Die Formel-750-Saison 1979 war die siebente und gleichzeitig letzte in der Geschichte der Formel-750-Meisterschaft und wurde zum dritten Mal von der FIM als offizielle Weltmeisterschaft ausgetragen.

Bei zehn Veranstaltungen wurden 20 Rennen ausgetragen.

Punkteverteilung

Bearbeiten
Punktewertung
Platz 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10
Punkte 15 12 10 8 6 5 4 3 2 1

In die Wertung kamen alle erzielten Resultate.

Rennergebnisse

Bearbeiten
Datum Rennen Strecke Platz 1 Platz 2 Platz 3
1 01.04. Italien  Italien Mugello Christian Sarron Virginio Ferrari Johnny Cecotto
Virginio Ferrari Johnny Cecotto Sadao Asami
2 22.04. Vereinigtes Konigreich  Großbritannien Brands Hatch Johnny Cecotto Markku Mattikainen Christian Sarron
Johnny Cecotto Mike Baldwin Sadao Asami
3 27.05. Frankreich  Frankreich Nogaro Patrick Pons Christian Estrosi Gianfranco Bonera
Gregg Hansford Patrick Pons Christian Estrosi
4 15.07. Schweiz  Schweiz Le Castellet Michel Frutschi Johnny Cecotto Sadao Asami
Johnny Cecotto Sadao Asami Patrick Pons
5 22.07. Osterreich  Österreich Österreichring Werner Nenning Jacques Cornu Patrick Pons
Werner Nenning Patrick Pons Greg Johnson
6 29.07. Kanada  Kanada Mosport Patrick Pons Steve Gervais Frank McTaggard
Michel Frutschi Patrick Pons Steve Gervais
7 05.08. Vereinigte Staaten  USA Laguna Seca Kenny Roberts sr. Richard Schlachter Dave Aldana
Kenny Roberts sr. Gene Romero Michel Frutschi
8 09.09. Niederlande  Niederlande Assen Boet van Dulmen Gianfranco Bonera Michel Frutschi
Johnny Cecotto Boet van Dulmen Wil Hartog
9 23.09. Deutschland  Deutschland Hockenheim Patrick Pons Christian Sarron Sadao Asami
Patrick Pons Marc Fontan Christian Sarron
10 30.09. Jugoslawien Sozialistische Föderative Republik  Jugoslawien Rijeka Michel Frutschi Johnny Cecotto Patrick Pons
Johnny Cecotto Michel Frutschi Patrick Pons

Fahrerwertung

Bearbeiten
1 Frankreich  Patrick Pons Yamaha TZ 750 154
2 Schweiz  Michel Frutschi Yamaha 132
3 Venezuela 1954  Johnny Cecotto Yamaha 126
4 Japan  Sadao Asami Yamaha 73
5 Italien  Gianfranco Bonera Yamaha 70
6 Frankreich  Marc Fontan Yamaha 56
7 Frankreich  Christian Sarron Yamaha 55
8 Frankreich  Raymond Roche Yamaha 54
9 Monaco  Hubert Rigal Yamaha 49
10 Finnland  Markku Mattikainen Yamaha 40
11 Australien  Gregg Hansford Kawasaki KR 750 39
12 Osterreich  Werner Nenning Yamaha 37
13 Schweiz  Jacques Cornu Yamaha 34
14 Niederlande  Boet van Dulmen Yamaha 31
15 Vereinigte Staaten  Kenny Roberts sr. Yamaha 30
16 Italien  Virginio Ferrari Suzuki 27
17 Frankreich  Christian Estrosi Yamaha 22
Kanada  Steve Gervais Yamaha 22
19 Vereinigte Staaten  Richard Schlachter Yamaha 20
20 Vereinigte Staaten  Dave Aldana Yamaha 16
21 Australien  Greg Johnson Yamaha 16
22 Frankreich  Hervé Guilleux Yamaha 14
23 Vereinigte Staaten  Mike Baldwin Yamaha 12
Vereinigte Staaten  Gene Romero Yamaha 12
25 Frankreich  Jean-François Baldé Yamaha 11
26 Vereinigte Staaten  Frank McTaggard Yamaha 10
Niederlande  Wil Hartog Suzuki 10
28 Frankreich  Alain Terras Yamaha 9
Frankreich  Jean-Louis Tournadre Yamaha 9
30 Vereinigte Staaten  Randy Mamola Yamaha 8
Frankreich  Christian Huguet Yamaha 8
32 Osterreich  Fritz Kerschbaumer Yamaha 8
Kanada  Dan Sorensen Yamaha 8
34 Kanada  Gary Collins Yamaha 8
Vereinigtes Konigreich  John Newbold Yamaha 8
36 Vereinigte Staaten  Dale Singleton Yamaha 7
37 Osterreich  Richard Schulze Suzuki 6
38 Vereinigtes Konigreich  Keith Huewen Yamaha 6
39 Frankreich  Dominique Pernet Yamaha 6
40 Vereinigtes Konigreich  Dave Potter Yamaha 5
Schweiz  Philippe Coulon Yamaha 5
42 Vereinigtes Konigreich  Chris Guy Yamaha 4
Kanada  Arthur McKenna Yamaha 4
44 Frankreich  Jacques Agopian Yamaha 4
45 Vereinigte Staaten  Ron Pierce Yamaha 4
46 Italien  Gianpaolo Marchetti Yamaha 3
Schweiz  Ernest Staub Yamaha 3
Frankreich  Gilles Husson Yamaha 3
Kanada  G. Meiklejohn Yamaha 3
Australien  Murray Sayle Yamaha 3
51 Vereinigte Staaten  Kevin Stafford Yamaha 3
52 Italien  Leandro Becheroni Yamaha 2
Frankreich  Michel Rastel Yamaha 2
Nordirland  Joey Dunlop Yamaha 2
Australien  Rick Walden Yamaha 2
56 Frankreich  Pierre Soulas Yamaha 1
Frankreich  Franck Gross Yamaha 1
Kanada  J. Mulligan Yamaha 1
Frankreich  Gérard Choukroun Yamaha 1
Frankreich  Philippe Bouzanne Yamaha 1

Verweise

Bearbeiten

Literatur

Bearbeiten
  • Wolfgang Gruber: Formel 750: Die Klasse der Asse. 1. Auflage. Motorbuch Verlag, Stuttgart 1977, ISBN 3-87943-523-5.
Bearbeiten