Liste der Stolpersteine in Hattersheim am Main

Wikimedia-Liste

In der Liste der Stolpersteine in Hattersheim am Main werden jene Gedenksteine aufgeführt, die im Rahmen des Projektes Stolpersteine des Künstlers Gunter Demnig auf dem Gebiet der Stadt Hattersheim am Main verlegt wurden.

Eddersheim

Bearbeiten
Adresse Name Inschrift Verlegedatum Bild Anmerkung
Bahnhofstraße 7
Lage
 

 
Julius Klein Hier wohnte
Julius Klein
Jg. 1872
deportiert 1941
Lodz
ermordet 19.4.1942
9. Nov. 2010  
Rosa Klein Hier wohnte
Rosa Klein
Geb. Stern
Jg. 1874
deportiert 1941
Lodz
Ermordet 19.4.1942
 
Alice Frohwein Hier wohnte
Alice Frohwein
Geb. Klein
Jg. 1904
Flucht 1938
Belgien
Überlebt
 
Ludwig Frohwein Hier wohnte
Ludwig Frohwein
Jg. 1897
Mehrmals Verhaftet
Flucht 1938 Belgien
verhaftet 1940
deportiert 1942
Auschwitz ermordet
 
Lea Frohwein Hier wohnte
Lea Frohwein
Jg. 1930
Flucht 1938
Belgien
Tot 21.4.1943
 
Arnold Frohwein Hier wohnte
Arnold Frohwein
Jg. 1935
Flucht 1938
Belgien
Überlebt
 
Bahnhofstraße 50
Lage
 
Anna Luise Eigner Hier wohnte
Anna Luise Eigner
Jg. 1902
eingewiesen
Heilanstalt Hadamar
1939 Heilanstalt Herborn
'verlegt' 28.5.1941
Hadamar
ermordet 28.5.1941
Aktion T4
16. Mai 2015  
Fischergasse 11
Lage
 
Johanette Klein Hier wohnte
Johanette Klein
Jg. 1861
deportiert 1942
Theresienstadt
tot 21.9.1942
9. Nov. 2010  
Katharina Klein Hier wohnte
Katharina Klein
Jg. 1859
deportiert 1942
Theresienstadt
???
 
Neckarstraße 27
Lage
 
Jakob Reuter Hier wohnte
Jakob Reuter
Jg. 1904
eingewiesen
Heilanstalt Weilmünster
ermordet 2.8.1941
16. Mai 2015  
Propsteistraße 3
Lage
 
Max Hubert Hier wohnte
Max Hubert
Jg. 1874
deportiert 1942
Theresienstadt
tot 23.3.1944
9. Sep. 2010  
Rosa Hubert Hier wohnte
Rosa Hubert
geb. Klein
Jg. 1870
deportiert 1942
Theresienstadt
tot 31.12.1942
 
Klara Hermann Hier wohnte
Klara Hermann
geb. Hubert
Jg. 1904
Flucht 1939
USA
überlebt
 
Moritz Hubert Hier wohnte
Moritz Hubert
Jg. 1907
Flucht 1938
USA
überlebt
 
Propsteistraße 6
Lage
 
Moritz Hahn Hier wohnte
Moritz Hahn
Jg. 1897
Flucht 1938
USA
überlebt
8. Nov. 2011  
Rosa Hahn Hier wohnte
Rosa Hahn
geb. Maier
Jg. 1901
Flucht 1938
USA
überlebt
 
Josef Fred Hahn Hier wohnte
Josef Fred Hahn
Jg. 1932
Flucht 1938
USA
überlebt
 
Regina Hahn Hier wohnte
Regina Hahn
geb. Klein
Jg. 1867
Opfer des Pogroms
Heimatort
verlassen 1938
Frankfurt
tot 3.5.1942
 
Martha Hahn Hier wohnte
Martha Hahn
Jg. 1893
deportiert 1942
Richtung Osten
???
 

