Lagarde-Enval

Gemeinde in Frankreich

Lagarde-Enval ist eine Ortschaft und eine ehemalige französische Gemeinde mit 804 Einwohnern (Stand 1. Januar 2021) im Département Corrèze in der Region Nouvelle-Aquitaine. Sie gehörte zum Kanton Sainte-Fortunade und zum Arrondissement Tulle. Die Einwohner nennen sich Gardilloux.

Lagarde-Enval
Lagarde-Enval (Frankreich)
Lagarde-Enval (Frankreich)
Staat Frankreich
Region Nouvelle-Aquitaine
Département Corrèze
Arrondissement Tulle
Gemeinde Lagarde-Marc-la-Tour
Koordinaten 45° 11′ N, 1° 48′ OKoordinaten: 45° 11′ N, 1° 48′ O
Postleitzahl 19150
Ehemaliger INSEE-Code 19098
Eingemeindung 1. Januar 2019
Status Commune déléguée

Kirche Mariä Himmelfahrt

Mit Wirkung vom 1. Januar 2019 wurden die ehemaligen Gemeinden Lagarde-Enval und Marc-la-Tour zur Commune nouvelle Lagarde-Marc-la-Tour zusammengelegt und haben in der neuen Gemeinde den Status einer Commune déléguée. Der Verwaltungssitz befindet sich im Ort Lagarde-Enval.[1]

Geografie

Bearbeiten

Die Ortschaft liegt im Massif Central ungefähr 14 Kilometer leicht südöstlich von Tulle, der Präfektur des Départements, entfernt.

Nachbarorte sind im Norden Ladignac-sur-Rondelles, im Nordosten Marc-la-Tour, im Osten Forgès, im Südosten Albussac, im Süden Beynat und im Westen Sainte-Fortunade.

Beschreibung: In Blau ein goldener Pfahl, zu beiden Seiten drei fünfstrahlige goldene Sterne pfahlweis und von einem roten Schrägbalken überlegt.

Einwohnerentwicklung

Bearbeiten
Jahr 1962 1968 1975 1982 1990 1999 2007 2016
Einwohner 599 637 576 619 766 748 744 821
Bearbeiten
Commons: Lagarde-Enval – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

Bearbeiten
  1. Erlass der Präfektur No. 19-2018-12-06-001 über die Bildung der Commune nouvelle Lagarde-Marc-la-Tour vom 6. Dezember 2018.