Das Wappen wurde von dem Magdeburger Heraldiker Jörg Mantzsch gestaltet.

Die Flagge ist Gelb - Grün (1:1) gestreift (Querform: Streifen waagerecht verlaufend, Längsform: Streifen senkrecht verlaufend) und mittig mit dem Gemeindewappen belegt.[1]

Kultur und Sehenswürdigkeiten

Bearbeiten

Regelmäßige Veranstaltungen

Bearbeiten

Jedes Jahr findet an Pfingsten das Dorffest statt.

Wirtschaft und Infrastruktur

Bearbeiten

Westlich von Marke verläuft in unmittelbarer Nähe die Bundesautobahn 9 von Leipzig nach Berlin und die Bundesstraße 184 (Bitterfeld – Dessau). Der Haltepunkt Marke liegt an der Bahnstrecke Trebnitz–Leipzig, etwa 1,5 Kilometer nördlich des Dorfes und ist Halt von Regionalbahnen auf dieser Strecke.

Umspannwerk

Bearbeiten

In Marke befindet sich ein 380 kV-Umspannwerk des Netzbetreibers 50Hertz Transmission.

Bearbeiten
Commons: Marke – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

Bearbeiten
  1. a b Urkunde des Landkreises zur Wappen- und Flaggengenehmigung im Amtsblatt Nr. 9/2008 (Memento des Originals vom 30. Dezember 2016 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.anhalt-bitterfeld.de (PDF; 64 kB)