Diese Diskografie ist eine Übersicht über die musikalischen Werke der britischen Ska-Band Madness. Den Schallplattenauszeichnungen zufolge hat sie bisher mehr als 8,9 Millionen Tonträger verkauft, davon alleine in ihrer Heimat über 8,1 Millionen. Ihre erfolgreichste Veröffentlichung ist das Album Divine Madness mit über 900.000 verkauften Einheiten.

Madness – Diskografie
Madness live in der Manchester Arena (2014)
Madness live in der Manchester Arena (2014)
Veröffentlichungen
Studioalben 13
Livealben 23
Kompilationen 21
Soundtracks 2
EPs 3
Singles 60
Videoalben 9

Studioalben

Bearbeiten
Jahr Titel Höchstplatzierung, Gesamtwochen, AuszeichnungChartplatzierungenChartplatzierungen[1]
(Jahr, Titel, Plat­zie­rungen, Wo­chen, Aus­zeich­nungen, Anmer­kungen)
Anmerkungen
  DE   AT   CH   UK   US
1979 One Step Beyond… DE14
(37 Wo.)DE
AT11
(10 Wo.)AT
UK2
 
Platin

(79 Wo.)UK
US128
(9 Wo.)US
Erstveröffentlichung: 19. Oktober 1979
1980 Absolutely DE21
(9 Wo.)DE
UK2
 
Platin

(48 Wo.)UK
US146
(4 Wo.)US
Erstveröffentlichung: 26. September 1980
1981 Madness 7 UK5
 
Gold

(29 Wo.)UK
Erstveröffentlichung: 2. Oktober 1981
1982 The Rise & Fall DE15
(20 Wo.)DE
UK10
 
Gold

(22 Wo.)UK
Erstveröffentlichung: 8. Oktober 1982
1984 Keep Moving DE47
(5 Wo.)DE
UK6
 
Silber

(19 Wo.)UK
US109
(8 Wo.)US
Erstveröffentlichung: 20. Februar 1984
1985 Mad Not Mad UK16
 
Silber

(9 Wo.)UK
Erstveröffentlichung: 30. September 1985
1988 The Madness UK65
(1 Wo.)UK
Erstveröffentlichung: 25. April 1988
als The Madness; Produzenten: The Three Eyes
1999 Wonderful UK17
 
Silber

(3 Wo.)UK
Erstveröffentlichung: 1. November 1999
2005 The Dangermen Sessions – Volume One DE81
(1 Wo.)DE
CH67
(4 Wo.)CH
UK11
(4 Wo.)UK
Erstveröffentlichung: 1. August 2005
Produzenten: Dennis Bovell, Segs (John Jennings), Steve Dub
2009 The Liberty of Norton Folgate UK5
 
Gold

(13 Wo.)UK
Erstveröffentlichung: 23. März 2009
2012 Oui Oui, Si Si, Ja Ja, Da Da UK10
 
Gold

(18 Wo.)UK
Erstveröffentlichung: 28. September 2012
Produzenten: Liam Watson, Stephen Street, Charlie Andrew, John Avila, Owen Morris, Clive Langer
2014 One Step Beyond: 35th Anniversary Edition UK54
(1 Wo.)UK
Erstveröffentlichung: 13. Oktober 2014
Neuauflage des Albums von 1979 mit Bonus-DVD
inkl. Videos, BBC-Auftritte, Dokumentation
2016 Can’t Touch Us Now UK5
 
Silber

(11 Wo.)UK
Erstveröffentlichung: 28. Oktober 2016
Produzenten: Charlie Andrew, Clive Langer, Liam Watson, Madness
2023 Theatre of the Absurd Presents C’est la Vie DE40
(1 Wo.)DE
UK1
(5 Wo.)UK
Erstveröffentlichung: 17. November 2023
Produzenten: Matt Glasbey, Alan Winstanley u. Clive Langer

grau schraffiert: keine Chartdaten aus diesem Jahr verfügbar

a 
Produzenten der in der Tabelle gelisteten Alben (wenn nicht anders angegeben): Clive Langer, Alan Winstanley

Livealben

Bearbeiten
Jahr Titel Höchstplatzierung, Gesamtwochen, AuszeichnungChartplatzierungenChartplatzierungen[1]
(Jahr, Titel, Plat­zie­rungen, Wo­chen, Aus­zeich­nungen, Anmer­kungen)
Anmerkungen
  DE   AT   CH   UK   US
1992 Madstock UK22
(9 Wo.)UK
Erstveröffentlichung: 2. November 1992
Aufnahme: Finsbury Park, 8./9. August 1992
2022 The Get Up! UK97
(1 Wo.)UK
Erstveröffentlichung: 18. November 2022

