Adetokumboh M’Cormack

Sierra-leonischer Schauspieler
(Weitergeleitet von M’Cormack)

Frederick Adetokumboh M'Cormack (* 27. Februar 1982 in Freetown)[1] ist ein sierra-leonischer Schauspieler, Synchronsprecher, Filmproduzent und Filmregisseur.[2]

Adetokumboh M’Cormack (2018)

Leben und Karriere

Bearbeiten

M’Cormack wurde als Sohn eines Diplomaten in Sierra Leone geboren und wuchs in Nigeria, Kenia und England auf. Er besuchte die State University of New York at Purchase in den USA.[1]

1995 in Free Elli – Die Rettung des Elefantenbabys hatte er gemeinsam mit Joseph Gordon-Levitt seine erste Hauptrolle inne. Danach konzentrierte er sich erstmal auf seine Schulausbildung. Erst 2005 mit Whiskey Echo folgte eine zweite Rolle. In einer Episode der Serie The Unit – Eine Frage der Ehre feierte er sein Serien-Debüt. Bekanntheit erlangte er als Schauspieler in den Serien Lost 2006, Gilmore Girls von 2006 bis 2007 und in Heroes im Jahr 2007. Im Film World Invasion: Battle Los Angeles hatte er eine größere Rolle inne.

M’Cormack ist seit 2014 auch als Filmproduzent und Filmregisseur aktiv und arbeitete an den Filmen Me + 1 und El Landlord. Er lieh seiner Stimme diversen Charakteren aus der Computerspiel-Reihe Call of Duty.

Filmografie (Auswahl)

Bearbeiten

Schauspieler

Bearbeiten

Filmschaffender

Bearbeiten
  • 2014: End Ebola Now PSA (Kurzfilm; Produktion)
  • 2016: October '96 (Kurzfilm; Regie und Produktion)
  • 2017: Me + 1 (Kurzfilm; Regie und Produktion)
  • 2017: How it Go (Musikvideo; Produktion)
  • 2018: A Kiss at Midnight (Kurzfilm; Regie und Produktion)
  • 2018: Irish Goodbye (Kurzfilm; Regie und Produktion)
  • 2019: The German King (Kurzfilm; Regie und Produktion)

Synchronsiationen (Auswahl)

Bearbeiten
Bearbeiten
Commons: Adetokumboh M’Cormack – Sammlung von Bildern

Einzelnachweise

Bearbeiten
  1. a b Internet Movie Database: Biografie Adetokumboh M’Cormack, abgerufen am 28. März 2020.
  2. The German King. augohr.de, archiviert vom Original am 21. November 2019; abgerufen am 28. November 2023 (englisch).