Grana ist ein Ortsteil der Gemeinde Kretzschau im Burgenlandkreis in Sachsen-Anhalt.

Grana
Gemeinde Kretzschau
Koordinaten: 51° 3′ N, 12° 6′ OKoordinaten: 51° 3′ 19″ N, 12° 6′ 19″ O
Höhe: 161 m
Fläche: 7,99 km²
Einwohner: 741 (31. Dez. 2008)
Bevölkerungsdichte: 93 Einwohner/km²
Eingemeindung: 1. Januar 2010
Postleitzahl: 06712
Vorwahl: 03441
Ortseingang von Grana an der Floßgrabenbrücke

Geografie

Bearbeiten

Geografische Lage

Bearbeiten

Grana liegt nordwestlich von Zeitz an der Weißen Elster.

Als Ortsteile der ehemaligen Gemeinde waren ausgewiesen:

  • Grana
  • Kleinosida
  • Salsitz
  • Mannsdorf
  • Bahnhof Haynsburg

Geschichte

Bearbeiten

Grana wurde 976 erstmals urkundlich erwähnt.

Am 1. Januar 2010 schlossen sich die bis dahin selbstständigen Gemeinden Grana und Döschwitz mit der Gemeinde Kretzschau zur neuen Gemeinde Kretzschau zusammen.[1]

Sehenswürdigkeiten

Bearbeiten
  • Wohnturm Kleinosida aus dem 13. Jahrhundert
  • Heimatstube in Salsitz
  • Romanische Kirche in Salsitz
  • Weinberge – Weingut und Vinothek in Salsitz

Wirtschaft und Infrastruktur

Bearbeiten

Nächster Bahnhof ist Zeitz; montags bis freitags (an Schultagen) fahren auch wenige Busse von der Haltestelle. Direkt durch das Gemeindegebiet verläuft die Bundesstraße 180, die von Zeitz nach Naumburg (Saale) führt.

Kultur und Sport

Bearbeiten

Der Ort ist Sitz mehrerer Vereine.[2] Der Sportverein SV Blau–Weiß Grana e. V. erlangte durch seinen hohen Spieleranteil an Geflüchteten und sein Engagement gegen Rassismus mediale Aufmerksamkeit.[3]

Bearbeiten
Commons: Grana (Kretzschau) – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

Bearbeiten
  1. StBA: Gebietsänderungen vom 01. Januar bis 31. Dezember 2010
  2. Eintragungen im Vereinsregister. Handelsregisterportal, abgerufen am 27. Mai 2022.
  3. Wie ein Fußballteam aus Grana gegen Rassismus in Ostdeutschland kämpft. mdr.de, 22. Februar 2022, abgerufen am 27. Mai 2022.