Leonard Cohen/Auszeichnungen für Musikverkäufe

Wikimedia-Liste

Dies ist eine Übersicht über die Auszeichnungen für Musikverkäufe des kanadischen Singer-Songwriters Leonard Cohen. Die Auszeichnungen finden sich nach ihrer Art (Gold, Platin usw.), nach Staaten getrennt in chronologischer Reihenfolge, geordnet sowie nach den Tonträgern selbst, ebenfalls in chronologischer Reihenfolge, getrennt nach Medium (Alben, Singles usw.), wieder.

Leonard Cohen, 2008

Auszeichnungen

Bearbeiten

Silberne Schallplatte

Bearbeiten
  • Portugal  Portugal
    • 1988: für das Album Various Positions[1]
  • Vereinigtes Konigreich  Vereinigtes Königreich
    • 1975: für das Album New Skin for the Old Ceremony
    • 1993: für das Album The Future
    • 2013: für das Album Dear Heather
    • 2013: für das Album Various Positions
    • 2014: für das Album Live in London
    • 2015: für das Album Popular Problems
    • 2022: für das Album Songs from a Room
    • 2022: für die Single Suzanne
    • 2022: für die Single Hallelujah

Goldene Schallplatte

Bearbeiten
  • Australien  Australien
    • 2009: für das Videoalbum Live At The Isle Of Wight 1970
    • 2009: für das Album The Essential Leonard Cohen 3.0
    • 2016: für das Album So Long, Marianne
    • 2016: für das Album More Best Of
    • 2016: für das Album Live In London
    • 2016: für das Album I’m Your Man
    • 2016: für die Single Hallelujah
    • 2017: für das Album You Want It Darker
  • Belgien  Belgien
    • 2012: für das Album Old Ideas
    • 2013: für die Autorenbeteiligung Hallelujah (Jeff Buckley)
  • Danemark  Dänemark
    • 2001: für das Album Ten New Songs[2]
    • 2004: für das Album Dear Heather[3]
    • 2014: für das Album Songs of Leonard Cohen
    • 2019: für die Autorenbeteiligung Hallelujah (Pentatonix)
    • 2023: für die Single Hallelujah
  • Deutschland  Deutschland
    • 1979: für das Album Greatest Hits
    • 1979: für das Album Songs of Leonard Cohen
    • 2010: für das Videoalbum Live in London
    • 2017: für das Album Old Ideas
    • 2022: für die Autorenbeteiligung Hallelujah (Alexandra Burke)
    • 2023: für das Album The Essential Leonard Cohen
    • 2023: für das Album Live in London
    • 2023: für das Album Songs from the Road
  • Finnland  Finnland
    • 1987: für das Album Various Positions
    • 1988: für das Album I’m Your Man
    • 2003: für das Album The Essential Leonard Cohen
    • 2012: für das Album Old Ideas
  • Frankreich  Frankreich
    • 1977: für das Album Songs of Leonard Cohen
    • 1993: für das Album I’m Your Man
    • 2002: für das Album Ten New Songs
    • 2012: für das Album Old Ideas
    • 2014: für das Album Popular Problems
  • Irland  Irland
    • 2009: für das Album Live In London
  • Italien  Italien
    • 2016: für das Album The Essential Leonard Cohen
  • Kanada  Kanada
    • 1989: für das Album I’m Your Man
  • Neuseeland  Neuseeland
    • 2011: für die Autorenbeteiligung Hallelujah (Jeff Buckley)[4]
    • 2012: für das Album Old Ideas
    • 2017: für das Album You Want It Darker
  • Niederlande  Niederlande
    • 2009: für das Videoalbum Live in London
    • 2010: für das Album Live in London
  • Norwegen  Norwegen
    • 2004: für das Album Dear Heather
  • Osterreich  Österreich
    • 2012: für das Album Old Ideas
    • 2015: für das Album Popular Problems
    • 2019: für das Album Thanks for the Dance
  • Polen  Polen
    • 2004: für das Album Dear Heather
    • 2010: für das Album Songs from the Road
    • 2023: für das Album Thanks for the Dance
  • Portugal  Portugal
    • 2010: für das Videoalbum Live in London[5]
  • Schweden  Schweden
    • 1993: für das Album The Future
    • 2002: für das Album Ten New Songs
    • 2002: für das Album The Essential Leonard Cohen
    • 2008: für die Autorenbeteiligung Hallelujah (Jeff Buckley)
    • 2012: für das Album Old Ideas
    • 2016: für das Album You Want It Darker
  • Schweiz  Schweiz
    • 1980: für das Album Greatest Hits[6]
    • 1980: für das Album Songs of Leonard Cohen[7]
    • 2001: für das Album Ten New Songs
    • 2012: für das Album Old Ideas
    • 2014: für das Album Popular Problems
  • Spanien  Spanien
    • 1984: für das Album Various Positions
    • 2002: für das Album Ten New Songs
    • 2016: für das Album Dear Heather
    • 2016: für das Album Live in London
    • 2016: für das Album Old Ideas
    • 2016: für das Album Songs from the Road
    • 2016: für das Videoalbum Live in London
    • 2017: für das Album You Want It Darker
  • Ungarn  Ungarn
    • 2016: für das Album Songs from the Road
    • 2016: für das Album Live In London
    • 2010: für das Album Greatest Hits
    • 2014: für das Album Popular Problems
    • 2016: für das Album You Want It Darker
  • Vereinigte Staaten  Vereinigte Staaten
    • 1989: für das Album Songs of Leonard Cohen
    • 2000: für das Album Greatest Hits
    • 2016: für das Album The Essential Leonard Cohen
  • Vereinigtes Konigreich  Vereinigtes Königreich
    • 2013: für das Album I’m Your Man
    • 2013: für das Album Old Ideas
    • 2016: für das Album You Want It Darker
    • 2017: für das Album Ten New Songs
    • 2018: für das Album Songs of Leonard Cohen
    • 2022: für das Videoalbum I’m Your Man