Weitere Livealben

  • 1983: B. B. C. Rock Hour (Radioshow)
  • 1998: Universal Madness (Live in Los Angeles) (Aufnahme: Universal Amphitheater, 26. April 1998)
  • 2006: Madness Live: To the Edge of the Universe and Beyond, Part 1
  • 2006: Madness Live: To the Edge of the Universe and Beyond, Part 2
  • 2006: Live at the Brixton Academy, London (Aufnahme: 7. Dezember 2006, 2 CDs)
  • 2006: On Stage – London (Aufnahme: 7. Dezember 2006, 2 CDs)
  • 2006: On Stage – Glasgow (Aufnahme: 12. Dezember 2006, 2 CDs)
  • 2006: On Stage – Manchester (Aufnahme: 13. Dezember 2006, 2 CDs)
  • 2006: On Stage – Newcastle (Aufnahme: 14. Dezember 2006, 2 CDs)
  • 2006: On Stage – NEC Birmingham (Aufnahme: 16. Dezember 2006, 2 CDs)
  • 2006: On Stage – Bournemouth (Aufnahme: 17. Dezember 2006, 2 CDs)
  • 2006: On Stage – Brighton (Aufnahme: 19. Dezember 2006, 2 CDs)
  • 2006: On Stage – Wembley Arena, London (Aufnahme: 20. Dezember 2006, 2 CDs)
  • 2007: Live at 02 Arena 14.12.07 (2 CDs)
  • 2007: Live at the Astoria 3.12.07 (2 CDs)
  • 2008: Hackney Empire 24th June 2008 (Memory Stick mit 22 mp3-Files)
  • 2008: Hackney Empire 25th June 2008 (Memory Stick mit 21 mp3-Files)
  • 2008: Hackney Empire 26th June 2008 (Memory Stick mit 22 mp3-Files)
  • 2009: Madstock 5 (Memory Stick mit 25 mp3-Files; Aufnahme: Victoria Park, 17. Juli 2009)
  • 2009: UK Tour 2009 – Live in Bournemouth – 01.12.2009 (Memory Stick mit 26 mp3-Files)
  • 2011: A Guided Tour of Madness (Box mit 3 CDs + DVD, UK:  Gold)

Kompilationen

Bearbeiten
Jahr Titel Höchstplatzierung, Gesamtwochen, AuszeichnungChartplatzierungenChartplatzierungen[1]
(Jahr, Titel, Plat­zie­rungen, Wo­chen, Aus­zeich­nungen, Anmer­kungen)
Anmerkungen
  DE   AT   CH   UK   US
1982 Complete Madness UK1
 
Platin

(106 Wo.)UK
Erstveröffentlichung: 30. April 1982
1983 Madness US41
(29 Wo.)US
Erstveröffentlichung: 1983
1986 Utter Madness UK29
 
Gold

(8 Wo.)UK
Erstveröffentlichung: 24. November 1986
1992 Divine Madness UK1
 
×3
Dreifachplatin

(113 Wo.)UK
Erstveröffentlichung: 24. Februar 1992
Doppelalbum
1998 The Heavy Heavy Hits UK19
 
Gold

(8 Wo.)UK
Erstveröffentlichung: 1. Juni 1998
2002 Our House: The Original Songs UK45
 
Silber

(3 Wo.)UK
Erstveröffentlichung: 21. Oktober 2002
2009 Total Madness: All The Greatest Hits & More! UK11
 
Platin

(23 Wo.)UK
Erstveröffentlichung: 21. September 2009
CD + DVD
2010 Ultimate Madness: 21 of Their Finest UK27
 
Silber

(4 Wo.)UK
Erstveröffentlichung: 7. Juni 2010
2012 Forever Young: The Ska Collection UK99
(1 Wo.)UK
Erstveröffentlichung: 2. April 2012
Produzenten: Clive Langer, Alan Winstanley, Madness
2017 Full House: The Very Best of Madness UK23
 
Gold

(7 Wo.)UK
Erstveröffentlichung: 17. November 2017

grau schraffiert: keine Chartdaten aus diesem Jahr verfügbar

a 
Produzenten der in der Tabelle gelisteten Kompilationen (wenn nicht anders angegeben): Clive Langer, Alan Winstanley

