Karmin (Band)

US-amerikanische Band

Karmin war eine US-amerikanische Popband, bestehend aus dem Duo Amy Renee Heidemann Noonan (geboren 29. April 1986) und Nicholas Louis "Nick" Noonan (geboren 27. April 1986).

Karmin

Karmin im Juli 2012
Allgemeine Informationen
Herkunft Vereinigte Staaten
Genre(s) Pop, Pop-Rock, Dance
Gründung 2010
Auflösung 2017
Website www.karminmusic.com
Gründungsmitglieder
Amy Heidemann
Nick Noonan

Geschichte

Bearbeiten
 
Karmin

Amy Heidemann und Nick Noonan trafen sich während des Studiums am Berklee College of Music in Boston. Heidemann ist Absolventin der Seward High School in Nebraska und Noonan absolvierte die Old Town High School in Maine, wo er Mitglied der Musikkapelle und des Jazzensemble war. Sie veröffentlichten ihre erste EP Inside Out im Mai 2010. Die Popularität der beiden stieg durch einen Auftritt in der The Ellen DeGeneres Show sowie durch einen YouTube-Beitrag mit millionenfachen Klicks. International bekannt wurde die Band 2012 durch das Lied Brokenhearted, welches die Top 20 in den Billboard Hot 100 erreichte sowie in Australien, Neuseeland und Großbritannien die Top 10. Der Bandname Karmin entstand aus dem lateinischen Wort carmen (Lied) und dem Wort Karma.

2017 löste sich das Duo Karmin auf, um sich auf Qveen Herby, das Alter Ego von Amy Noonan, zu konzentrieren. Das Projekt bewegt sich weg vom Pop hin zu einem R&B- und Hip-Hop/Rap-Sound.[1]

Diskografie

Bearbeiten
Jahr Titel
Musiklabel
Höchstplatzierung, Gesamtwochen, AuszeichnungChartplatzierungenChartplatzierungen[2]
(Jahr, Titel, Musiklabel, Plat­zie­rungen, Wo­chen, Aus­zeich­nungen, Anmer­kungen)
Anmerkungen
  UK   US
2014 Pulses
Epic
US32
(2 Wo.)US
Erstveröffentlichung: 25. März 2014
Jahr Titel
Musiklabel
Höchstplatzierung, Gesamtwochen, AuszeichnungChartplatzierungenChartplatzierungen[2]
(Jahr, Titel, Musiklabel, Plat­zie­rungen, Wo­chen, Aus­zeich­nungen, Anmer­kungen)
Anmerkungen
  UK   US
2010 Inside Out
P.I.C.
Erstveröffentlichung: 10. Mai 2010
2011 The Winslow Sessions
P.I.C.
Erstveröffentlichung: 16. Februar 2011
2012 Hello
P.I.C.
US18
(5 Wo.)US
Erstveröffentlichung: 4. Mai 2012
Jahr Titel
Album
Höchstplatzierung, Gesamtwochen, AuszeichnungChartplatzierungenChartplatzierungen[2]
(Jahr, Titel, Album, Plat­zie­rungen, Wo­chen, Aus­zeich­nungen, Anmer­kungen)
Anmerkungen
  UK   US
2011 Crash Your Party
Erstveröffentlichung: 2. Oktober 2011
2012 Brokenhearted
Hello
UK6
 
Silber

(9 Wo.)UK
US16
 
Platin

(22 Wo.)US
Erstveröffentlichung: 16. Februar 2012
Verkäufe: + 1.200.000
Hello
Hello
US62
(8 Wo.)US
Erstveröffentlichung: 31. Juli 2012
2013 Acapella
Pulses
US72
 
Gold

(8 Wo.)US
Erstveröffentlichung: 9. Juli 2013
Verkäufe: + 500.000

Auszeichnungen für Musikverkäufe

Bearbeiten

2× Platin-Schallplatte

3× Platin-Schallplatte

Anmerkung: Auszeichnungen in Ländern aus den Charttabellen bzw. Chartboxen sind in ebendiesen zu finden.

Land/RegionAus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nungen, Ver­käu­fe, Quel­len)
  Silber   Gold   Platin Ver­käu­fe Quel­len
  Australien (ARIA)0! S0! G  5× Platin5350.000aria.com.au
  Vereinigte Staaten (RIAA)0! S  Gold1  Platin11.500.000riaa.com
  Vereinigtes Königreich (BPI)  Silber10! G0! P200.000bpi.co.uk
Insgesamt   Silber1   Gold1   6× Platin6
  1. Navjosh: Qveen Herby on Switch From Karmin, Culture Appropriation & Life As an Indie Artist (Interview). hiphop-n-more.com, 5. Juni 2020, abgerufen am 12. Februar 2022.
  2. a b c Chartquellen: UK US
Bearbeiten