Die Fußball-Bezirksliga Gera 1955 war eine Übergangsrunde, die bei ihrer vierten Austragung (erstmals zweigleisig) vom Bezirksfachausschuss (BFA) Fußball Gera durchgeführt wurde. Durch die Installierung der II. DDR-Liga, blieb die Bezirksliga Gera immer noch höchste Spielklasse im Bezirk Gera, aber nur noch vierthöchste im Ligasystem auf dem Gebiet des DS.

Bezirksliga Gera 1955 (Übergangsrunde)
Meister BSG Chemie Jena (inoffiziell)
Mannschaften 12 (2 × 6)
Spiele 60 (2 × 30)  (davon 1 strafverifiziert)
Tore 234 (ø 3,97 pro Spiel)
(ohne strafverifizierte Spiele)
Bezirksliga Gera 1954/55
II. DDR-Liga 1955
4 Staffeln der
Bezirksklasse Gera ↓

Da die Meisterschaft ab 1956 nach sowjetischem Vorbild an das Kalenderjahr angeglichen wurde, diente die Übergangsrunde zur Überbrückung der Zeit zwischen dem Saisonende 1954/55 im Sommer 1955 und dem Beginn der Saison 1956 im Frühjahr.

Gespielt wurde in zwei Abteilungen zu je sechs Mannschaften, in diesen, in einer Doppelrunde mit Hin- und Rückspiel die beiden Endspielteilnehmer ermittelt wurden.

Der Vorjahresmeister BSG Chemie Jena sicherte sich im Endspiel der beiden Abteilungssieger gegen die BSG Stahl Silbitz den Sieg der Übergangsrunde (inoffizieller Bezirksmeister), besaß aber kein Aufstiegsrecht in die übergeordnete II. DDR-Liga.

Durch die Aufstockung der Bezirksliga auf 14 Mannschaften zur Folgesaison stiegen die beiden Erstplatzierten der Bezirksliga-Aufstiegsrunde, die BSG Lokomotive Jena und die BSG Motor Zeiss Jena, auf.

Abteilung A

Bearbeiten

Abschlusstabelle

Bearbeiten
Pl. Mannschaft Sp. S U N Tore Quote Punkte
 1. BSG Stahl Silbitz  10  5  2  3 018:130 1,38 12:80
 2. BSG Chemie Elsterberg  10  4  3  3 022:160 1,38 11:90
 3. BSG Aufbau Triebes  10  3  4  3 017:180 0,94 10:10
 4. BSG Fortschritt Weida  10  4  2  4 014:160 0,88 10:10
 5. BSG Einheit Greiz  10  2  5  3 013:200 0,65 09:11
 6. BSG Motor Zeulenroda (N)  10  2  4  4 020:210 0,95 08:12
  • Abteilungssieger und Teilnehmer am Endspiel der Übergangsrunde
  • (N) Aufsteiger aus der Bezirksklasse 1954/55

    Kreuztabelle

    Bearbeiten

    Die Kreuztabelle stellt die Ergebnisse aller Spiele dieser Saison dar. Die Heimmannschaft ist in der linken Spalte aufgelistet und die Gastmannschaft in der obersten Reihe.

    Bezirksliga Gera
    Abteilung A
    21. August 1955 – 30. Oktober 1955
               
    01. BSG Stahl Silbitz 3:0 2:1 3:0 3:0 1:2
    02. BSG Chemie Elsterberg 4:0 2:2 4:1 1:2 2:2
    03. BSG Aufbau Triebes 1:1 4:3 0:1 1:1 2:0
    04. BSG Fortschritt Weida 2:0 0:1 2:3 2:2 3:1
    05. BSG Einheit Greiz 0:2 1:1 5:2 0:0 2:2
    06. BSG Motor Zeulenroda 3:3 1:4 1:1 2:3 6:0