Weitere Kompilationen

  • 1990: Collectors’ Edition (limitierte Box mit 3 CDs)
  • 1990: It’s … Madness: 16 Classic Tracks (UK:  Gold)
  • 1991: It’s … Madness Too: Another 16 Classic Tracks (UK:  Gold)
  • 1993: The Business – The Definitive Singles Collection (Box mit 3 CDs)
  • 1997: Total Madness … The Very Best of Madness
  • 1997: Westwood One – In the Zone
  • 1999: The Lot (Box mit 6 CDs)
  • 2000: Ultimate Collection
  • 2005: The Best of Madness
  • 2006: Collection
  • 2014: The Very Best of Madness (UK:  Gold)

Soundtracks

Bearbeiten
Jahr Titel Höchstplatzierung, Gesamtwochen, AuszeichnungChartplatzierungenChartplatzierungen[1]
(Jahr, Titel, Plat­zie­rungen, Wo­chen, Aus­zeich­nungen, Anmer­kungen)
Anmerkungen
  DE   AT   CH   UK   US
2013 Take It or Leave It UK77
(1 Wo.)UK
Erstveröffentlichung: Oktober 2013

Weitere Soundtracks

  • 2002: Our House: The Original Songs (UK:  Silber)
Jahr Titel Höchstplatzierung, Gesamtwochen, AuszeichnungChartplatzierungenChartplatzierungen[1]
(Jahr, Titel, Plat­zie­rungen, Wo­chen, Aus­zeich­nungen, Anmer­kungen)
Anmerkungen
  DE   AT   CH   UK   US
1980 Night Boat to Cairo (Work Rest and Play) UK6
(8 Wo.)UK
Erstveröffentlichung: März 1980
1993 The 2 Tone EP UK30
(3 Wo.)UK
Erstveröffentlichung: September 1993
mit The Special AKA, The Selecter und The Beat

grau schraffiert: keine Chartdaten aus diesem Jahr verfügbar

Weitere EPs

  • 1988: I Pronounce You / Patience
Jahr Titel
Album
Höchstplatzierung, Gesamtwochen, AuszeichnungChartplatzierungenChartplatzierungen[1]
(Jahr, Titel, Album, Plat­zie­rungen, Wo­chen, Aus­zeich­nungen, Anmer­kungen)
Anmerkungen [↑]: gemeinsam behandelt mit vorhergehendem Eintrag;
[←]: in beiden Charts platziert
  DE   AT   CH   UK   US
1979 The Prince
One Step Beyond …
UK16
(11 Wo.)UK
Erstveröffentlichung: 10. August 1979
Autor: Lee Thompson
One Step Beyond …
One Step Beyond …
AT19
(2 Wo.)AT
CH3
(12 Wo.)CH
UK7
 
Gold

(14 Wo.)UK
Erstveröffentlichung: 26. Oktober 1979
Autor: Cecil Campbell
Original: Prince Buster & the All Stars, 1965
1980 My Girl
One Step Beyond …
UK3
 
Silber

(14 Wo.)UK
Erstveröffentlichung: 21. Dezember 1979
Autor: Mike Barson
Baggy Trousers
Absolutely
UK3
 
Gold

(20 Wo.)UK
Erstveröffentlichung: 5. September 1980
Autoren: Chris Foreman, Suggs, Mike Barson
Embarrassment
Absolutely
UK4
 
Gold

(12 Wo.)UK
Erstveröffentlichung: 14. November 1980
Autoren: Lee Thompson, Mike Barson
1981 The Return of the Los Palmas Seven
Absolutely
UK7
 
Silber

(11 Wo.)UK
Erstveröffentlichung: 16. Januar 1981
Autoren: Daniel M. Woodgate, Mark Bedford, Mike Barson
Grey Day
Madness 7
UK4
 
Silber

(10 Wo.)UK
Erstveröffentlichung: 17. April 1981
Autor: Mike Barson
Shut Up
Madness 7
UK7
 
Silber

(9 Wo.)UK
Erstveröffentlichung: 18. September 1981
Autoren: Chris Foreman, Graham McPherson
It Must Be Love
Complete Madness
UK4
 
