Liste der Kulturdenkmäler in Mayschoß

Wikimedia-Liste

In der Liste der Kulturdenkmäler in Mayschoß sind alle Kulturdenkmäler der rheinland-pfälzischen Ortsgemeinde Mayschoß einschließlich des Ortsteils Laach aufgeführt. Grundlage ist die Denkmalliste des Landes Rheinland-Pfalz (Stand: 12. Juni 2023).

Einzeldenkmäler

Bearbeiten
Bezeichnung Lage Baujahr Beschreibung Bild
Bahnhof Mayschoß Mayschoß, Ahr-Rotweinstraße 47/Eurode-Platz 1
Lage
1890er Jahre Fachwerkbau, teilweise massiv, Krüppelwalmdach, Schweizer Stil, 1890er Jahre  
weitere Bilder
Fotos hochladen
Katholische Kirche St. Nikolaus und Rochus Mayschoß, Dorfstraße
Lage
1908–13 querhauslose neuromanische Basilika, bezeichnet 1908–13, Westturm von 1721/27; Gesamtanlage mit Friedhof  
weitere Bilder
Fotos hochladen
Grabkreuze Mayschoß, Dorfstraße, bei der Kirche
Lage
18. und 19. Jahrhundert vier Grabkreuze, drei aus dem 18. Jahrhundert, eins bezeichnet 1886  BW
Alte Schule Mayschoß, Dorfstraße 51
Lage
1844 Bruchsteinbau, bezeichnet 1844  BW
Schulhaus Mayschoß, Dorfstraße 53
Lage
Ende des 19. Jahrhunderts Bruchsteinbau, Ende des 19. Jahrhunderts  BW
Hofanlage Mayschoß, Dorfstraße 63
Lage
16[xx] Hofreite; Fachwerkhaus, bezeichnet 16[xx], ehemalige Fachwerk-Scheune, teilweise massiv, 19. Jahrhundert  BW
Tür Mayschoß, Dorfstraße, an Nr. 64
Lage
klassizistisches Türblatt  BW
Kindergarten Mayschoß, Dorfstraße 82
Lage
nach 1900 ehemaliges Herz-Jesu-Kloster; Schieferbruchsteinbau, kurz nach 1900  
weitere Bilder
Fotos hochladen
Katholisches Pfarrhaus Mayschoß, Dorfstraße 84
Lage
1790 abgewalmter Mansarddachbau, bezeichnet 1790  BW
Wohnhaus Mayschoß, Etzhardgasse 5
Lage
19. Jahrhundert Fachwerkhaus, teilweise massiv, wohl aus dem 19. Jahrhundert, Scheune; Gesamtanlage  BW
Weingut Becker Mayschoß, Waagstraße 16
Lage
Ende des 19. Jahrhunderts achtachsiger Schieferbruchsteinbau, Ende des 19. Jahrhunderts; Gesamtanlage mit Scheunen und Kapelle  
weitere Bilder
Fotos hochladen
Weinberge Mayschoß, östlich des Ortes
Lage
ausgedehnte, terrassierte Anlage  
weitere Bilder
Fotos hochladen
Saffenburg Mayschoß, südöstlich des Ortes
Lage
11. Jahrhundert Burgruine des 11. Jahrhunderts  
weitere Bilder
Fotos hochladen
Hofanlage Laach, Ahr-Rotweinstraße 63
Lage
19. Jahrhundert Schieferbruchsteinbau, Krüppelwalmdach, 19. Jahrhundert; Gesamtanlage  BW
Wegekreuz Laach, Bundesstraße 1728 Wegekreuz, Nischentyp, bezeichnet 1728  
Villa Eulenburg Laach, Bundesstraße 5
Lage
um 1900 Krüppelwalmdachbau, Bruchstein, Fachwerktreppenturm, um 1900  
weitere Bilder
Fotos hochladen
Wegekreuz Laach, Bundesstraße, bei Nr. 18
Lage
1681 Wegekreuz, bezeichnet 1681  BW

Literatur

Bearbeiten
Bearbeiten
Commons: Kulturdenkmäler in Mayschoß – Sammlung von Bildern