James Bradford (Gewichtheber)

US-amerikanischer Gewichtheber

James Edward Bradford (Jim Bradford) (* 1. November 1928 in Washington; † 13. September 2013 in Silver Spring, Maryland, USA[1]) war ein US-amerikanischer Gewichtheber.

James Bradford, 1960

Jim Bradford begann 1944 in New York mit dem Gewichtheben und gehörte dem bekannten York Barbell Club an, der von dem Mentor des amerikanischen Gewichthebens dieser Zeit, Bob Hoffman, gemanagt wurde und dem auch Thomas Kono angehörte. 1950 gewann er die US-amerikanische Junioren-Meisterschaft und startete 1951 erstmals, 1960 letztmals bei einer internationalen Meisterschaft. Nie gelang es ihm, den Titel zu erringen, sechsmal wurde er Vizemeister. Jim Bradford nahm dies immer gelassen und sportlich fair hin. In seiner besten Zeit betrug sein „Kampfgewicht“ ca. 130 kg.

Internationale Erfolge

Bearbeiten

(OS = Olympische Spiele, WM = Weltmeisterschaft, S = Schwergewicht)

Nationale Erfolge

Bearbeiten

Jim Bradford wurde 1953, 1960 und 1961 US-amerikanischer Meister im Schwergewicht.

Bearbeiten
Commons: James Bradford – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
  1. Jim Bradford, Olympic weightlifter, dies at 84, abgerufen am 13. Oktober 2013