Maejo United FC

thailändischer Fußballverein

Der Maejo United Football Club (Thai: สโมสรฟุตบอลแม่โจ้ ยูไนเต็ด) ist ein thailändischer Fußballverein aus Chiangmai. Der Verein spielt in der Northern Region der dritten Liga.

Maejo United
แม่โจ้ ยูไนเต็ด
Vorlage:Infobox Fußballklub/Wartung/Kein Bild
Basisdaten
Name Maejo United Football Club
สโมสรฟุตบอลแม่โจ้ ยูไนเต็ด
Sitz Thailand Chiangmai, Provinz Chiangmai
Gründung 2016
Präsident Thailand Narong Suvapab
Erste Fußballmannschaft
Cheftrainer Thailand Chalapan Pool-eiad
Spielstätte Inthanin Stadium
San Sai District, Chiang Mai
Plätze 3000
Liga Thai League 3 – North
2023/24 T3 North 2. Platz
Heim
Auswärts
Ausweich

Der Verein ist auch unter dem Namen The Cowboy (เเม่โจ้คาวบอย) bekannt.

Vereinsgeschichte

Bearbeiten

Der Verein wurde im Jahr 2016 gegründet und startete in der damaligen vierten Liga, der Thai Division 3 Tournament Northern Region. Mit Einführung der Ligareform 2017 spielte der Klub in der neugeschaffenen Thai Amateur League. Hier spielte er ebenfalls in der Northern-Region. 2018 wurde man Meister und der Club stieg in die vierte Liga, die Thai League 4 auf. Auch hier spielt man in der Northern-Region.

Vereinserfolge

Bearbeiten

Der Verein trägt seine Heimspiele im Inthanin Stadium, auch bekannt als Maejo University Stadium im District San Sai in Chiangmai aus. Das Stadion hat ein Fassungsvermögen von 3000 Personen. Eigentümer und Betreiber des Stadions ist die Maejo-University.

 
Maejo University Stadium

Spielstätten seit 2016

Bearbeiten
Saison Stadion Standort Kapazität Eigentümer Koordinaten
2016 bis heute Maejo University Stadium Chiang Mai, Provinz Chiang Mai N/A Maejo-University 18° 53′ 53,4″ N, 99° 0′ 46,7″ O

Aktueller Kader

Bearbeiten

Stand: 10. Februar 2024[1]

Nr. Position Name
2 Thailand  AB Thanachat Chomchuen
4 Thailand  AB Songpon Tongthong
7 Thailand  AB Vichitnan Kruaythong (C) 
8 Thailand  MF Tiwanon Sopajan
9 Thailand  MF Sichon Chompoorat
10 Thailand  ST Thongchai Oampornwiman
11 Thailand  ST Kongphob Kamasit
13 Japan  ST Koki Narita
14 Thailand  MF Thananut Prasomthong
15 Thailand  ST Jaturaporn Senkham
17 Guinea-a  AB Maiga Diabate Ibrahima Saydou
18 Thailand  TW Anusorn Chansod
19 Thailand  TW Supawit Changlek
20 Thailand  MF Poowapat Netthip
21 Thailand  AB Suwijak Moonkaew
22 Thailand  MF Poomipak Kongin
23 Thailand  AB Nawapon Krengkrad
Nr. Position Name
25 Thailand  ST Tawan Nipittham
26 Thailand  ST Nadthavid Laisakorn
27 Thailand  ST Pichai Tongvilas
28 Thailand  TW Supachai Kongplam
29 Thailand  AB Weerachai Takerngpol
30 Thailand  AB Nattapan Pansuchat
34 Thailand  ST Attaphon Kannoo
37 Thailand  MF Nanthawat Kammayom
44 Thailand  TW Rachata Mapiwong
46 Thailand  MF Ittipat Charoenkittipat
55 Thailand  AB Nontwarong Napatjirachok
69 Thailand  MF Thustchaphon Manochompu
70 Thailand  ST Thammarat Ngamkhai
77 Japan  ST Tatsuhide Shimizu
83 Thailand  MF Pongphan Khamkhiaw
88 Thailand  MF Aekkachai Pintapin
99 Thailand  ST Oatchariyadet Dokmala

Saisonplatzierung

Bearbeiten
Saison Liga Pokal
Liga Level Spiele S U N Tore Punkte Position FA Cup League Cup T3 Cup
2016 Thai Division 3 Tournament – North 4 3 1 0 14:0 10 3. – 4.
2017 Thailand Amateur League – North 5 6 4 2 0 25:7 14 3. – 4.
2018 6 5 1 0 21:12 16 1.  
2019 Thai League 4 – North 4 27 15 8 4 72:29 53 3.
2020 Thai League 4 – North 4 2 0 2 0 2:2 2 4.
2020/21 Thai League 3 – North 3 15 10 3 2 23:8 33 2. 2. Runde
2021/22 22 11 5 6 23:21 38 3.
2022/23 22 8 6 8 25:22 30 7. 1. Runde
2023/24 20 11 7 2 36:17 40 2. 2. Platz
  • Abbruch nach dem zweiten Spieltag aufgrund der COVID-19-Pandemie
  • Beste Torschützen seit 2018

    Bearbeiten
    Saison Name Tore
    2018 Thailand  Sarawut Wongchai 5
    2019 Thailand  Kritsada Tapingyot 15
    2020/21 Thailand  Wichaya Pornpresart 8
    2021/22

    Sponsoren

    Bearbeiten
    Jahr Ausrüster Trikotsponsor
    2016 acono N/A
    2017 Deffo N/A
    2018 N/A N/A
    2019 acono N/A
    2020
    Bearbeiten

    Einzelnachweise

    Bearbeiten
    1. Kader Maejo United FC 2023/24. In: thaileague.co.th (thailändisch/englisch). Abgerufen am 14. Februar 2024.