Platin

(22 Wo.)UK
US33
(12 Wo.)US
Erstveröffentlichung: 27. November 1981
Autor und Original: Labi Siffre, 1971
1982 Cardiac Arrest
Madness 7
UK14
(10 Wo.)UK
Erstveröffentlichung: 5. Februar 1982
Autoren: Chas Smash, Chris Foreman
House of Fun
Complete Madness
UK1
 
Silber

(12 Wo.)UK
Erstveröffentlichung: 14. Mai 1982
Autoren: Lee Jay Thompson, Mike Barson
Driving in My Car
Party Party (Soundtrack)
UK4
 
Silber

(8 Wo.)UK
Erstveröffentlichung: 24. Juli 1982
Autor: Mike Barson
Our House
The Rise and Fall
DE8
(33 Wo.)DE
CH4
(7 Wo.)CH
UK5
 
Platin

(15 Wo.)UK
US7
(19 Wo.)US
Erstveröffentlichung: 12. November 1982
Autoren: Carl Smyth, Chris Foreman
1983 Tomorrow’s (Just Another Day)
The Rise and Fall
DE43
(8 Wo.)DE
UK8
(9 Wo.)UK
Erstveröffentlichung: 1. Februar 1983
Autoren: Carl Smyth, Mike Barson
Madness (Is All in the Mind)
The Rise and Fall
[UK: ↑]
Erstveröffentlichung: 1. Februar 1983
Autor: Chris Foreman
Wings of a Dove
Greenpeace (Sampler)
UK2
 
Silber

(11 Wo.)UK
Erstveröffentlichung: 20. August 1983
Autoren: Carl Smyth, Graham McPherson
The Sun and the Rain
UK5
(12 Wo.)UK
US72
(5 Wo.)US
Erstveröffentlichung: 29. Oktober 1983
Autor: Mike Barson
1984 Michael Caine
Keep Moving
UK11
(8 Wo.)UK
Erstveröffentlichung: Januar 1984
Autoren: Carl Smyth, Daniel M. Woodgate
One Better Day
Keep Moving
UK17
(7 Wo.)UK
Erstveröffentlichung: 21. Mai 1984
Autoren: Graham McPherson, Mark Bedford
1985 Yesterday’s Men
Mad Not Mad
UK18
(7 Wo.)UK
Erstveröffentlichung: 19. August 1985
Autoren: Chris Foreman, Graham McPherson
Uncle Sam
Mad Not Mad
UK21
(11 Wo.)UK
Erstveröffentlichung: 14. Oktober 1985
Autoren: Chris Foreman, Lee Jay Thompson
1986 The Sweetest Girl
Mad Not Mad
UK35
(6 Wo.)UK
Erstveröffentlichung: Januar 1986
Autor: Green Gartside, Original: Scritti Politti, 1981
(Waiting For) The Ghost Train
Utter Madness
UK18
(9 Wo.)UK
Erstveröffentlichung: Juni 1986
Autor: Graham McPherson
1988 I Pronounce You
The Madness
UK44
(4 Wo.)UK
Erstveröffentlichung: März 1988
als The Madness
Autoren: Lee Jay Thompson, Carl Smyth, Ronnie West
What’s That
The Madness
UK92
(2 Wo.)UK
Erstveröffentlichung: Juni 1988
als The Madness, Autor: Carl Smyth
1992 The Harder They Come
Madstock
UK44
(3 Wo.)UK
Erstveröffentlichung: November 1992
Autor und Original: Jimmy Cliff, 1972
1993 Night Boat to Cairo
Madstock
UK56
 
Silber

(2 Wo.)UK
Erstveröffentlichung: Februar 1993
Autoren: Autor: Graham McPherson, Mike Barson
A-Seite: Originalversion / B-Seite: Paul Gotel Remix
1999 Lovestruck
Wonderful
UK10
(8 Wo.)UK
Erstveröffentlichung: 24. Juli 1999
Autoren: Lee Jay Thompson, Mike Barson
Johnny the Horse
Wonderful
UK44
(2 Wo.)UK
Erstveröffentlichung: Oktober 1999
Autor: Carl Smyth
2000 Drip Fed Fred
Wonderful
UK55
(2 Wo.)UK
Erstveröffentlichung: Februar 2000
feat. Ian Dury, Autor: Mike Barson
2005 Shame & Scandal (In the Family)
The Dangermen Sessions – Volume One
CH69
(7 Wo.)CH
UK38
(2 Wo.)UK
Erstveröffentlichung: 25. Juli 2005
Autoren: Lord Tanamo, Sir Lancelot
Original: Sir Lancelot, 1943
2007 Sorry
UK23
(2 Wo.)UK
Erstveröffentlichung: 12. März 2007
feat. und Autoren: Baby Blue und Sway
2008 NW5 (I Would Give You Everything)
UK24
(2 Wo.)UK
Erstveröffentlichung: 21. Januar 2008
Autoren: Lee Thompson, Mike Barson
2009 Dust Devil
The Liberty of Norton Folgate
UK64
(1 Wo.)UK
Erstveröffentlichung: 11. Mai 2009
Autoren: Daniel M. Woodgate, Lee Jay Thompson

