Internationales Eishockeyturnier Berlin 1910

Internationales Eishockeyturnier Berlin
◄ vorherige 1910 nächste ►
Sieger: FrankreichFrankreich Club des Patineurs de Paris

Das dritte internationale Eishockeyturnier in Berlin wurde vom Berliner Schlittschuhclub im Berliner Eispalast organisiert. Es fand vom 10. bis 12. Februar 1910 mit fünf Mannschaften statt, gespielt wurden zwei Spielhälften à 20 Minuten. Zeitgleich fand ein Eiskunstlaufwettbewerb statt.

Berliner Eispalast

Vorrunde

Bearbeiten
10. Februar 1910 Deutsches Reich  Verband Berliner Athletik-Vereine
1:10
(1:6, 0:4)
Frankreich  Club des Patineurs de Paris
Robert Masson (4)
A. J. MacDonald (4)
Alfred de Rauch (2)
Eispalast, Berlin

Halbfinale

Bearbeiten
11. Februar 1910 Deutsches Reich  Akademischer SC 1906 Dresden
Robert Tikkanen (2)
Dietrich
Charles Hartley
4:5 n. V.
(3:2, 1:2, 0:1)
Spielbericht
Frankreich  Club des Patineurs de Paris
Alfred de Rauch
A. J. MacDonald
Robert Masson
Alfred de Rauch
A. J. MacDonald
Eispalast, Berlin
11. Februar 1910 Deutsches Reich  Berliner Schlittschuhclub
Werner Glimm
Alfred Steinke
Werner Glimm
Robert Müller
Kutscher
5:3 n. V.
(2:1, 1:2, 0:0, 0:0, 2:0)
Spielbericht
Belgien  Brussels Ice Hockey Club
Etienne Coupez
Etienne Coupez
Eispalast, Berlin
12. Februar 1910 Deutsches Reich  Berliner Schlittschuhclub
Werner Glimm
1:4
(0:3, 1:1)
Spielbericht
Frankreich  Club des Patineurs de Paris
Robert Masson (2)
A. J. MacDonald
A. J. MacDonald
Eispalast, Berlin

Mannschaftskader

Bearbeiten
Deutsches Reich  Akademischer SC 1906 Dresden Stürmer: Robert Tikkanen, Charles Hartley, Dietrich
Belgien  Brussels Ice Hockey Club Stürmer: Etienne Coupez
Deutsches Reich  Berliner Schlittschuhclub Stürmer: Werner Glimm, G. Kutscher, E. Jakob; Rover: Alfred Steinke, Robert Müller Abwehr: C. M. Lüdecke Torhüter: Willi Bliesener
Frankreich  Club des Patineurs de Paris Stürmer: Robert Masson, A. J. MacDonald, Alfred de Rauch; Rover: Jean Prat; Abwehr: Alexandre Clarke, Raymond Mézières; Torhüter: Maurice del Valle
Bearbeiten