Hattersheim

Bearbeiten
Adresse Name Inschrift Verlegedatum Bild Anmerkung
Frankfurter Straße 36
Lage
 
Karl Grau Hier wohnte
Karl Grau
Jg. 1885
im Widerstand
verhaftet 1936
Hochverrat
Strafgefängnis Diez
entlassen 1941
tot an den Folgen
4.9.1943
29. Apr. 2013  
Hauptstraße 1a
Standort
 
Arthur Grünebaum Hier wohnte
Arthur Grünebaum
Jg. 1898
Flucht 1938
USA
Überlebt
 
Hedwig Grünebaum Hier wohnte
Hedwig Grünebaum
Jg. 1903
Flucht 1938
USA
Überlebt
 
Hans Joachim Grünebaum Hier wohnte
Hans Joachim Grünebaum
Jg. 1932
Flucht 1938
USA
Überlebt
 
Hauptstraße 19
Standort
 
Erna Mitter Hier wohnte
Erna Mitter
Geb. Nassauer
Jg. 1906
deportiert
ermordet 1942 in
Auschwitz
 
Mainzer Landstraße 52
Standort
 

 
Ludwig Nassauer Hier wohnte
Ludwig Nassauer
Jg. 1878
verhaftet 11.11.1938
Buchenwald
Flucht 1939 Schweiz
1941 USA
überlebt
9. Sep. 2010  
Elisabeth Nassauer Hier wohnte
Elisabeth Nassauer
geb. Löb
Jg. 1883
Flucht 1940
Schweiz
1941 USA
überlebt
 
Irma Simon Hier wohnte
Irma Simon
geb. Nassauer
Jg. 1915
Flucht USA
überlebt
 
Sarceller Straße 7
Standort
 
Sophie Maas Hier wohnte
Sophie Maas
Geb. Dreyfuss
Jg. 1874
deportiert 1943
ermordet 12.9.1943
Auschwitz
 
Heinrich Hauck Hier wohnte
Heinrich Hauck
Jg. 1897
Verhaftet 1935
'Hochverrat'
Zuchthaus Freiendiez
Flucht in den Tod
16.11.1937
 
Staufenstraße 16
Standort
 

 
Theodor Grünebaum Hier wohnte
Theodor Grünebaum
Jg. 1865
deportiert 1942
Theresienstadt
ermordet in
Treblinka
9. Sep. 2010  
Mina Grünebaum Hier wohnte
Mina Grünebaum
geb. Krämer
Jg. 1866
deportiert 1942
Theresienstadt
ermordet in
Treblinka
 
Hermann Heinrich Grünebaum Hier wohnte
Hermann Heinrich Grünebaum
Jg. 1896
Flucht 1939
England
überlebt
 
Else Grünebaum Hier wohnte
Else Grünebaum
geb. Hess
Jg. 1905
Flucht 1939
England
überlebt
 
Staufenstraße 26
Standort
 
Peter Nida Hier wohnte
Peter Nida
Jg. 1884
SPD/Gewerkschaft
seit 1933 mehrere
Gefängnisstrafen
zuletzt 1941
Strafgefängnis Diez
1944 Dachau
tot 6.3.1945
29. Apr. 2013  
Untertorstraße 18
Standort
 
Rosa Junker Hier wohnte
Rosa Junker
geb. Marx
Jg. 1872
verhaftet 1943
Sammellager
überlebt
9. Sep. 2010  
Weingartenstraße 9
Standort
 

 
Abraham Löwenstein Hier wohnte
Abraham Löwenstein
Jg. 1855
Flucht 1934
USA
tot 9.12.1943
8. Mai 2012  
Adolf Löwenstein Hier wohnte
Adolf Löwenstein
Jg. 1892
Flucht 1934
USA
überlebt
 
Lina Löwenstein Hier wohnte
Lina Löwenstein
Jg. 1894
Flucht 1934
USA
überlebt
 
Selma Löwenstein Hier wohnte
Selma Löwenstein
Jg. 1896
Flucht 1934
USA
überlebt
 

Okriftel

Bearbeiten
Adresse Name Inschrift Verlegedatum Bild Anmerkung
Alte Mainstraße 18
Standort
 