Platin-Schallplatte

Bearbeiten
  • Australien  Australien
    • 2010: für das Videoalbum Songs from the Road
    • 2016: für das Album Songs of Leonard Cohen
    • 2020: für die Autorenbeteiligung Hallelujah (Pentatonix)
  • Belgien  Belgien
    • 2016: für das Album You Want It Darker
  • Danemark  Dänemark
    • 2016: für das Album Popular Problems
    • 2017: für das Album More Best Of
    • 2020: für das Album You Want It Darker
    • 2023: für die Autorenbeteiligung Hallelujah (Jeff Buckley)
  • Deutschland  Deutschland
    • 2022: für das Album You Want It Darker
  • Frankreich  Frankreich
    • 2002: für das Album Greatest Hits
    • 2016: für das Album You Want It Darker
  • Irland  Irland
    • 2010: für das Album Songs from the Road
    • 2012: für das Album Old Ideas
  • Italien  Italien
    • 2017: für die Autorenbeteiligung Hallelujah (Jeff Buckley)
    • 2019: für die Autorenbeteiligung Hallelujah (Pentatonix)
  • Kanada  Kanada
    • 2001: für das Album Ten New Songs
    • 2009: für das Album Live In London
    • 2011: für die Autorenbeteiligung Hallelujah Vancouver Winter 2010 (k.d. lang)
    • 2012: für das Album Old Ideas
    • 2015: für das Album Popular Problems
    • 2017: für das Album You Want It Darker
  • Neuseeland  Neuseeland
    • 2009: für das Videoalbum Live in London[8]
    • 2017: für das Album The Essential Leonard Cohen
  • Norwegen  Norwegen
    • 2002: für das Album Ten New Songs
    • 2003: für das Album The Essential Leonard Cohen
  • Osterreich  Österreich
    • 2016: für das Album You Want It Darker
  • Polen  Polen
    • 2002: für das Album Ten New Songs
    • 2002: für das Album More Best Of
    • 2016: für das Album Popular Problems
    • 2017: für die Autorenbeteiligung Hallelujah (Pentatonix)
    • 2018: für das Album Live In London
    • 2019: für das Album The Essential Leonard Cohen
  • Portugal  Portugal
    • 2009: für das Album Live in London[9]
    • 2010: für das Album Songs from the Road[10]
  • Schweden  Schweden
    • 1992: für das Album I’m Your Man
  • Schweiz  Schweiz
    • 2017: für das Album You Want It Darker
    • 2019: für die Autorenbeteiligung Hallelujah (Pentatonix)
  • Spanien  Spanien
    • 1987: für das Album I’m Your Man
    • 2016: für das Album The Essential Leonard Cohen
  • Vereinigte Staaten  Vereinigte Staaten
    • 2018: für die Autorenbeteiligung Hallelujah (Pentatonix)
  • Vereinigtes Konigreich  Vereinigtes Königreich
    • 2013: für das Album Greatest Hits
    • 2017: für das Videoalbum Live in London
    • 2018: für die Autorenbeteiligung Hallelujah (Jeff Buckley)
    • 2022: für das Album The Essential Leonard Cohen

