Liste der Stolpersteine in Stolpe (Holstein)

Wikimedia-Liste

Die Liste der Stolpersteine in Stolpe enthält die Stolpersteine, die im Rahmen des gleichnamigen Projektes von Gunter Demnig in Stolpe verlegt wurde. Mit ihnen soll an Opfer des Nationalsozialismus erinnert werden, die in Stolpe lebten und wirkten.

Die ersten für den 1. März 2018 geplante Verlegung für zwei Brüder fand wegen Frostes nicht statt. Stattdessen wurden die beiden Stolpersteine von Gunter Demnig für eine spätere Verlegung feierlich überreicht.[1][2]

Verlegte Stolpersteine

Bearbeiten
Stolperstein Inschrift Verlegeort Name, Leben
HIER WOHNTE
JOHANNES WEHDE
JG. 1909
EINGEWIESEN 27.2.1937
HEILANSTALT NEUSTADT
'VERLEGT' 9.7.1941
BERNBURG
ERMORDET 9.7.1941
'AKTION T4'
Wankendorfer Straße/Wiesenweg
 
Johannes Wehde (1909–1941)
HIER WOHNTE
RICHARD WEHDE
JG. 1905
EINGEWIESEN 24.6.1931
HEILANSTALT NEUSTADT
'VERLEGT' 9.7.1941
BERNBURG
ERMORDET 9.7.1941
'AKTION T4'
Wankendorfer Straße/Wiesenweg
 
Richard Wehde (1905–1941)
Bearbeiten

Einzelnachweise

Bearbeiten
  1. Ralf Seiler: Zwei Stolpersteine für Stolpe: Dauerhafte Erinnerung an Nazi-Opfer | shz.de. Abgerufen am 4. November 2020.
  2. Symbolische Übergabe der Stolpersteine bei Dauerfrost. In: Stolpe am See. 2. März 2018, abgerufen am 4. November 2020 (deutsch).