Kai Tegethoff

deutscher Politiker (Volt)

Kai Rasmus Tegethoff (* 1984) ist ein deutscher Politiker (Volt). Bei der Europawahl 2024 erhielt er ein Mandat im zehnten Europäischen Parlament. Mit ihm zogen auch Damian Boeselager und Nela Riehl ins Europaparlament ein.

Tegethoff wuchs mit drei Brüdern in einer sechsköpfigen Familie auf.[1] Von 2004 bis 2007 studierte er an der Universität Bayreuth Philosophy & Economics, von 2007 bis 2009 machte er eine Ausbildung als Bauzeichner und von 2009 bis 2013 studierte Tegethoff Bauingenieurwesen an der Hochschule Trier.[2] Zwischen 2016 und 2021 war Tegethoff Wissenschaftlicher Mitarbeiter der TU Braunschweig.[3]

Kommunalpolitik

Bearbeiten

Tegethoff trat für die Partei Volt 2021 bei der Kommunalwahl in Braunschweig als Spitzenkandidat im Wahlkreis Westlicher Ring an und zog in den Rat ein, wo er mit Vertretern von Die PARTEI und Die Linke eine gemeinsame, von ihm geführte Gruppe bildete.[4][5][6][7] Bei der Landtagswahl in Niedersachsen 2022 trat im Wahlkreis Braunschweig-Nord als Direktkandidat an und erhielt 1,3 %.[8]

Europawahl 2024

Bearbeiten

Am 16. September 2023 wurde Tegethoff bei der Aufstellungsversammlung in Erfurt auf Listenplatz 3 der Partei Volt für die Europawahl 2024 gewählt, womit er neben Damian Boeselager, Nela Riehl und Rebekka Müller Teil des Spitzenquartetts war.[9][10]

Bei der Wahl erreichte Volt 2,6 %, womit Tegethoff ins Europaparlement einzog. Am 10. Juni, dem Tag nach der Wahl, gab er bekannt, seinen Ratssitz in Braunschweig niederzulegen, um sich voll auf die Arbeit im Europaparlament zu konzentrieren.[11]

Bearbeiten

Einzelnachweise

Bearbeiten
  1. Kai Tegethoff − Über mich. Abgerufen am 12. Juni 2024.
  2. Philip Zeitner: Europawahl 2024: Diese Volt-Politiker gehen nach Brüssel. In: Rheinische Post. 11. Juni 2024, abgerufen am 12. Juni 2024.
  3. Kai Tegethoff. In: Linkedin. Abgerufen am 12. Juni 2024.
  4. Volt tritt erstmals zur Kommunalwahl in Braunschweig an. In: Braunschweiger Zeitung. 21. Mai 2021, abgerufen am 10. Juni 2024.
  5. Linke, Volt und Die Partei bilden Gruppe im Braunschweiger Rat. In: Braunschweiger Zeitung. 10. Oktober 2021, abgerufen am 10. Juni 2024.
  6. Kai Tegethoff. Volt Deutschland, abgerufen am 12. Juni 2024.
  7. Rat und Stadtbezirksräte. Stadt Braunschweig, abgerufen am 12. Juni 2024.
  8. Landtagswahl: So hat Braunschweig gewählt. In: regionalHeute.de. 10. Oktober 2022, abgerufen am 10. Juni 2024.
  9. Europawahl 2024: Die deutschen Spitzenkandidaten. In: deutschlandfunk.de. Abgerufen am 15. Mai 2024.
  10. Ratsherr Kai Tegethoff auf Platz 3 der Volt-Liste zur Europawahl. In: regionalHeute.de. 22. September 2023, abgerufen am 10. Juni 2024.
  11. Alexander Dontscheff: Ratsherr aus Braunschweig zieht ins Europaparlament ein. In: regionalHeute.de. 10. Juni 2024, abgerufen am 10. Juni 2024.