3× Goldene Schallplatte

Bearbeiten
  • Deutschland  Deutschland
    • 2023: für die Autorenbeteiligung Hallelujah (Pentatonix)

2× Platin-Schallplatte

Bearbeiten
  • Australien  Australien
    • 2009: für das Album Greatest Hits
    • 2014: für die Autorenbeteiligung Hallelujah (Jeff Buckley)
    • 2016: für das Album The Essential Leonard Cohen
  • Deutschland  Deutschland
    • 2023: für das Album Greatest Hits (2009)
  • Kanada  Kanada
    • 1993: für das Album The Future
    • 2019: für die Autorenbeteiligung Hallelujah (Jeff Buckley)
  • Polen  Polen
    • 2013: für das Album Old Ideas
  • Vereinigte Staaten  Vereinigte Staaten
    • 2019: für die Autorenbeteiligung Hallelujah (Jeff Buckley)

3× Platin-Schallplatte

Bearbeiten
  • Danemark  Dänemark
    • 2020: für das Album I’m Your Man
  • Kanada  Kanada
    • 2011: für das Videoalbum Live in London
    • 2022: für die Autorenbeteiligung Hallelujah (Pentatonix)
  • Polen  Polen
    • 2018: für das Album You Want It Darker
  • Vereinigtes Konigreich  Vereinigtes Königreich
    • 2023: für die Autorenbeteiligung Hallelujah (Alexandra Burke)

4× Platin-Schallplatte

Bearbeiten
  • Norwegen  Norwegen
    • 1998: für das Album I’m Your Man

5× Platin-Schallplatte

Bearbeiten
  • Australien  Australien
    • 2014: für das Videoalbum Live in London

Auszeichnungen nach Alben

Bearbeiten
Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nung, Ver­käu­fe)
Ver­käu­fe
  Australien (ARIA)  Platin70.000
  Dänemark (IFPI)  Gold40.000
  Deutschland (BVMI)  Gold250.000
  Frankreich (SNEP)  Gold100.000
  Schweiz (IFPI)  Gold25.000
  Vereinigte Staaten (RIAA)  Gold500.000
  Vereinigtes Königreich (BPI)  Gold100.000
Insgesamt   6× Gold
  1× Platin
1.085.000
Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nung, Ver­käu­fe)
Ver­käu­fe
  Vereinigtes Königreich (BPI)  Silber60.000
Insgesamt   1× Silber
60.000
Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nung, Ver­käu­fe)
Ver­käu­fe
  Vereinigtes Königreich (BPI)  Silber60.000
Insgesamt   1× Silber
60.000