 
Fanni Levi Hier wohnte
Fanni Levi
geb. Reinheimer
Jg. 1846
gedemütigt/entrechtet
tot 4.2.1935
8. Mai 2012  
Sophie Weil Hier wohnte
Sophie Weil
geb. Levi
Jg. 1882
Flucht 1936
USA
überlebt
 
Selma David Hier wohnte
Selma David
Jg. 1914
Flucht 1936
USA
überlebt
 
Kirchgrabenstraße 18
Standort
 
PH OFFENHEIMER Cellulose und Papierfabrik
PH OFFENHEIMER
1886–1938
Gegründet von
Philipp Offenheimer
1861–1930
Zwangsverkauft 1938
 
LUCIE OFFENHEIMER Hier Arbeitete
LUCIE OFFENHEIMER
Geb. Massenbach
JG. 1868
Zwangsverkauf der
Firma 1938
Flucht 1938
USA
Überlebt
 
ERNST OFFENHEIMER Hier Arbeitete
ERNST OFFENHEIMER
JG. 1868
Zwangsverkauf der
Firma 1938
Flucht 1938
USA
Überlebt
 
DR. ELLY OFFENHEIMER Hier Arbeitete
DR. ELLY OFFENHEIMER
Geb. SPIRO
JG. 1903
Flucht 1938
USA
Überlebt[1]
 
MARIE THERESE BLOCH Hier Arbeitete
MARIE THERESE BLOCH
Geb. Offenheier
JG. 1890
Flucht 1938
USA
Überlebt
 
DR. SIEGFRIED BLOCH Hier Arbeitete
DR. SIEGFRIED BLOCH
JG. 1882
Zwangsverkauf der
Firma 1938
Flucht 1938
USA
Überlebt
 
ELEN BLOCH Hier Arbeitete
ELEN BLOCH
JG. 1913
Schicksal Unbekannt
 
GERTRUDE BLOCH Hier Arbeitete
GERTRUDE BLOCH
JG. 1918
Flucht 1938
USA
Überlebt
 
Langgasse 3
Standort
 
Friedrich Ludwig Hahn Hier wohnte
Friedrich Ludwig
Hahn
Jg. 1904
verhaftet 1938
Buchenwald
flucht 1939
Philippinen
deportiert 1943
Überlebt
 
Willi Manfred Hahn Hier wohnte
Willi Manfred
Hahn
Jg. 1905
flucht 1939
Venezuela
Überlebt
 
Else Hahn Hier wohnte
Else Hahn
Geb. Mamroth
Jg. 1909
flucht 1939
Venezuela
Überlebt
 
Bernhard Hahn Hier wohnte
Bernhard Hahn
Jg. 1876
flucht 1939
Venezuela
Überlebt
 
Eugenie Hahn Hier wohnte
Eugenie Hahn
Geb. Metzger
Jg. 1877
flucht 1939
Venezuela
Tot 21.4.1941
 
Kurt Hahn Hier wohnte
Kurt Hahn
Jg. 1899
flucht 1939
Brasilien
Überlebt
 
Neugasse 1
Standort
 
Frieda Schweinhardt Hier wohnte
Frieda Schweinhardt
Jg. 1911
eingewiesen 13.2.1941
Heilanstalt Eichberg
'verlegt' 29.4.1941
Hadamar
ermordet 29.4.1941
Aktion T4
16. Mai 2015  
Neugasse 3

(Standort)

 

Betty Abraham Hier wohnte
Betty Abraham
Geb. Löwenstein
Jg. 1875
deportiert 1943
Ermordet in
Auschwitz
 
Selma Grünebaum Hier wohnte
Selma Grünebaum
Geb. Abraham
Jg. 1903
deportiert 1940
GURS
Ermordet 1942 in
Auschwitz
 
Günter Simon Grünebaum Hier wohnte
Günter Simon
Grünebaum
Jg. 1928
Kindertransport 1939
England
Überlebt
 
