Liste von Nestlé-Marken

Wikimedia-Liste

Dies ist eine Auswahl von zu Nestlé gehörenden Marken. Die Liste ist nach Kategorien sortiert. Marken, die mehrere Produktkategorien abdecken, erscheinen mehrfach.

Die Firma mit Sitz in Vevey, Schweiz ist hauptsächlich in der Lebensmittelindustrie tätig und zählt zu den weltgrößten Nahrungsmittelkonzernen.[1]

Nestlé verfügt nach eigenen Angaben weltweit über 2 000 Marken.[2]

Frühstücksflocken

Bearbeiten

Molkerei

Bearbeiten

Weitere Getränke

Bearbeiten

Ungekühlt haltbar

Bearbeiten

Gekühlt

Bearbeiten

Eiscreme

Bearbeiten

Essen für Kleinkinder

Bearbeiten

Leistungsernährung

Bearbeiten

Gesundheitsernährung

Bearbeiten

Gewürze

Bearbeiten

Tiefkühlkost

Bearbeiten

Kühlschrankprodukte

Bearbeiten

Schokolade und Gebackenes

Bearbeiten

Foodservice-Produkte

Bearbeiten

Tierfutter

Bearbeiten
  • Alpo
  • Beneful
  • Cat Chow
  • Dog Chow
  • Fancy Feast
  • Felix
  • Friskies
  • Go Cat
  • Butchers
  • Bakers
  • Winalot
  • Gourmet
  • Mighty Dog
  • Mon Petit
  • ONE
  • Pro Plan
  • Purina
  • Tidy Cats
  • Terra Canis
  • Tails.com (Purina hält die Mehrheit der Anteile)

Arzneimittel

Bearbeiten

Beteiligungen

Bearbeiten
  • Nestlé besitzt rund 20 % des größten Kosmetikherstellers der Welt, L’Oréal.[9]
  • Nestlé hielt von 1984 bis 2015 eine Beteiligung von zuletzt 20 % an der ausgegliederten Kaffeesparte von Dallmayr.[10]
  • Froneri (50%)
  • Yfood[11]

Einzelnachweise

Bearbeiten
  1. Das sind die größten Lebensmittelhersteller der Welt. In: handelsblatt.com. 19. November 2022, abgerufen am 19. November 2022.
  2. Brands. In: www.nestle.com. Abgerufen am 5. März 2016.
  3. Frankfurter Allgemeine Zeitung GmbH: Blue Bottle Coffee: Nestlé steigt ins Café-Geschäft ein. 15. September 2017, abgerufen am 4. Oktober 2017.
  4. Nestlé übernimmt Mehrheit bei Ankerkraut – Influencer auf dem Absprung, Spiegel Online, 14. April 2022.
  5. Michael Gassmann: Big Vegan TS: McDonald’s nimmt veganen Burger ins Sortiment. In: welt.de. 25. April 2019, abgerufen am 26. April 2019.
  6. Nestle bringt pflanzliche Thunfisch-Alternative auf den Markt. In: cash.ch. 20. August 2020, abgerufen am 22. August 2020.
  7. Nestlé verkauft Herta-Wurst – Spanier übernehmen. 19. Dezember 2019, abgerufen am 28. Dezember 2023.
  8. Na onda 'revival', Nestlé Brasil relança chocolate Lollo – economia – versaoimpressa – Estadão
  9. Share Ownership. In: www.loreal-finance.com. Abgerufen am 14. Mai 2023 (englisch).
  10. Dallmayr Kaffeeröster aus München wer-zu-wem.de
  11. Nestlé steigt bei Münchner Start-up YFood ein (Handelsblatt).