Jakub Dyjas
Jakub Dyjas ![]() | |
Nation: | ![]() |
Geburtsdatum: | 9. Oktober 1995 |
Geburtsort: | Koszalin |
Spielhand: | rechts |
Aktueller Weltranglistenplatz: | 71 |
Bester Weltranglistenplatz: | 36 (November 2016) |
|
Jakub Dyjas (* 9. Oktober 1995 in Koszalin) ist ein polnischer Tischtennisspieler.
Inhaltsverzeichnis
WerdegangBearbeiten
2010 nahm er in der Altersklasse der Kadetten an der Jugendeuropameisterschaft teil, bei der er den zweiten Platz erreichte. Seit 2013 trainiert er am Liebherr Masters College, in der Saison 2013/14 trug er für den TTC Schwalbe Bergneustadt mit einer 16:0-Bilanz zum Aufstieg in die erste Bundesliga bei. Von dort folgte ein Wechsel zu Zweitligist TTC Fortuna Passau[1], bevor er zur Saison 2015/16 schließlich in die erste Mannschaft der TTF Liebherr Ochsenhausen aufgenommen wurde.[2] Im Juni 2015 stieß er erstmals unter die besten 100 Spieler der Welt vor, ein weiterer großer Sprung folgte nach der Team-Weltmeisterschaft 2016 (mit Siegen u. a. über den Weltranglisten-11. Marcos Freitas) und den Katar Open (u. a. Sieg über den Weltranglisten-12. Kōki Niwa) im Februar/März, wodurch er im Alter von 20 Jahren erstmals der bestplatzierte polnische Spieler wurde. Zudem qualifizierte er sich für die Olympischen Spiele 2016, wo er im Einzel unter die letzten 48 kam und mit der Mannschaft im Achtelfinale nur knapp mit 2:3 dem späteren Silbermedaillengewinner Japan unterlag. Seine erste Bundesliga-Saison beendete er mit einer ausgeglichenen 9:9-Bilanz.[3]
Bei der Europameisterschaft 2016 trat er in allen drei Wettbewerben an und gewann zwei Medaillen: Im Einzel schlug er unter anderem den Titelverteidiger Dimitrij Ovtcharov und den Europaspiele-Dritten Kou Lei, bevor er im Halbfinale dem späteren Sieger Emmanuel Lebesson unterlag, im Doppel gewann er an der Seite von Daniel Gorak Silber. In der Saison 2016/17 erreichte er in der Bundesliga eine Bilanz von 11:5.
2019 heiratete Jakub Dyjas die Bundesligaspielerin Marta Golota (TTK Anröchte).[4]
VereineBearbeiten
- 2013–2014: TTC Schwalbe Bergneustadt
- 2014–2015: TTC Fortuna Passau
- ab 2015: TTF Liebherr Ochsenhausen
Ergebnisse aus der ITTF-DatenbankBearbeiten
Verband | Veranstaltung | Jahr | Ort | Land | Einzel | Doppel | Mixed | Team |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
POL | Europameisterschaft | 2018 | Alicante | ESP | letzte 64 | letzte 32 | ||
POL | Europameisterschaft | 2017 | Luxemburg | LUX | 12 | |||
POL | Europameisterschaft | 2016 | Budapest | HUN | Halbfinale | Silber | Letzte 16 | |
POL | Europameisterschaft | 2015 | Jekaterinburg | RUS | Qual. | Letzte 16 | 8 | |
POL | Europameisterschaft | 2014 | Lissabon | POR | 9 | |||
POL | Europameisterschaft | 2013 | Schwechat | AUT | Qual. | Qual. | ||
POL | Europameisterschaft | 2012 | Herning | DEN | Letzte 32 | |||
POL | Jugend-Europameisterschaft (Kadetten) | 2010 | Istanbul | TUR | Silber | |||
POL | Olympische Spiele | 2016 | Rio de Janeiro | BRA | Letzte 48 | 9 | ||
POL | ITTF Challenge Series | 2019 | Otočec | SLO | Silber | Halbfinale | ||
POL | ITTF World Tour | 2019 | Stockholm | SWE | Qual. | Halbfinale | Viertelfinale | |
POL | ITTF World Tour | 2019 | Doha | QAT | Qual. | Halbfinale | Qual. | |
POL | ITTF World Tour | 2015 | Bremen | GER | Letzte 32 | Qual. | ||
POL | ITTF World Tour | 2015 | Budapest | HUN | Letzte 64 | Viertelfinale | ||
POL | ITTF World Tour | 2014 | Stockholm | SWE | Letzte 64 | |||
POL | ITTF World Tour | 2014 | Olomouc | CZE | Letzte 64 | |||
POL | ITTF World Tour | 2014 | Minsk | BLR | Letzte 32 | |||
POL | ITTF World Tour | 2014 | Zagreb | CRO | Viertelfinale | |||
POL | ITTF World Tour | 2013 | Olomouc | CZE | Letzte 64 | |||
POL | ITTF World Tour | 2013 | Zagreb | CRO | Letzte 16 | |||
POL | ITTF World Tour | 2012 | Bremen | GER | Letzte 64 | |||
POL | Weltmeisterschaft | 2019 | Budapest | HUN | Letzte 32 | Qual. | Letzte 64 | |
POL | Weltmeisterschaft | 2018 | Halmstad | SWE | 21 | |||
POL | Weltmeisterschaft | 2017 | Düsseldorf | GER | Letzte 64 | Letzte 16 | Letzte 64 | |
POL | Weltmeisterschaft | 2016 | Kuala Lumpur | MAS | 9 | |||
POL | Weltmeisterschaft | 2015 | Suzhou | CHN | Letzte 64 | Letzte 16 | ||
POL | World Junior Circuit | 2013 | Władysławowo | POL | Gold | |||
POL | World Junior Circuit | 2012 | Cetniewo | POL | Viertelfinale | |||
POL | World Junior Circuit | 2012 | Cottonera | MLT | Halbfinale |
WeblinksBearbeiten
- Jakub Dyjas Artikel über Jakub Dyjas auf der Webseite des Tischtennis-Weltverbandes ittf.com (englisch)
- Jakub Dyjas’ Weltranglistenplatzierungen
EinzelnachweiseBearbeiten
- ↑ Zeitschrift tischtennis, 2014/9 Seite 27
- ↑ tt-news.de: TTBL: Ochsenhausen präsentiert Neuzugang Jakub Dyjas (abgerufen am 15. April 2016)
- ↑ click-tt.de: TTBL-Saison 2015/16 Spieler-Rangliste (abgerufen am 23. Oktober 2016)
- ↑ Zeitschrift tischtennis, 2019/8 Seite 7
- ↑ Jakub Dyjas Ergebnisse aus der ITTF-Datenbank auf ittf.com (abgerufen am 15. April 2016)
Personendaten | |
---|---|
NAME | Dyjas, Jakub |
KURZBESCHREIBUNG | polnischer Tischtennisspieler |
GEBURTSDATUM | 9. Oktober 1995 |
GEBURTSORT | Koszalin |