Neugasse 6

(Standort)

 

Karoline Weil Hier wohnte
Karoline Weil
Jg. 1853
Tot 6.10.1934
 
Ludwig Weil Hier wohnte
Ludwig Weil
Jg. 1887
Flucht 1938
USA
Überlebt
 
Sidonie Weil Hier wohnte
Sidonie Weil
Geb. Schuster
Jg. 1890
Flucht 1938
USA
Überlebt
 
Lucie Kornsand Hier wohnte
Lucie Kornsand
Geb. Weil
Jg. 1913
Flucht 1937
USA
Überlebt
 
Josef Weil Hier wohnte
Josef Weil
Jg. 1914
Flucht 1937
USA
Überlebt
 
Lothar Weil Hier wohnte
Lothar Weil
Jg. 1916
Flucht 1937
USA
Überlebt
 
Siegbert Weil Hier wohnte
Lothar Weil
Jg. 1918
Flucht 1938
USA
Überlebt
 
Neugasse 10

(Standort)

 

Johanna Schwarz Hier wohnte
Johanna Schwarz
Geb. Eskeles
Jg. 1879
deportiert 1941
Minsk ???
 
Adolf Schwarz Hier wohnte
Adolf Schwarz
Jg. 1872
Gedemütigt/Entrechtet
Flucht in den Tod
9.1.1939
 
Selma Gotthilf Hier wohnte
Selma Gotthilf
Geb. Schwarz
Verw. Löwenberg
Jg. 1900
deportiert 1941
Minsk ???
 
Wally Löwenberg Hier wohnte
Wally Löwenberg
Jg. 1922
deportiert 1941
Minsk ???
 
Neugasse 38
Standort
 

 
Seifenfabrik J. Chr. Höffler Seifenfabrik
J. Chr. Höffler
gegründet von
Marius Lang 1873
Zwangsverkauf 1938
29. Apr. 2013  
Ludwig Lang Hier arbeitete
Ludwig Lang
Jg. 1874
Zwangsverkauf der
Firma 1938
gedemütigt/entrechtet
tot Jan. 1938
 
Ferdinand Lang Hier arbeitete
Ferdinand Lang
Jg. 1877
Zwangsverkauf der
Firma 1938
Flucht 1939
USA
überlebt
 
Paula Lang Hier arbeitete
Paula Lang
Jg. 1881
Zwangsverkauf der
Firma 1938
deportiert 1941
Ghetto Łodz
???
 
Erich Marx Hier lernte
Erich Marx
Jg. 1919
Flucht 1936
England
überlebt
 
Privatstraße 10
Standort
 
Babette Gutheim Hier wohnte
Babette Gutheim
geb. Abraham
Jg. 1874
deportiert 1942
Theresienstadt
tot 6.9.1942
29. Apr. 2013  
Jakob Gutheim Hier wohnte
Jakob Gutheim
Jg. 1869
gedemütigt/entrechtet
tot 21.1.1937
 
Moritz Gutheim Hier wohnte
Moritz Gutheim
Jg. 1902
Schutzhaft 1938
Buchenwald
Flucht 1939
USA
überlebt
 
Johanna Gutheim Hier wohnte
Johanna Gutheim
geb. Hamburger
Jg. 1907
Flucht 1940
USA
überlebt
 
Wehrstraße 10
Standort
 
Edgar Hirsch Hier wohnte
Edgar Hirsch
Jg. 1913
im Widerstand
verhaftet 1934
Gerichtsgefängnis
Frankfurt/Main
entlassen 1935
interniert 1945
Arbeitslager Blankenburg
befreit/überlebt
29. Apr. 2013  
Bearbeiten

Einzelnachweise

Bearbeiten
  1. Jürgen Nautz: Offen(heimer), Elly, in: Brigitta Keintzel, Ilse Korotin (Hrsg.): Wissenschafterinnen in und aus Österreich : Leben – Werk – Wirken. Wien : Böhlau, 2002, ISBN 3-205-99467-1, S. 540f.