Loboc

Gemeinde auf den Philippinen

Die Stadtgemeinde Loboc liegt im Innern der philippinischen Insel Bohol, 24 km von der Provinzhauptstadt Tagbilaran entfernt. Loboc liegt in einem Tal, das vom Loboc River durchzogen wird. Loboc hat 15.993 Einwohner (Zensus 1. August 2015).

Municipality of Loboc
Lage von Loboc in der Provinz Bohol
Karte
Basisdaten
Region: Central Visayas
Provinz: Bohol
Barangays: 28
Distrikt: 3. Distrikt von Bohol
PSGC: 071229000
Einkommensklasse: 5. Einkommensklasse
Haushalte: 2738
Zensus 1. Mai 2000
Einwohnerzahl: 15.993
Zensus 1. August 2015
Einwohnerdichte: 187,2 Einw. je km²
Fläche: 85,41 km²
Koordinaten: 9° 38′ N, 124° 2′ OKoordinaten: 9° 38′ N, 124° 2′ O
Postleitzahl: 6316
Bürgermeister: Leon A. Calipusan
Website: Loboc
Geographische Lage auf den Philippinen
Loboc (Philippinen)
Loboc (Philippinen)
Loboc

Sehenswert ist die alte Kirche aus der Spanierzeit mit einem separaten Kirchturm. Loboc ist auch bekannt durch seinen Kinderchor.

Der Ort ist ein Zwischenstopp für Touristen auf dem Weg zu den Chocolate Hills. Floßfahrten auf dem Loboc River zu den Wasserfällen werden angeboten. In Loboc steht die Kirche San Pedro Apostol, sie steht auf der Vorschlagsliste der Philippinen zur Aufnahme in das UNESCO-Welterbe, seit 2006. Sie wurde allerdings bei einem Erdbeben am 15. Oktober 2013 weitgehend zerstört.[1]

Barangays

Bearbeiten

Loboc ist politisch in 28 Barangays unterteilt.

  • Agape
  • Alegria
  • Bagumbayan
  • Bahian
  • Bonbon Lower
  • Bonbon Upper
  • Buenavista
  • Bugho
  • Cabadiangan
  • Calunasan Norte
  • Calunasan Sur
  • Camayaan
  • Cambance
  • Candabong
  • Candasag
  • Canlasid
  • Gon-ob
  • Gotozon
  • Jimilian
  • Oy
  • Poblacion Sawang
  • Poblacion Ondol
  • Quinoguitan
  • Taytay
  • Tigbao
  • Ugpong
  • Valladolid
  • Villaflor

Einzelnachweise

Bearbeiten
  1. Heartbreaking: 10 iconic churches in Bohol, Cebu damaged. rappler.com, 15. Oktober 2013, abgerufen am 15. Oktober 2013.
Bearbeiten