    Abteilung B

    Bearbeiten

    Abschlusstabelle

    Bearbeiten
    Pl. Mannschaft Sp. S U N Tore Quote Punkte
     1. BSG Chemie Jena (M)  10  6  2  2 031:190 1,63 14:60
     2. BSG Motor Saalfeld  10  5  3  2 021:100 2,10 13:70
     3. BSG Chemie Kahla (A)  10  6  0  4 024:240 1,00 12:80
     4. BSG Motor Neustadt (Orla)  10  2  4  4 017:190 0,89 08:12
     5. BSG Stahl Eisenberg (N)  10  4  0  6 017:310 0,55 08:12
     6. BSG Einheit Rudolstadt  10  2  1  7 020:270 0,74 05:15
  • Abteilungssieger und Teilnehmer am Endspiel der Übergangsrunde
  • (M) Bezirksmeister der Vorsaison
    (A) Absteiger aus der DDR-Liga 1954/55
    (N) Aufsteiger aus der Bezirksklasse 1954/55

    Kreuztabelle

    Bearbeiten

    Die Kreuztabelle stellt die Ergebnisse aller Spiele dieser Saison dar. Die Heimmannschaft ist in der linken Spalte aufgelistet und die Gastmannschaft in der obersten Reihe.

    Bezirksliga Gera
    Abteilung B
    21. August 1955 – 13. November 1955
       
    SLF
       
    NEU
       
    01. BSG Chemie Jena 3:3 4:1 2:2 5:1 4:2
    02. BSG Motor Saalfeld 3:0 3:0 0:0 4:0 2:1
    03. BSG Chemie Kahla 3:2 3:2 5:2 5:1 3:2
    04. BSG Motor Neustadt (Orla) 0:2 1:1 2:3 4:3 4:1
    05. BSG Stahl Eisenberg 1:5 0:2 4:1 B 3:2
    06. BSG Einheit Rudolstadt 3:4 2:1 2:0 2:2 3:4
    B 
    BSG Stahl Eisenberg – BSG Motor Neustadt (Orla); Wertung: 2:0 Punkte 0:0 Tore für Eisenberg.

    Endspiel der Übergangsrunde

    Bearbeiten

    Die beiden Abteilungssieger ermittelten in Gera den Sieger der Übergangsrunde.

    Datum Abteilungssieger A Ergebnis Abteilungssieger B Spielort
    So 18. Dezember BSG Stahl Silbitz 0:2 BSG Chemie Jena Gera
  • Sieger der Übergangsrunde (inoffizieller Bezirksmeister)
  • Bezirksliga-Aufstiegsrunde

    Bearbeiten

    In der Aufstiegsrunde ermittelten die vier Staffelsieger der Bezirksklasse die beiden Aufsteiger zur Bezirksliga.

    Abschlusstabelle

    Bearbeiten
    Pl. Mannschaft Sp. S U N Tore Quote Punkte
     1. BSG Lokomotive Jena
    (Staffel 3)
     6  3  2  1 011:800 1,38 08:40
     2. BSG Motor Zeiss Jena
    (Staffel 4)
     6  3  1  2 009:600 1,50 07:50
     3. BSG Chemie Triptis
    (Staffel 2)
     6  2  1  3 004:500 0,80 05:70
     4. BSG Fortschritt Elsterberg
    (Staffel 1)
     6  1  2  3 011:160 0,69 04:80
  • Aufsteiger in die Bezirksliga 1956
  • Kreuztabelle

    Bearbeiten

    Die Kreuztabelle stellt die Ergebnisse aller Spiele dieser Aufstiegsrunde dar. Die Heimmannschaft ist in der linken Spalte aufgelistet und die Gastmannschaft in der obersten Reihe.

    Bezirksliga-Aufstiegsrunde
    13. November 1955 – 18. Dezember 1955
     
    Jena
     
    Jena
     
    Triptis
     
    Elsterberg
    1. BSG Lokomotive Jena 2:0 1:0 4:3
    2. BSG Motor Zeiss Jena 1:1 1:0 5:1
    3. BSG Chemie Triptis 1:0 0:1 1:0
    4. BSG Fortschritt Elsterberg 3:3 2:1 2:2

    Literatur

    Bearbeiten
    • Die neue Fußballwoche. Fuwo. Berlin (Hefte der Saison 1955).
    • DSFS AG Nordost (Hrsg.): DDR-Chronik 1949–1991, DDR-Fußball in Daten, Fakten und Zahlen. Band 1: 1949/50–1956. Berlin 2005.