Kategorie:Lokale Bauform
Zur Einhaltung der Wikipedia-Namenskonventionen wurde vorgeschlagen, diese Kategorie mit Kategorie:Traditionelle Architektur zusammenzuführen. Das heißt nicht, dass die Artikel in dieser Kategorie gelöscht werden. Sie werden nach Beendigung der Diskussion umkategorisiert. Die Diskussion zu dieser Zusammenführung findet im WikiProjekt Kategorien statt. Bitte leere diese Kategorie nicht und entferne diese Meldung nicht vor Ablauf der Diskussion. |
Diese Kategorie fasst Bauformen Traditioneller Architektur zusammen, die vorwiegend einer bestimmten Region zuzuordnen sind. Oft sind diese Bauformen auch nach dieser Region benannt, wie zum Beispiel das Schwarzwaldhaus. In der Regel sind es historische Bauformen, die in regionaler Handwerkstradition, ohne Architekten errichtet wurden. Bei diesen Bauformen wurden vorwiegend Materialien der näheren Umgebung eingesetzt und sie reagieren auf die lokalen Umweltbedingungen. Vorwiegende Nutzungen sind Wohnen, Landwirtschaft, religiöse Zwecke oder als Befestigungsanlage.
- Siehe auch Kategorie:Lokale Siedlungsform
Unterkategorien
Diese Kategorie enthält folgende Unterkategorie:
In Klammern die Anzahl der enthaltenen Kategorien (K), Seiten (S), Dateien (D)
B
- Bauform (Burg) (17 S)
Einträge in der Kategorie „Lokale Bauform“
Folgende 200 Einträge sind in dieser Kategorie, von 271 insgesamt.
(vorherige Seite) (nächste Seite)A
B
- Bahareque
- Barabara
- Baray
- Bargrennan Tomb
- Basaltkreuz
- Bastle house
- Bauernhaus
- Bauernhof (Oberschwaben)
- Baunogenasraid
- Belfried
- Bergarbeiterhäuser in Oberschlesien
- Bergisches Haus
- Berkshire Cottages
- Berliner Ecke
- Berliner Zimmer
- Bettelordenskirche
- Bienenkorbhütte
- Black House
- Boô
- Borie
- Boulder Burial
- Bregenzerwälderhaus
- Bremer Haus
- Broch (Turm)
- Büdnerei
- Bummert
- Bunje (Kraggewölbebau)
C
D
E
F
G
H
J
K
- Kaffeemühlenhaus
- Kamara-Haus
- Karawanserei
- Katalanische Steinkisten
- Kate (Hütte)
- Katholikon
- Kaukasischer Wehrturm
- Kažun
- Kellergasse
- Kellerstöckl
- Keltenkreuz
- Kirchenburg
- Kirchengebäude im nubischen Mittelalter
- Kirriemore
- Kitting
- Klassische Hausformen auf Korsika
- Klete
- Klus (Kapelle)
- Knappenhaus
- Kolonistenhaus
- Kote (Samen)
- Krüsselwarck
- Kulla (Wehrbau)
M
- Maeshowe-Typ
- Maiensäss
- Märkisches Mittelflurhaus
- Marktkreuz
- Marokkanischer Riad
- Martello-Turm
- Mas
- Masia
- Meerbude
- Megalithanlagen auf dem Golan
- Megalithanlagen in Galicien
- Megalithanlagen in Irland
- Megalithanlagen in Katalonien
- Megalithanlagen in Polen
- Megalithen auf Korsika
- Megalithische Steinkiste
- Megaron
- Mittelsaalhaus
- Modellhäuser in Eppingen
- Mökki
- Montafonerhaus
- Motilla del Azuer
- Mülhauser Typ