Ferdinand Weber (Politiker)

nassauischer Politiker

Ferdinand Weber (* 28. Februar 1829 in Biersdorf; † 21. Januar 1901 in Mörlen im Westerwaldkreis) war ein deutscher Bürgermeister und Mitglied des Nassauischen Kommunallandtages.

Ferdinand Weber war zunächst als Gast- und Landwirt und von 1868 bis 1880 als Gemeinderechner in Mörlen tätig. 1880 erhielt er als Vertreter für Heinrich Bierbrauer, der von 1868 bis 1879 als Abgeordneter des Oberwesterwaldkreises Mitglied des Nassauischen Kommunallandtags war, ein Mandat für dieses Parlament, wo er Mitglied des Eingabeausschusses war.

Von 1882 bis 1900 war er als Bürgermeister in Mörlen tätig und Mitglied im Hachenburger Amtsbezirksrat sowie im Kreisausschuss des Oberwesterwaldkreises.

Literatur

Bearbeiten
  • Jochen Lengemann: MdL Hessen. 1808–1996. Biographischer Index (= Politische und parlamentarische Geschichte des Landes Hessen. Bd. 14 = Veröffentlichungen der Historischen Kommission für Hessen. Bd. 48, 7). Elwert, Marburg 1996, ISBN 3-7708-1071-6, S. 76.
  • Nassauische Parlamentarier. Teil 1: Cornelia Rösner: Der Landtag des Herzogtums Nassau 1818–1866 (= Veröffentlichungen der Historischen Kommission für Nassau. Bd. 59 = Vorgeschichte und Geschichte des Parlamentarismus in Hessen. Bd. 16). Historische Kommission für Nassau, Wiesbaden 1997, ISBN 3-930221-00-4, Nr. 16.
  • Nassauische Parlamentarier. Teil 2: Barbara Burkardt, Manfred Pult: Der Kommunallandtag des Regierungsbezirks Wiesbaden 1868–1933 (= Veröffentlichungen der Historischen Kommission für Nassau. Bd. 71 = Vorgeschichte und Geschichte des Parlamentarismus in Hessen. Bd. 17). Historische Kommission für Nassau, Wiesbaden 2003, ISBN 3-930221-11-X, S. 36–37.
Bearbeiten