Liste der Stolpersteine in Bad Segeberg

Wikimedia-Liste

Die Liste der Stolpersteine in Bad Segeberg enthält alle Stolpersteine, die im Rahmen des gleichnamigen Projekts von Gunter Demnig in Bad Segeberg verlegt wurden. Mit ihnen soll an Opfer des Nationalsozialismus erinnert werden, die in Bad Segeberg lebten und wirkten.

Liste der Stolpersteine

Bearbeiten

Die Tabelle ist teilweise sortierbar; die Grundsortierung erfolgt alphabetisch nach dem Familiennamen des Opfers. Die Verlegedaten finden sich in einem eigenen Absatz unterhalb der Liste.

Stolperstein Inschrift Standort Name, Leben
 
HIER WOHNTE
MELANIE ANNUSCHAT
JG. 1897
GEDEMÜTIGT / ENTRECHTET
FLUCHT IN DEN TOD
14.11.1933
Lübecker Straße 9
 
Melanie Annuschat
 
HIER WOHNTE
UND ARBEITETE

LEOPOLD BORNSTEIN
JG. 1873
MUSSTE 1934
HEIMATORT VERLASSEN
FLUCHT DÄNEMARK
DEPORTIERT 1942
THERESIENSTADT
TOT 8.11.1942
Lübecker Straße 2
 
Leopold Bornstein
 
HIER ARBEITETE
FRIEDA EPSTEIN
GEB. DACHAUER
JG. 1899
DEPORTIERT 1943
AUSCHWITZ
ERMORDET
Bismarckallee 5
 
Frieda Epstein geb. Dachauer
 
HIER WOHNTE
CÄCILI HEILBRONN
JG. 1868
DEPORTIERT 1942
THERESIENSTADT
ERMORDET 6.7.1942
Hamburger Straße 9
 
Cäcilie Heilbronn
 
HIER ARBEITETE
GERTRUD
KATZENSTEIN
JG. 1866
DEPORTIERT 1942
THERESIENSTADT
TOT 2.9.1942
Bismarckallee 5
 
Gertrud Katzenstein
 
HIER WOHNTE
FRIEDERIKE LEVY
GEB. FRANK
JG. 1861
GEDEMÜTIGT / ENTRECHTET
FLUCHT IN DEN TOD
14.11.1933
Hamburger Straße 13
 
Friederike Levy geb. Frank
 
HIER WOHNTE
DINA STEINHOF
GEB. KLEVE
JG. 1872
FLUCHT 1933
ÖSTERREICH
UNGARN
ERMORDET 1942 IN
EINEM KZ
Lübecker Straße 12
 
Dina Steinhof
 
HIER WOHNTE
MORITZ STEINHOF
JG. 1874
FLUCHT 1933
ÖSTERREICH
UNGARN
ERMORDET 1942 IN
EINEM KZ
Lübecker Straße 12
 
Moritz Steinhof
 
HIER WOHNTE
PAULA STEINHOF
JG. 1904
FLUCHT 1933
ÖSTERREICH
UNGARN
ERMORDET 1942 IN
EINEM KZ
Lübecker Straße 12
 
Paula Steinhof
 
HIER WOHNTE
SELMA STEINHOF
JG. 1902
FLUCHT 1933
ÖSTERREICH
UNGARN
ERMORDET 1942 IN
EINEM KZ
Lübecker Straße 12
 
Selma Steinhof

Verlegedaten

Bearbeiten

Die Stolpersteine von Bad Segeberg wurden an folgenden Tagen verlegt:

  • 29. Juli 2009: Bismarckallee 5, Lübecker Straße 2 und 9
  • 20. April 2010: Lübecker Straße 12
  • 22. Februar 2011: Hamburger Straße 13 (Cäcilie Heilbronn)
  • 17. Mai 2011: Hamburger Straße 13 (Friederike Levy)
Bearbeiten
Commons: Stolpersteine in Bad Segeberg – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien