Liste der Kulturgüter in Fislisbach

Wikimedia-Liste mit Kulturgütern in Fislisbach im Kanton Aargau, Schweiz

Die Liste der Kulturgüter in Fislisbach enthält alle Objekte in der Gemeinde Fislisbach im Kanton Aargau, die gemäss der Haager Konvention zum Schutz von Kulturgut bei bewaffneten Konflikten, dem Bundesgesetz vom 20. Juni 2014 über den Schutz der Kulturgüter bei bewaffneten Konflikten[1] sowie der Verordnung vom 29. Oktober 2014 über den Schutz der Kulturgüter bei bewaffneten Konflikten[2] unter Schutz stehen.

Objekte der Kategorie A sind im Gemeindegebiet nicht ausgewiesen, Objekte der Kategorie B sind vollständig in der Liste enthalten, Objekte der Kategorie C fehlen zurzeit (Stand: 1. Januar 2023). Unter übrige Baudenkmäler sind weitere geschützte Objekte zu finden, die in der Bau- und Nutzungsordnung der Gemeinde verzeichnet und nicht bereits in der Liste der Kulturgüter enthalten sind.

Kulturgüter

Bearbeiten
Foto   Objekt Kat. Typ Standort Beschreibung
   
 
 
Römisch-katholische Pfarrkirche St. Agatha
KGS-Nr.: 00108
B G Dorfstrasse 11.3
664488 / 254325
1828 erbaute Saalkirche im klassizistischen Stil. Der 1836 datierte Hochaltar stammt aus der Kirche von Tafers.[3]

Die Tabelle enthält im Einzelnen folgende Informationen:

KGS-Nr: Nummer des Kulturgutes, zu finden in den KGS-Listen des Bundes und der Kantone. KGS ist das Akronym für KulturGüterschutz
Foto: Fotografie des Kulturgutes. Klicken des Fotos erzeugt eine vergrösserte Ansicht. Daneben finden sich drei Symbole:
  Hier finden sich weitere Bilder des Objekts auf Wikimedia Commons.
  Link zum Upload eines neuen Bildes. Bestimmte Parameter sind dabei schon vorausgefüllt.
  Link zu den Objekt-Daten auf Wikidata.
Objekt: Name des Objekts. In Einzelfällen kann auch ein allgemein bekannterer Name angegeben sein.
Kat: Kategorie des Kulturgutes: A = nationale Bedeutung; B = regionale/kantonale Bedeutung; C = lokale Bedeutung
Typ: Art des Kulturgutes: G = Gebäude oder sonstiges Bauobjekt; S = Sammlung (Archive, Bibliotheken, Museen); F = Archäologische Fundstelle; K = Kleines Kulturobjekt (z. B. Brunnen, Wegkreuze, Denkmäler); X = Spezialfall
Adresse: Strasse und Hausnummer des Kulturgutes (falls bekannt, im September 2022 bekamen die Strassen neue Namen, die Häuser wurden neu nummeriert), ggf. Ort / Ortsteil
Koordinaten: Standort des Kulturgutes gemäss Schweizer Landeskoordinaten (CH1903).

Der Inhalt der Tabelle ist absteigend nach der Kulturgüterkategorie und innerhalb dieser numerisch aufsteigend sortiert.

Durch Klicken von «Karte mit allen Koordinaten» (rechts oben im Artikel) wird die Lage aller Kulturgüter im gewählten Kartenobjekt angezeigt.

Übrige Baudenkmäler

Bearbeiten
ID Foto   Objekt Typ Standort Beschreibung
BW   Agathakreuz (1874) K
665623 / 254742


BW   Altes Reservoir Möösli (1895) G
665337 / 254496


     Bildstöckli Hiltiberg K Hiltibergstrasse
664545 / 253773


BW   Brunnen (Kellerbrünneli) K
665559 / 255024


BW   Brunnen (Waldhütte) K
665062 / 254857


BW   Brunnen (Jungwacht) K
664936 / 255050


399 BW   Gasthof «Linde» (Alter Gasthausteil) G Niederrohrdorferstrasse 1
664342 / 254182


525; 526 BW   Ehemaliges Strohdachhaus G Waldesruhstrasse 9, 11
664507 / 254468


  Gedenkstein, Emil Schibli z. Rössli K
Koordinaten fehlen! Hilf mit.


BW   Gedenkstein, Walter Peterhans, Förster K
664585 / 254586


BW   Gedenkstein, Josef Peterhans, Förster K
664154 / 255237


     Granitblock mit Wegkreuz K Boll
663657 / 253821


     Grenzstein K Grenzdreieck Fislisbach – Oberrohrdorf – Niederrohrdorf
665501 / 254228


     Grenzstein K Oberhauweg
665564 / 255300


     Grenzstein K Grenzdreieck Baden – Birmenstorf – Fislisbach
663509 / 255517


BW   Grenzstein im Chratte (Grenze Mellingen) K
663150 / 253991


     Wegkreuz Kreuzäcker K Chrüzächer
664363 / 253780


BW   Wegkreuz Moosäcker K
664810 / 254504


     Wegkreuz Sommerhalde K Sommerhalde
663565 / 255083


BW   Wegkreuz Wolfbühl K
663298 / 254523


1227      Gemeindehaus (Altes Schulhaus) G Badenerstrasse 30
664409 / 254576


1251 BW   Ehemaliges Kleinbauernhaus (Piseebau) G Dorfstrasse 2
664363 / 254315


1296 BW   Ehemaliges Bauernhaus (alter Wohnteil) G Alte Birmenstorferstrasse 13
664317 / 254495


1314 BW   Gasthof «Rössli» G Badenerstrasse 13
664317 / 254321


1327 BW   Wohn- und Geschäftshaus (ehemaliges Schulhaus) G Alte Birmenstorferstrasse 3
664316 / 254388


1328 BW   Wohn- und Geschäftshaus G Alte Birmenstorferstrasse 1 / Leemattenstrasse 2
664321 / 254376

Legende: Siehe Legende der Liste der Kulturgüter von nationaler und regionaler Bedeutung. Anstelle der KGS-Nummer wird als Objekt-Identifikator (ID) die Inventar- oder Gebäudenummer in der Bau- und Nutzungsordnung der Gemeinde verwendet.

Bearbeiten
Commons: Liste der Kulturgüter in Fislisbach – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

Bearbeiten