Fußball-Bezirksliga Gera 1954/55

Die Bezirksliga Gera 1954/55 war die dritte Austragung der vom Bezirksfachausschuss (BFA) Fußball Gera durchgeführten Bezirksliga Gera. Sie war die höchste Spielklasse im Bezirk Gera und die dritthöchste im Ligasystem auf dem Gebiet des DS.

Bezirksliga Gera 1954/55
Meister BSG Chemie Jena
Absteiger BSG Motor Königsee
BSG Chemie Rudolstadt
BSG Chemie Triptis
Mannschaften 12
Spiele 132
Tore 525 (ø 3,98 pro Spiel)
Bezirksliga Gera 1953/54
DDR-Liga 1954/55
2 Staffeln der
Bezirksklasse Gera ↓

DDR-Ligaabsteiger Chemie Jena wurde Bezirksmeister und qualifizierte sich für die Aufstiegsrunde zur neu geschaffenen II. DDR-Liga. Dort belegte Jena in der Staffel 2 den fünften Rang und verblieb in der Bezirksliga.

In eine der untergeordneten Bezirksklassestaffeln stiegen die BSG Motor Königsee sowie die Vorjahresaufsteiger BSG Chemie Rudolstadt und die BSG Chemie Triptis ab. Im Gegenzug stiegen zur Folgesaison die beiden Bezirksklassensieger BSG Stahl Eisenberg (Staffel 1) und BSG Motor Zeulenroda (Staffel 2) auf. Aus der DDR-Liga kam der Vorjahresaufsteiger die BSG Chemie Kahla dazu.

Abschlusstabelle

Bearbeiten
Pl. Mannschaft Sp. S U N Tore Quote Punkte
 1. BSG Chemie Jena (A)  22  13  6  3 045:300 1,50 32:12
 2. BSG Motor Neustadt (Orla)  22  13  5  4 052:310 1,68 31:13
 3. BSG Chemie Elsterberg  22  11  6  5 071:260 2,73 28:16
 4. BSG Stahl Silbitz  22  12  4  6 053:280 1,89 28:16
 5. BSG Aufbau Triebes  22  10  5  7 057:500 1,14 25:19
 6. BSG Fortschritt Weida  22  9  6  7 040:260 1,54 24:20
 7. BSG Einheit Rudolstadt  22  9  4  9 045:450 1,00 22:22
 8. BSG Motor Saalfeld  22  8  2  12 036:450 0,80 18:26
 9. BSG Einheit Greiz  22  5  7  10 033:480 0,69 17:27
10. BSG Motor Königsee  22  7  3  12 036:590 0,61 17:27
11. BSG Chemie Rudolstadt (N)  22  7  1  14 032:820 0,39 15:29
12. BSG Chemie Triptis (N)  22  2  3  17 025:550 0,45 07:37
  • Bezirksmeister und Teilnehmer an der Aufstiegsrunde zur II. DDR-Liga
  • Absteiger in die Bezirksklasse 1955
  • (A) Absteiger aus der DDR-Liga 1953/54
    (N) Aufsteiger aus der Bezirksklasse 1953/54

    Kreuztabelle

    Bearbeiten

    Die Kreuztabelle stellt die Ergebnisse aller Spiele dieser Saison dar. Die Heimmannschaft ist in der linken Spalte aufgelistet und die Gastmannschaft in der obersten Reihe.

    Bezirksliga Gera
    5. September 1954 – 3. April 1955
       
    NEU
               
    SLF
       
    KÖN
     
    RU
     
    TRI
    01. BSG Chemie Jena 2:0 2:0 5:4 2:2 0:0 4:1 2:0 2:2 2:1 2:0 3:3
    02. BSG Motor Neustadt (Orla) 6:0 0:0 2:0 1:1 3:1 4:0 1:1 2:1 4:1 5:0 2:0
    03. BSG Chemie Elsterberg 0:2 7:1 1:1 4:1 0:0 5:0 4:0 0:0 6:0 11:0 4:0
    04. BSG Stahl Silbitz 2:1 2:0 4:1 1:1 2:0 2:0 2:0 4:1 8:0 6:0 1:1
    05. BSG Aufbau Triebes 3:2 5:3 3:3 4:1 3:2 3:1 2:3 3:2 2:4 4:1 3:1
    06. BSG Fortschritt Weida 0:0 0:1 4:0 1:2 2:1 0:2 8:1 4:0 3:1 5:2 2:0
    07. BSG Einheit Rudolstadt 0:1 2:4 2:2 2:0 4:2 2:2 3:2 2:3 2:2 2:0 4:1
    08. BSG Motor Saalfeld 1:2 1:1 2:0 2:1 1:4 3:1 1:0 5:0 1:2 7:1 3:2
    09. BSG Einheit Greiz 2:2 1:1 2:3 1:2 3:3 0:0 1:3 1:0 2:2 2:1 1:0
    10. BSG Motor Königsee 2:3 0:3 0:5 2:1 4:0 0:1 3:4 1:0 2:5 3:2 2:0
    11. BSG Chemie Rudolstadt 1:5 3:4 0:13 2:1 3:1 2:2 1:4 3:1 2:1 3:2 2:0
    12. BSG Chemie Triptis 0:1 1:4 0:2 1:4 2:6 1:2 0:2 4:0 5:2 2:2 1:3

    Bezirksmeister

    Bearbeiten
    1. BSG Chemie Jena
      Schmeißer

    Bödrich, Ruhland, Koch
    Helmut Struppert, Ziemke
    Dieter Schmidt, Walter Larisch, Franz Röhrer, Hübler, Heinz Schönemann
    Trainer: Ziemke

    außerdem: Brunner (TW), Düber, Rehbein, Rewaldt, Schilling, Schülke, Wagner

    Literatur

    Bearbeiten
    • Die neue Fußballwoche. Fuwo. Sportverlag, ISSN 0323-8407 (Hefte der Saison 1954–1955).
    • DSFS AG Nordost (Hrsg.): DDR-Chronik 1949–1991, DDR-Fußball in Daten, Fakten und Zahlen. Band 1 1949/50–1956. Berlin 2005.