Weitere Singles

  • 1979: Bed & Breakfast Man
  • 1980: Madness
  • 1980: Night Boat to Cairo
  • 1980: Tarzan’s Nuts
  • 1980: Don’t Quote Me on That
  • 1981: Patches Brings You a Few Minutes of Madness (Flexi)
  • 1981: Event – The Madness (Flexi)
  • 1981: Take It or Leave It (Flexi)
  • 1981: Carols on 45 (Flexi)
  • 1981: In the City
  • 1982: My Girl (Ballad) (Flexi)
  • 1984: Inanity Over Christmas
  • 1985: From Us … to You (Flexi)
  • 1985: Merry Christmas M. I. S. Members (Flexi)
  • 1986: Ghost Train (The Demo) (Flexi)
  • 1987: The Prince
  • 2003: Singles Box Vol. 1 (Box mit 12 Single-CDs)
  • 2005: Girl Why Don’t You?
  • 2005: You Keep Me Hanging On (Original: The Supremes, 1966)
  • 2009: Sugar and Spice
  • 2010: Forever Young
  • 2012: My Girl 2
  • 2012: Never Knew Your Name
  • 2013: La luna
  • 2013: Misery
  • 2013: How Can I Tell You

Videoalben

Bearbeiten
  • 1981: Take It or Leave It
  • 1982: Complete Madness
  • 1986: Utter Madness
  • 1992: Divine Madness (UK:  Gold)
  • 1992: Madstock!
  • 1998: At Madstock (UK:  Gold)
  • 1998: The Heavy Heavy Hits
  • 2009: The Liberty of Norton Folgate (von Julien Temple)
  • 2012: Live in Germany 1981

Statistik

Bearbeiten

Chartauswertung

Bearbeiten
  DE   AT   CH   UK   US
Nummer-eins-Alben DEDE ATAT CHCH UK3UK USUS
Top-10-Alben DEDE ATAT CHCH UK10UK USUS
Alben in den Charts DE6DE AT1AT CH1CH UK24UK US4US
  DE   AT   CH   UK   US
Nummer-eins-Singles DEDE ATAT CHCH UK1UK USUS
Top-10-Singles DE1DE ATAT CH2CH UK17UK US1US
Singles in den Charts DE2DE AT1AT CH3CH UK35UK US3US

Auszeichnungen für Musikverkäufe

Bearbeiten

Silberne Schallplatte

  • Europa  Europa (Impala)
    • 2010: für das Album Complete Madness[2]

Goldene Schallplatte

Platin-Schallplatte

Anmerkung: Auszeichnungen in Ländern aus den Charttabellen bzw. Chartboxen sind in ebendiesen zu finden.

Land/RegionAus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nungen, Ver­käu­fe, Quel­len)
  Silber   Gold   Platin Ver­käu­fe Quel­len
  Australien (ARIA)0! S  Gold1  Platin170.000Einzelnachweise
  Europa (Impala)  Silber10! G0! P(30.000)Einzelnachweise
  Frankreich (SNEP)0! S  Gold10! P500.000infodisc.fr
  Kanada (MC)0! S  Gold10! P50.000musiccanada.com
  Vereinigtes Königreich (BPI)  13× Silber13  16× Gold16  9× Platin98.300.000bpi.co.uk
Insgesamt   14× Silber14   19× Gold19   10× Platin10
  1. a b c d e f Chartquellen: DE AT CH UK US
  2. Silber für Complete Madness in Europa
  3. David Kent: Kent Music Report No. 453. 28. Februar 1983 (englisch).
  4. David Kent: Kent Music Report No. 453. Kent Music Report via Imgur, 28. Februar 1983, abgerufen am 30. Dezember 2021 (englisch).
Bearbeiten