Lauf (Zapfendorf)

Ortsteil von Zapfendorf

Lauf ([laʊ̯f) ist ein Gemeindeteil des Marktes Zapfendorf im oberfränkischen Landkreis Bamberg in Bayern.[2]

Lauf
Koordinaten: 50° 0′ N, 10° 56′ OKoordinaten: 50° 0′ 15″ N, 10° 56′ 28″ O
Höhe: 278 (275–301) m ü. NHN
Einwohner: 702 (2022)[1]
Eingemeindung: 1. Juli 1972
Postleitzahl: 96199
Vorwahl: 09547
Lauf Kirche Heilige Drei Könige
Lauf Kirche Heilige Drei Könige

Geografie

Bearbeiten

Nachbarorte des Kirchdorfes sind im Osten Roth, im Südosten Sassendorf und im Nordwesten Zapfendorf. Nördlich des Ortes verläuft die Bundesautobahn 73.

Geschichte

Bearbeiten

Erstmals schriftlich erwähnt wurde das Dorf im Jahre 1202. Damals war der Ort im Besitz des Bamberger Domkapitels, das Fischteiche anlegte. Das erste Gotteshaus wurde 1400 erbaut. Die Kapelle wurde den Heiligen Drei Königen geweiht. 1718 wurde die heutige Kirche im Stil des Barock errichtet.

Am 1. Juli 1972 wurde Lauf in den Markt Zapfendorf eingegliedert.[3]

Baudenkmäler

Bearbeiten

Sonstiges

Bearbeiten

In Lauf gibt es:

  • einen Festplatz,
  • zwei Kinderspielplätze,
  • zwei Sportplätze,
  • einen Friedhof,
  • eine Reithalle und
  • eine Tennishalle.

Vereinswesen

Bearbeiten
Bearbeiten
Commons: Lauf (Zapfendorf) – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

Bearbeiten
  1. Webseite von Zapfendorf. Abgerufen am 31. Januar 2023.
  2. Markt Zapfendorf, Liste der amtlichen Gemeindeteile/Ortsteile im BayernPortal des Bayerischen Staatsministerium für Digitales, abgerufen am 25. Dezember 2024.
  3. Wilhelm Volkert (Hrsg.): Handbuch der bayerischen Ämter, Gemeinden und Gerichte 1799–1980. C. H. Beck, München 1983, ISBN 3-406-09669-7, S. 575.