Maria-Magdalena-Kirche

Wikimedia-Begriffsklärungsseite
(Weitergeleitet von Maria-Magdalena-Kapelle)

Maria-Magdalena-Kirche, Magdalenenkirche, St. Magdalena sind nach der hl. Maria Magdalena benannte Kirchen. Patrozinium ist 22. Juli.

Das Symbol bezeichnet Titelkirchen, Kathedralkirchen (Bischofskirchen), Basiliken, Sanktuarien u. Ä.

In anderen Sprachen: französisch Sainte Marie-Madeleine; italienisch Santa [Maria] Maddalena; polnisch św. [Marii] Magdaleny; tschechisch Svatá [Máří] Magdaléna; russisch Храм Святой Марии Магдалины

Bosnien und Herzegowina

Bearbeiten

Dänemark

Bearbeiten

Deutschland

Bearbeiten

Frankreich

Bearbeiten

Griechenland

Bearbeiten

Israel/Palästina

Bearbeiten

Lettland

Bearbeiten

Niederlande

Bearbeiten

Österreich

Bearbeiten

Burgenland

Kärnten

Niederösterreich

Oberösterreich

Salzburg

Steiermark

Tirol

Vorarlberg

Wien

Portugal

Bearbeiten

Schweden

Bearbeiten

Tschechien

Bearbeiten

Vereinigtes Königreich

Bearbeiten

Siehe auch

Bearbeiten

Maria-Magdalena-de-Pazzi-Kirche

Bearbeiten
Commons: Maria-Magdalenen-Kirchen – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

Bearbeiten
  1. Kirchen-landstuhl.de: Geschichte der Kirchengebäude
  2. Kirche der Hl. Maria Magdalena in Darmstadt. darmstadt.russian-church.de
  3. Kirche der Hl. Maria Magdalena in Weimar. rok-weimar.de
  4. Church of St. Mary Magdalene in Chania-Halepa. cretanbeaches.com; abgerufen am 26. Dezember 2021
  5. Chiesa di S. Maria Maddalena. visittrentino.it
  6. Santa Maria Maddalena ai Malsani. (Memento des Originals vom 13. Mai 2006 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.diocesiprato.it diocesiprato.it; it:Oratorio di Santa Maria Maddalena dei Malsani