Greatest Hits

Bearbeiten
Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nung, Ver­käu­fe)
Ver­käu­fe
  Australien (ARIA)  2× Platin140.000
  Deutschland (BVMI)  Gold250.000
  Frankreich (SNEP)  Platin300.000
  Schweiz (IFPI)  Gold25.000
  Ungarn (MAHASZ)  Gold10.000
  Vereinigte Staaten (RIAA)  Gold500.000
  Vereinigtes Königreich (BPI)  Platin300.000
Insgesamt   4× Gold
  4× Platin
1.525.000

Various Positions

Bearbeiten
Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nung, Ver­käu­fe)
Ver­käu­fe
  Finnland (IFPI)  Gold45.147
  Portugal (AFP)  Silber15.000
  Spanien (Promusicae)  Gold50.000
  Vereinigtes Königreich (BPI)  Silber60.000
Insgesamt   2× Silber
  2× Gold
170.147

I’m Your Man

Bearbeiten
Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nung, Ver­käu­fe)
Ver­käu­fe
  Australien (ARIA)  Gold35.000
  Dänemark (IFPI)  3× Platin30.000
  Finnland (IFPI)  Gold25.696
  Frankreich (SNEP)  Gold100.000
  Kanada (MC)  Gold50.000
  Norwegen (IFPI)  4× Platin200.000
  Schweden (IFPI)  Platin100.000
  Spanien (Promusicae)  Platin100.000
  Vereinigtes Königreich (BPI)  Gold100.000
Insgesamt   5× Gold
  9× Platin
730.696

So Long, Marianne

Bearbeiten
Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nung, Ver­käu­fe)
Ver­käu­fe
  Australien (ARIA)  Gold35.000
Insgesamt   1× Gold
35.000

The Future

Bearbeiten
Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nung, Ver­käu­fe)
Ver­käu­fe
  Kanada (MC)  2× Platin200.000
  Schweden (IFPI)  Gold50.000
  Vereinigtes Königreich (BPI)  Silber60.000
Insgesamt   1× Silber
  1× Gold
  2× Platin
310.000

More Best Of

Bearbeiten
Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nung, Ver­käu­fe)
Ver­käu­fe
  Australien (ARIA)  Gold35.000
  Dänemark (IFPI)  Platin50.000
  Polen (ZPAV)  Platin40.000
  Vereinigtes Königreich (BPI)  Silber60.000
Insgesamt   1× Silber
  1× Gold
  2× Platin
185.000
Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nung, Ver­käu­fe)
Ver­käu­fe
  Dänemark (IFPI)  Gold25.000
  Frankreich (SNEP)  Gold100.000
  Kanada (MC)  Platin100.000
  Norwegen (IFPI)  Platin50.000
  Polen (ZPAV)  Platin100.000
  Schweden (IFPI)  Gold30.000
  Schweiz (IFPI)  Gold20.000
  Spanien (Promusicae)  Gold50.000
  Vereinigtes Königreich (BPI)  Gold100.000
Insgesamt   6× Gold
  3× Platin
575.000

The Essential Leonard Cohen

Bearbeiten
Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nung, Ver­käu­fe)
Ver­käu­fe
  Australien (ARIA)  2× Platin140.000
  Deutschland (BVMI)  Gold100.000
  Finnland (IFPI)  Gold17.896
  Italien (FIMI)  Gold25.000
  Neuseeland (RMNZ)  Platin15.000
  Norwegen (IFPI)  Platin40.000
  Polen (ZPAV)  Platin20.000
  Schweden (IFPI)  Gold30.000
  Spanien (Promusicae)  Platin100.000
  Vereinigte Staaten (RIAA)  Gold500.000
  Vereinigtes Königreich (BPI)  Platin300.000
Insgesamt   5× Gold
  7× Platin
1.270.896

Dear Heather

Bearbeiten
Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nung, Ver­käu­fe)
Ver­käu­fe
  Dänemark (IFPI)  Gold20.000
  Norwegen (IFPI)  Gold20.000
  Polen (ZPAV)  Gold20.000
  Spanien (Promusicae)  Gold50.000
  Vereinigtes Königreich (BPI)  Silber60.000
Insgesamt   1× Silber
  4× Gold
170.000

The Essential Leonard Cohen 3.0

Bearbeiten
Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nung, Ver­käu­fe)
Ver­käu­fe
  Australien (ARIA)  Gold35.000
Insgesamt   1× Gold
35.000

Live in London

Bearbeiten
Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nung, Ver­käu­fe)
Ver­käu­fe
  Australien (ARIA)  Gold35.000
  Deutschland (BVMI)  Gold100.000
  Irland (IRMA)  Gold7.500
  Kanada (MC)  Platin80.000
  Niederlande (NVPI)  Gold25.000
  Polen (ZPAV)  Platin20.000
  Portugal (AFP)  Platin20.000
  Spanien (Promusicae)  Gold40.000
  Ungarn (MAHASZ)  Gold3.000
  Vereinigtes Königreich (BPI)  Silber60.000
Insgesamt   1× Silber
  6× Gold
  3× Platin
390.500

Greatest Hits (2009)

Bearbeiten
Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nung, Ver­käu­fe)
Ver­käu­fe
  Deutschland (BVMI)  2× Platin400.000
Insgesamt   2× Platin
400.000

Songs from the Road

Bearbeiten
Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nung, Ver­käu­fe)
Ver­käu­fe
  Deutschland (BVMI)  Gold100.000
  Polen (ZPAV)  Gold10.000
  Portugal (AFP)  Platin20.000
  Spanien (Promusicae)  Gold30.000
  Ungarn (MAHASZ)  Gold3.000
Insgesamt   4× Gold
  1× Platin
163.000
Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nung, Ver­käu­fe)
Ver­käu­fe
  Belgien (BRMA)  Gold15.000
  Deutschland (BVMI)  Gold100.000
  Finnland (IFPI)  Gold18.605
  Frankreich (SNEP)  Gold50.000
  Irland (IRMA)  Platin15.000
  Kanada (MC)  Platin80.000
  Neuseeland (RMNZ)  Gold7.500
  Österreich (IFPI)  Gold10.000
  Polen (ZPAV)  2× Platin40.000
  Schweden (IFPI)  Gold20.000
  Schweiz (IFPI)  Gold15.000
  Spanien (Promusicae)  Gold20.000
  Ungarn (MAHASZ)  Gold3.000
  Vereinigtes Königreich (BPI)  Gold100.000
Insgesamt   11× Gold
  4× Platin
474.105
Bearbeiten
Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nung, Ver­käu­fe)
Ver­käu­fe
  Dänemark (IFPI)  Platin20.000
  Frankreich (SNEP)  Gold50.000
  Kanada (MC)  Platin80.000
  Österreich (IFPI)  Gold10.000
  Polen (ZPAV)  Platin20.000
  Schweiz (IFPI)  Gold15.000
  Ungarn (MAHASZ)  Gold3.000
  Vereinigtes Königreich (BPI)  Silber60.000
Insgesamt   1× Silber
  4× Gold
  3× Platin
258.000
Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nung, Ver­käu­fe)
Ver­käu­fe
  Australien (ARIA)  Gold35.000
  Belgien (BRMA)  Platin30.000
  Dänemark (IFPI)  Platin20.000
  Deutschland (BVMI)  Platin200.000
  Frankreich (SNEP)  Platin100.000
  Kanada (MC)[11]  Platin106.000
  Neuseeland (RMNZ)  Gold7.500
  Österreich (IFPI)  Platin15.000
  Polen (ZPAV)  3× Platin60.000
  Schweden (IFPI)  Gold20.000
  Schweiz (IFPI)  Platin20.000
  Spanien (Promusicae)  Gold20.000
  Ungarn (MAHASZ)  Gold3.000
  Vereinigtes Königreich (BPI)  Gold100.000
Insgesamt   6× Gold
  10× Platin
736.500

Thanks for the Dance

Bearbeiten
Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nung, Ver­käu­fe)
Ver­käu­fe
  Österreich (IFPI)  Gold7.500
  Polen (ZPAV)  Gold10.000
Insgesamt   2× Gold
17.500

Auszeichnungen nach Singles

Bearbeiten
Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nung, Ver­käu­fe)
Ver­käu­fe
  Vereinigtes Königreich (BPI)  Silber200.000
Insgesamt   1× Silber
200.000

Hallelujah

Bearbeiten
Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nung, Ver­käu­fe)
Ver­käu­fe
  Australien (ARIA)  Gold35.000
  Dänemark (IFPI)  Gold45.000
  Vereinigtes Königreich (BPI)  Silber200.000
Insgesamt   1× Silber
  2× Gold
280.000

Auszeichnungen nach Videoalben

Bearbeiten

Live in London

Bearbeiten
Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nung, Ver­käu­fe)
Ver­käu­fe
  Australien (ARIA)  5× Platin75.000
  Deutschland (BVMI)  Gold25.000
  Finnland (IFPI)[12]2.591
  Kanada (MC)  3× Platin30.000
  Neuseeland (RMNZ)  Platin5.000
  Niederlande (NVPI)  Gold30.000
  Portugal (AFP)  Gold4.000
  Spanien (Promusicae)  Gold10.000
  Vereinigtes Königreich (BPI)  Platin50.000
Insgesamt   4× Gold
  10× Platin
231.591

Live At The Isle Of Wight 1970

Bearbeiten
Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nung, Ver­käu­fe)
Ver­käu­fe
  Australien (ARIA)  Gold7.500
Insgesamt   1× Gold
7.500

Songs from the Road

Bearbeiten
Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nung, Ver­käu­fe)
Ver­käu­fe
  Australien (ARIA)  Platin15.000
Insgesamt   1× Platin
15.000

I’m Your Man

Bearbeiten
Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nung, Ver­käu­fe)
Ver­käu­fe
  Vereinigtes Königreich (BPI)  Gold25.000
Insgesamt   1× Gold
25.000

Auszeichnungen nach Autorenbeteiligungen und Produktionen

Bearbeiten
Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nung, Ver­käu­fe)
Ver­käu­fe
  Australien (ARIA)  2× Platin140.000
  Belgien (BRMA)  Gold15.000
  Dänemark (IFPI)  Platin90.000
  Italien (FIMI)  Platin50.000
  Kanada (MC)  2× Platin160.000
  Neuseeland (RMNZ)  Gold7.500
  Schweden (IFPI)  Gold20.000
  Vereinigte Staaten (RIAA)  2× Platin2.000.000
  Vereinigtes Königreich (BPI)  Platin600.000
Insgesamt   3× Gold
  9× Platin
3.082.500
Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nung, Ver­käu­fe)
Ver­käu­fe
  Kanada (MC)  Platin80.000
Insgesamt   1× Platin
80.000
Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nung, Ver­käu­fe)
Ver­käu­fe
  Deutschland (BVMI)  Gold150.000
  Vereinigtes Königreich (BPI)  3× Platin1.800.000
Insgesamt   1× Gold
  3× Platin
1.950.000
Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nung, Ver­käu­fe)
Ver­käu­fe
  Australien (ARIA)  Platin70.000
  Dänemark (IFPI)  Gold45.000
  Deutschland (BVMI)  3× Gold600.000
  Italien (FIMI)  Platin50.000
  Kanada (MC)  3× Platin240.000
  Polen (ZPAV)  Platin20.000
  Schweiz (IFPI)  Platin30.000
  Vereinigte Staaten (RIAA)  Platin1.000.000
Insgesamt   2× Gold
  9× Platin
2.055.000

Statistik und Quellen

Bearbeiten
Land/RegionAus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nungen, Ver­käu­fe, Quel­len)
  Silber   Gold   Platin Ver­käu­fe Quel­len
  Australien (ARIA)0! S  8× Gold8  14× Platin14902.500aria.com.au
  Belgien (BRMA)0! S  2× Gold2  Platin160.000ultratop.be
  Dänemark (IFPI)0! S  5× Gold5  7× Platin7385.000ifpi.dk
  Deutschland (BVMI)0! S  9× Gold9  4× Platin42.275.000musikindustrie.de
  Finnland (IFPI)0! S  4× Gold40! P109.935ifpi.fi
  Frankreich (SNEP)0! S  5× Gold5  2× Platin21.240.000infodisc.fr snepmusique.com
  Irland (IRMA)0! S  Gold1  2× Platin222.500irishcharts.ie
  Italien (FIMI)0! S  Gold1  2× Platin2125.000fimi.it
  Kanada (MC)0! S  Gold1  16× Platin161.206.000musiccanada.com
  Neuseeland (RMNZ)0! S  3× Gold3  2× Platin242.500nztop40.co.nz
  Niederlande (NVPI)0! S  2× Gold20! P55.000nvpi.nl
  Norwegen (IFPI)0! S  Gold1  6× Platin6290.000ifpi.no
  Österreich (IFPI)0! S  3× Gold3  Platin142.500ifpi.at
  Polen (ZPAV)0! S  3× Gold3  11× Platin11360.000olis.pl
  Portugal (AFP)  Silber1  Gold1  2× Platin259.000Einzelnachweise
  Schweden (IFPI)0! S  6× Gold6  Platin1280.000sverigetopplistan.se
  Schweiz (IFPI)0! S  5× Gold5  2× Platin2150.000hitparade.ch
  Spanien (Promusicae)0! S  8× Gold8  2× Platin2470.000elportaldemusica.es ES2
  Ungarn (MAHASZ)0! S  5× Gold50! P25.000slagerlistak.hu
  Vereinigte Staaten (RIAA)0! S  3× Gold3  3× Platin34.500.000riaa.com
  Vereinigtes Königreich (BPI)  9× Silber9  6× Gold6  7× Platin74.455.000bpi.co.uk
Insgesamt   10× Silber10   82× Gold82   85× Platin85

Einzelnachweise

Bearbeiten
  1. Silber für Various Positions in Portugal
  2. Album Top 40 - Uge 51 2001. In: hitlisten.nu. Abgerufen am 18. Februar 2024 (dänisch).
  3. Album Top 40 - Uge 51 2004. In: hitlisten.nu. Abgerufen am 18. Februar 2024 (dänisch).
  4. Gold für Hallelujah (Jeff Buckley) in Neuseeland (Memento vom 24. Juli 2011 im Internet Archive)
  5. Gold für Live in London in Portugal (Memento vom 19. November 2010 im Internet Archive)
  6. Gold für Greatest Hits in der Schweiz
  7. Gold für Songs of Leonard Cohen in der Schweiz
  8. Platin für Live in London in Neuseeland (Memento vom 28. Juli 2011 im Internet Archive)
  9. Platin für Live in London in Portugal (Memento vom 20. November 2010 im Internet Archive)
  10. Platin für Songs from the Road in Portugal (Memento vom 19. November 2010 im Internet Archive)
  11. Nielsen Music releases 2016 Canada Year-End Report (Memento vom 17. April 2023 im Internet Archive) fyimusicnews.ca, abgerufen am 17. Februar 2024 (englisch).
  12. Myydyimmät levyt 2009. ifpi.fi, abgerufen am 8. Dezember 2021 (finnisch).